News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 81380 mal)
Moderator: Nina
- riegelrot
- Beiträge: 4393
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Der Besuch war prima. Toller Austausch und ich habe viel Bewunderung für die Arbeit von ihr.
Den Hauptgrund, dass die Initiative nicht will, dass sie eine Freigängerin wird, verstehe ich: Polly ist (drinnen) eine Jedermannfreundin. Geht auf jeden zu, gibt Köpchen, lässt sich auf jeden fremden Schoss nieder, schmust bis die Brille total verschmiert ist und das Schlimmste, jeder kann sie hocheben. Es ist ja eine sehr lustige und schöne Katze, d.h. sie kann Begierden wecken (will ich haben), wenn sie draussen auf Wildfremde zugeht. Und Schwupps weg ist sie. Wir werden sie jetzt mit viel Geduld an eine Leine gewöhnen und erst mal checken, wie sie sich draussen verhält. Wie ist es mit der Begegnung draussen mir einer anderen Katze? Sie muss in Ägypten ca. 1 Jahr auf der Strasse gelebt haben. Wurde dort hin und wieder von guten Menschen gefüttert, aber auch von einem Auto angefahren. Wieviel Freiheitsgefühl aber auch Albtraum ist noch in ihr nach 7 Monaten Käfigdasein? Es ist so schwierig. Die Umstellung damals mit Hippy, einem Heiligen Birma Kater von Freigänger auf reine Hauskatze, ist uns gelungen. Polly powert sich hier mit viel Spass aus, wird noch kaum ruhiger. Taifunartig rast hier etwas haariges durchs Haus. Übt sich neuerdings als Springpferd. Der Feind ist die Couch. Wird von allen Seiten angegriffen. Altes Ikea Ding, erstaunlich robust. Vollbremsen und sich überschlagen findet sie voll lustig. Zum Glück haben wir viel Geduld und Humor!!
Nachtrag zu "Begierde": als meine Tochter und ich in Alkmaar auf dem Weg zum Katzencafe waren, lief uns eine Bengalin vor die Füsse. Wunderschön und so was von zutraulich. Da haben wir aus Spass gesagt "oh, sollen wir die mitnehmen?" Das si etwas durchaus vorkommt, haben wir vor einiger Zeit erlebt, als Kinder an die Tür klingelten mit einem herrlichen Karthäuser auf dem Arm. Ob wir ihnen den abkaufen wollten. Angeblich hatten sie den auf der Strasse "gefunden". Unsere Freigänger hatten alle Scheu vor Fremden.
Den Hauptgrund, dass die Initiative nicht will, dass sie eine Freigängerin wird, verstehe ich: Polly ist (drinnen) eine Jedermannfreundin. Geht auf jeden zu, gibt Köpchen, lässt sich auf jeden fremden Schoss nieder, schmust bis die Brille total verschmiert ist und das Schlimmste, jeder kann sie hocheben. Es ist ja eine sehr lustige und schöne Katze, d.h. sie kann Begierden wecken (will ich haben), wenn sie draussen auf Wildfremde zugeht. Und Schwupps weg ist sie. Wir werden sie jetzt mit viel Geduld an eine Leine gewöhnen und erst mal checken, wie sie sich draussen verhält. Wie ist es mit der Begegnung draussen mir einer anderen Katze? Sie muss in Ägypten ca. 1 Jahr auf der Strasse gelebt haben. Wurde dort hin und wieder von guten Menschen gefüttert, aber auch von einem Auto angefahren. Wieviel Freiheitsgefühl aber auch Albtraum ist noch in ihr nach 7 Monaten Käfigdasein? Es ist so schwierig. Die Umstellung damals mit Hippy, einem Heiligen Birma Kater von Freigänger auf reine Hauskatze, ist uns gelungen. Polly powert sich hier mit viel Spass aus, wird noch kaum ruhiger. Taifunartig rast hier etwas haariges durchs Haus. Übt sich neuerdings als Springpferd. Der Feind ist die Couch. Wird von allen Seiten angegriffen. Altes Ikea Ding, erstaunlich robust. Vollbremsen und sich überschlagen findet sie voll lustig. Zum Glück haben wir viel Geduld und Humor!!
