News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2023 (Gelesen 22455 mal)
Re: Januar 2023
1°C, grau, etwas Schnee liegt noch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Januar 2023
Hier kam über die Nacht etwas "Puderzuckerschnee" runter, so 2mm, jetzt grau in grau, trocken und 0°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Garten Prinz
- Beiträge: 4683
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Januar 2023
Umgebung Eindhoven, NL: Tmin war -3.2, momentan grau (und weiß) bei -0.6 Grad.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16756
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2023
Hier ist der Himmel ebenfalls grau, 1°C zeigt das Thermometer. Viel daran ändern wird sich in den nächsten Tagen wohl nicht, morgen könnte ab und zu mal die Sonne hervorkommen, am Donnerstag ist etwas Schnee angekündigt. Wahrscheinlich wird die Schneedecke ein wenig zusammenschrumpfen, aber bei der Menge, die gefallen ist, verschwindet sie wohl frühestens, wenn es ab Februar wieder etwas wärmer wird. Eigentlich ist das ja ganz normales Winterwetter, aber es fühlt sich in dieser Region mittlerweile völlig fremd an. Derweil erfreue ich mich an der Winterlandschaft, mit Sonne wär's natürlich noch schöner, aber auch so weiß die weiße Pracht zu gefallen. :)
Re: Januar 2023
Chiemsee, Takt -5°C, Tmin -9. Nun liegen frische 15 cm Schnee da draussen.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28384
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Januar 2023
distel hat geschrieben: ↑21. Jan 2023, 23:01
Bisher weitere 15 cm Neuschnee zu den bereits gefallenen 25cm in BY-Nord :P :P :P
Regen wäre mir bedeutend lieber und das schreibe ich als jemand, der zu Unzeiten Gehwege beräumen muss, der auf schneeverwehten Straßen fahren muss, sich mit dem Wagen durch enge Straßen quetschen muss weil sich beidseitig die Schneehaufen türmen und der keine Garage hat....
Dann lieber Kahlfrost, der kommt hier eh spätestens im April.... :-X
Aber doch irgendwie schön! Solange es nicht eisig kalt dazu ist und alles kaputtfriert.
Hier in ebenfalls BY-Nord hat es 12 Stunden geschneit, vielleicht 1,5 cm :-X
Zwischendurch fiel der leichte Niederschlag auch mal sehr schnell und die Temperatur ging kurz über 0. Jetzt kommt die Sonne zwischen den Wolken hervor bei plus 1 Grad. Das bisschen Schnee wird wohl wieder schrumpfen.
So ging das die letzten Tage immer wieder:
Ein bisschen Schneeflaum, taut wieder weg.
1cm dazu, taut wieder an.
Nochmal Flaum, nochmal n cm.
Nix halbes und nix ganzes. Ich warte auf Frühling!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- netrag
- Beiträge: 2778
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Januar 2023
1 Grad, stark bewölkt, seit gestern Abend erst Regen und jetzt nasser Schnee. Aber nur ein bisschen. Schwacher Wind aus NO.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2023
Ab Mittag hat es bis in die Nacht hinein immer wieder etwas geschneit. Knapp 10cm sind es nun.
.
Tmax gestern: -2°c
Tmin: -3°C
Takt: -2°C und grau
.
Tmax gestern: -2°c
Tmin: -3°C
Takt: -2°C und grau
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Luckymom
- Beiträge: 1099
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2023
Havelland: 1°C, bedeckt und diesig, dünne Schneedecke.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar 2023
Hier liegt ein Hauch von Schnee, 3°C, leichter Wind.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 4725
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Januar 2023
Die Temperatur tingelt seit Tagen um den Gefrierpunkt und das bleibt auch erstmal so.
Heute bedeckt und gestern Abend hat's angefangen zu schneien. Zur Zeit ca. 4cm Neuschnee, der aber aussieht, als ob er fast wieder wegschmilzt. Lange wird der sich nicht halten.
Eigentlich wollte ich heute Schneeglöckchen fotografieren, falls welche zu sehen sind. Das hat sich damit erledigt. ::)
Auf düstere triste Winterlandschaft habe ich keine Lust.
Heute bedeckt und gestern Abend hat's angefangen zu schneien. Zur Zeit ca. 4cm Neuschnee, der aber aussieht, als ob er fast wieder wegschmilzt. Lange wird der sich nicht halten.
Eigentlich wollte ich heute Schneeglöckchen fotografieren, falls welche zu sehen sind. Das hat sich damit erledigt. ::)
Auf düstere triste Winterlandschaft habe ich keine Lust.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Thüringer
- Beiträge: 5923
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Januar 2023
0°C, die Landschaft ist dick verscheit, der Himmel ist wohl in Bereitschaft für Nachschub, der Wind hält halbwegs Ruhe.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Gersemi
- Beiträge: 3289
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2023
Die vorhergesagten - 5 Grad in der Nacht sind es nicht geworden, morgens um 0. Der Schnee hält sich und etwas Griesel ist noch dazu gekommen.
LG
Gersemi
Gersemi
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2023
Hier hat es ab dem Morgen erstmals dieses Jahr richtig geschneit. Alles weiß, bis gegen Mittag Tauwetter einsetzte. Jetzt ist kaum mehr etwas vom Schnee zu sehen.