News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2022 (Gelesen 25531 mal)
- netrag
- Beiträge: 2768
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2022
Schon 28 Grad, sonnig, mäßiger Wind aus Süd.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2022
Tausche 5 K am Tag gegen 5 K in der Nacht. (Ernsthaft: Als ich am frühen Sonntagmorgen nach Hause fuhr, hab' ich zeitweise die Heizung im Auto angestellt, die Nacht war hundekalt. Tomaten, Gloriosa, Hedychium etc. kommen nicht aus dem Knick.)
Regen wär' natürlich auch nicht schlecht. Vielleicht mal das Regenfeld eines hübschen Frontgewitters oder gar eine hübsche Luftmassengrenze? *träum*
Regen wär' natürlich auch nicht schlecht. Vielleicht mal das Regenfeld eines hübschen Frontgewitters oder gar eine hübsche Luftmassengrenze? *träum*
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2022
Zur Zeit 28 Grad draußen, Sonne und etwas Wind. Es sollen bis 33 Grad werden. In der Bude 24 Grad.
Regnen soll's heute Abend. Allerdings wurde die Menge von vor drei Tagen 10-20L auf aktuell 1-2L reduziert. ::)
Der Hammer war heute, daß irgendein Arbeitswütiger die Wasserleitung ein Dorf weiter beschädigt hat. Resultat, mal mehr, mal weniger Wasser aus der Leitung. Wollte Wäsche waschen, irgendwie meine einzige Freude bei der Hitze, und die Maschine geht auf Störung! >:(
Inzwischen läuft GsD alles wieder.
Regnen soll's heute Abend. Allerdings wurde die Menge von vor drei Tagen 10-20L auf aktuell 1-2L reduziert. ::)
Der Hammer war heute, daß irgendein Arbeitswütiger die Wasserleitung ein Dorf weiter beschädigt hat. Resultat, mal mehr, mal weniger Wasser aus der Leitung. Wollte Wäsche waschen, irgendwie meine einzige Freude bei der Hitze, und die Maschine geht auf Störung! >:(
Inzwischen läuft GsD alles wieder.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12069
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2022
Hier war es zunächst schwül bei bis zu 30 Grad und bei bedecktem Himmel. Anstrengend also...
Gegen Mittag windig, Abkühlung auf zurzeit 20 Grad und dabei hier und da ganz leichter Fisselregen. Schon angenehmer. :D
Gegen Mittag windig, Abkühlung auf zurzeit 20 Grad und dabei hier und da ganz leichter Fisselregen. Schon angenehmer. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Juli 2022
Hier immer noch 35°C, aber Bewölkung nimmt zu.
Heute früh um 5 Uhr 23 °C, da wundert mich nicht, daß ich 27,8°C im Wohnzimmer habe.
Heute früh um 5 Uhr 23 °C, da wundert mich nicht, daß ich 27,8°C im Wohnzimmer habe.
Grün ist die Hoffnung
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Juli 2022
30 Grad draußen, bedeckter Hinmel, weiterhin trocken. Im Haus trotz fast 1m dicker Bruchsteinmauern und verdunkelter Fenster inzwischen 26 Grad, das hatten wir noch nie.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Juli 2022
Der Dörrofen in BY-Nord läuft wieder auf Hochtouren....
Takt 33,5°C, wolkenlos, Luftfeuchte 18%, starker Wind
Seit letztem Mittwoch werden ganze Laubwälder gelb und rostbraun, jede Windböe bläst das Laub von den Bäumen wie im Herbst.
In den Nadelwäldern ist der Unterbewuchs aus Farnen und Heidelbeeren z.T. komplett vertrocknet.
Eine 1,5 Kilometer lange Kirschbaumallee in der Nähe ist fast laublos.
Nächstes Jahr kann ich dann wahrscheinlich meinen vertrockneten Garten neu bepflanzen....
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Juli 2022
33°, also schon etwas weniger als heute Mittag, mildtrübes Licht, der widerliche Sturm hat sich gerade etwas gelegt und ist nurmehr starkes Wehen.
Viele Hibiskusstämme etc. liegen flach, so bleiben sie auch erst einmal...
Kurz: absolut scheußliches Wetter.
Viele Hibiskusstämme etc. liegen flach, so bleiben sie auch erst einmal...
Kurz: absolut scheußliches Wetter.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Juli 2022
Heute früh lag mal wieder dicker Rauchgeruch über der Stadt, diesmal wars der Waldbrand in der Böhmischen Schweiz. Inzwischen hat der Wind von Ost auf Süd gedreht, der Rauchgeruch ist weg.
.
35°C, wolkenlos, heftigster Wind, in den letzten zwei Wochen null Niederschlag, in den Wochen davor einmal drei und einmal vier Millimeter. Die Gewitter gingen alle an uns vorbei. Langsam wirds eng.
.
35°C, wolkenlos, heftigster Wind, in den letzten zwei Wochen null Niederschlag, in den Wochen davor einmal drei und einmal vier Millimeter. Die Gewitter gingen alle an uns vorbei. Langsam wirds eng.
Re: Juli 2022
Eigentlich ist der tägliche Wetterbericht nichts als ein einziges Dürregejammer. :-\ Das aktuelle Wetter ist hier wie in Dresden. Wir hatten etwas mehr Niederschläge, bestimmt 15 mm im Juli. Bei der Fahrt durch die Landschaft ist ganz genau zu sehen, wo es zwischendurch ein Gewitter gab. Dort steht der zusammentrocknende Mais höher.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Juli 2022
Das finde ich auch! Hier weht ein bisschen heißer Wind, wenn man raus geht, erstickt man fast :P.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Juli 2022
Kasbek hat geschrieben: ↑25. Jul 2022, 12:40
Tausche 5 K am Tag gegen 5 K in der Nacht. (Ernsthaft: Als ich am frühen Sonntagmorgen nach Hause fuhr, hab' ich zeitweise die Heizung im Auto angestellt, die Nacht war hundekalt. Tomaten, Gloriosa, Hedychium etc. kommen nicht aus dem Knick.)
:o :o. Wir haben die Tropennächte, die ich so liebe ;D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Juli 2022
35 Grad im Schatten und heisser Wind
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16697
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2022
Von kühlen Nächten ist hier auch nichts zu spüren, es waren zwar etwas weniger als 20°C, aber schon am Morgen stieg das Thermometer schnell auf 23°C und damit über die Marke, die ich durch das Lüften die Nacht hindurch im Haus erreicht hatte. Jetzt zeigt das Thermometer für innen 26°C, draußen weht ein heißer Wüstenwind bei Werten von maximal 34°C, nun geringfügig weniger. Ich rechne nicht damit, dass noch Gewitter kommen, mag sein, dass es morgen ein wenig kühler wird, aber 26°C Außentemperatur sind jetzt auch nicht wirklich frisch. Die Regenwahrscheinlichkeit für die nächsten 14 Tage liegt an 12 Tagen bei 0%, ein Tag bei 5% und einer bei 10%. Für heute Mittag waren 90% Regenwahrscheinlichkeit prognostiziert, und am Nachmittag fielen tatsächlich fünf Tropfen. Man hat es nur auf der Windschutzscheibe vom Auto gesehen, die Straße wurde nicht mal ansatzweise feucht.