News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis ab 2023 (Gelesen 121705 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis ab 2023

Gardengirl » Antwort #330 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 19. Apr 2024, 19:42
An Durandii wirst du sicher viel Freude haben, Gardengirl. Was hast du für sie geplant? 'Kiana' sieht auch habenswert aus :D


LadyinBlack, die Durandii habe ich halbschattig an einen hohen Zaun gepflanzt. 2 m entfernt steht ein sehr hoher Obi
mit der Noisette Narrow Water, die hatte ich letzten Sommer gepflanzt und die wächst sehr stark.
Farblich ein netter Kontrast. :D

Du hast ja schöne Sämlinge von den Alpinas! :D

Starking007, wow, alle Alpinas auf deinen Fotos sind Pflasterfugensämlinge? Toll! :D
Die Montana Van Gogh hat sehr hübsche Blüten.
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16739
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis ab 2023

AndreasR » Antwort #331 am:

Meine beiden Montanas am Zaun sind über und über mit Knospen bedeckt - das wird ein Fest! :D

Bild

Bild
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Clematis ab 2023

Starking007 » Antwort #332 am:

Duett
Bild

Ein Bruchteil der gerodeten Cl. viticella,
die kleineren kommen gleich weg, diese bleiben ein paar Tage liegen, mehr nicht.
Bild

Die Pflastfugenalpinas sind immer winzig, wenn ich sie.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Clematis ab 2023

RosaRot » Antwort #333 am:

AndreasR hat geschrieben: 21. Apr 2024, 11:28
Meine beiden Montanas am Zaun sind über und über mit Knospen bedeckt - das wird ein Fest! :D


Schneidest Du die oder wachsen sie von selbst so nicht höher als der Zaun?

Hier wächst an einer Stelle am Zaun 'Guernsey Cream' und blüht gerade.
Bild

@Starking: erstaunlich, wie sich bei Dir die Clematis aussäen! :o
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16739
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis ab 2023

AndreasR » Antwort #334 am:

Bisher habe ich sie noch nicht geschnitten, allerdings sind sie auch noch nicht so alt. Die jungen Triebe wachsen bisweilen in die Luft, hängen dann aber später nach unten, und ich habe versucht, sie hier und da in den Zaun zu flechten, damit sie nicht sonstwohin wachsen. Irgendwann werde ich sie wohl etwas auslichten müssen, aber im Moment freue ich mich auf die Blütenfülle.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Clematis ab 2023

RosaRot » Antwort #335 am:

Danke für die Erläuterungen.
Auf die Pracht an Deinem Zaun bin ich gespannt! :D
Ich hatte vor langer Zeit mal eine C. montana, die aber nicht recht wollte, da habe ich es gelassen damit.


Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16739
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis ab 2023

AndreasR » Antwort #336 am:

Womöglich ist es bei Dir einfach zu trocken. Das weiße Exemplar habe ich vor fünf Jahren oder so gepflanzt, und bis letztes Jahr hat es vor sich hingemickert, aber da es seit Mitte Juli 2023 fast ständig geregnet hat, ist es rasant gewachsen. Die rosafarbene Variante ist besser angewachsen, sie steht wohl feuchter, und mit drei Jahren ist sie schon größer als die weiße.

Ich bin auch mal gespannt, wie sie sich noch entwickeln, andere Clematis wachsen bisher eher verhalten, von zweien dachte ich, sie sind komplett verschwunden, bis sie dann im Folgejahr doch wieder austrieben. Aussamen tut sich hier nur die wilde Waldrebe, und das auch nur gelegentlich.
Kapernstrauch
Beiträge: 3287
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis ab 2023

Kapernstrauch » Antwort #337 am:

Könnt ihr mir bitte sagen, welche Clematis ich da gekauft habe? In Eile habe ich den Namen vergessen und das Etikett ist offensichtlich falsch.
Danke
Dateianhänge
IMG_5056.jpeg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4365
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis ab 2023

Lady Gaga » Antwort #338 am:

Sieht nach C. alpina aus, aber welche...? ???
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Clematis ab 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #339 am:

Frances Rivis?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Kapernstrauch
Beiträge: 3287
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis ab 2023

Kapernstrauch » Antwort #340 am:

Hmmm, hab Bilder verglichen- könnte sein, aber hat die Frances Rivis nicht eine dickere weiße Mitte als meine?

Hab noch ein Foto
Dateianhänge
IMG_5054.jpeg
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 944
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Clematis ab 2023

LadyinBlack » Antwort #341 am:

Die Farbe erinnert mich eher an 'Blue Princess' , der Rest allerdings eher nicht. Stimmt denn der Farbton in etwa?
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis ab 2023

Mottischa » Antwort #342 am:

Schöne Clematis :) immerhin wachsen die Mandschuricas hier sehr gut :P
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Kapernstrauch
Beiträge: 3287
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis ab 2023

Kapernstrauch » Antwort #343 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 22. Apr 2024, 19:41
Die Farbe erinnert mich eher an 'Blue Princess' , der Rest allerdings eher nicht. Stimmt denn der Farbton in etwa?


Ja, der Farbton ist genau so - bei den Knospen bzw. nicht ganz offenen Blüten dunkler und etwas rötlicher
Dateianhänge
IMG_5055.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Clematis ab 2023

Starking007 » Antwort #344 am:

Lady hat geschrieben: 22. Apr 2024, 11:12
Sieht nach C. alpina aus, aber welche...? ???


C.alpina, fertig.
Meine -zig Sämlinge streuen um diese Form herum, könnte man benennen, wenn man gerne Etiketten schreibt.
Gruß Arthur
Antworten