Nachtrag zu "Begierde": als meine Tochter und ich in Alkmaar auf dem Weg zum Katzencafe waren, lief uns eine Bengalin vor die Füsse. Wunderschön und so was von zutraulich. Da haben wir aus Spass gesagt "oh, sollen wir die mitnehmen?" Das si etwas durchaus vorkommt, haben wir vor einiger Zeit erlebt, als Kinder an die Tür klingelten mit einem herrlichen Karthäuser auf dem Arm. Ob wir ihnen den abkaufen wollten. Angeblich hatten sie den auf der Strasse "gefunden". Unsere Freigänger hatten alle Scheu vor Fremden.
Zuletzt geändert von riegelrot am 5. Feb 2025, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4393
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
In der Hängematte, Vögelchen erschrecken. Das Futterhäuschen haben wir woanders hingehängt.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Das Risiko der Mitnahme einer solchen Schmusekatze sehe ich durchaus gegeben und bin in eigener Sache froh, dass Frl. Oskar ein Schisser ist - sie gibt bei Fremden Fersengeld und würde sich niemals mitnehmen lassen.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Eine Ohrtätowierung könnte abschrecken ... jeder sieht sofort, dass das Tier einen Besitzer hat.
Sie ist sicher gechipt und registriert, oder?
Sie ist sicher gechipt und registriert, oder?
Sonnige Grüße, Irene
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Selbst dann.... Ich denke ja, dass sie inzwischen sehr wohl unterscheiden könnte zwischen netten Leuten, die zu Besuch kommen, und Fremden auf der Straße. Aber das wäre doch alles nur Plan B, falls Plan A (im Haus bleiben) nicht klappt.
Freigang ist für Katzen immer ein Risiko (Hunde, Autos, unachtsame Menschen, aggressive unkastrierte Kater, Waschbären etc.)
Freigang ist für Katzen immer ein Risiko (Hunde, Autos, unachtsame Menschen, aggressive unkastrierte Kater, Waschbären etc.)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Mein Kater ist vorsichtig mit Autos seit er mal in ein Auto gerannt ist um vom Nachbargarten, einer unübersichtlichenTreppe, auf unser Grundstück zu kommen. Von Fremden läßt er sich nicht anfassen.
Grün ist die Hoffnung
- riegelrot
- Beiträge: 4393
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Klar ist sie gechipped, registriert, alle Impfungen, div. Tests, etc., ansonsten hätte sie nicht aus- bzw. einreisen dürfen. Wir wohnen hier direkt am Landschaftsschutzgebiet, wo leider auch gejagt wird. Früher mussten die Katzen ein Halsband mit einer gelben Marke tragen als Hinweis, dass sie gegen Tollwut geimpft sind. Jäger durften solche Katzen nicht schiessen. Ist das noch aktuell?
Die Polly ist so was von lieb. Heute Training mit dem Geschirr und Leine. Null Probleme
. Beim Anlegen lautes Geschnurre und ich wurde als "Dank" auch noch beschmust. Im Moment spielt sie mit dem abgenommenen Halsband! Demnächst auf die Terrasse!
Die Polly ist so was von lieb. Heute Training mit dem Geschirr und Leine. Null Probleme

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ja 
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16683
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
So eine "bunte" Katze nennt man doch "Glückskatze", oder? Mit Polly habt Ihr jedenfalls einen absoluten Glücksgriff gemacht! 

- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Unglaublich
wie sie Halsband und Leine toleriert!


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Willi hat vorgestern (auf eigenen Wunsch) mal eine Nacht im Wintergarten verbracht. Am nächsten Morgen stand kein Blumentopf der Überwinterungspflanzen mehr da, wo er hingehört. Das totale Chaos, und mittendrin ein glücklicher Willi, der sich die Nacht mit Mäusefang vertrieben hat. Ich darf jetzt alle Kakteen neu eintopfen.
- Rosenfee
- Beiträge: 2955
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Sieh es positiv - Du hast jetzt keine Mäuse mehr im Wintergarten 

LG Rosenfee
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer