News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten (Gelesen 72861 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22449
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Genau, ich habe es noch einmal probiert und konnte das Objektiv tatsächlich anschließen, die Blende muss ich aber einstellen, ehe ich das Objektiv anschließe
wenn es angeschlossen ist, kann ich den Blendenring nicht mehr bewegen.Hier ein Foto damit, es hat geschneit und es war schon ziemlich dunkel.Die Änderung war für Nikon womöglich kein großer Akt, aber es hat 50.-DM gekostet (habe die Rechnung gefunden), das war damals ziemlich viel Geld. Heute würde es vermutlich mehr kosten als ein vergleichbares moderneres Objektiv.
-
Günther
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Fast OT-Nachtrag:Für Olympus-DSLR-Fans:Objektive dazu:http://geizhals.at/?cat=acamobjo_oly&asuch=(hoffe, der link funzt)Und: Theoretisch kann man mit Adapter und total ohne Komfort an die jetzige Pentax sogar noch alte beliebige Objektive mit M42-Gewinde anschließen.....
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Es gibt auch einige Leute, die das tun. Der Adapter verändert aber den Abstand zum Film/Sensor und dadurch geht bei manchen Objektiven unendlich nicht mehr einzustellen. Aber auch das könnte man nacharbeiten lassen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Hallo,habe mir letzte Woche eine Canon EOS 450D zugelegt, für €477. Ich dachte das wäre ein super Preis. Was meint ihr zu dieser Kamera und eure Erfahrung??
GSt
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Willkommen in der DSLR Familie und herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Kamera. :DDie Kamera hast Du für einen günstigen Preis gekauft. Ich schätze, das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn ein Makroobjektiv wiird wohl auch bald auf Deiner Wunschliste stehen. Wichtig finde ich, das man sich auch ein weiterführendes Buch zu der entsprechenden Kamera zulegen sollte. Was in den Bedienungsanleitungen steht, ist meist zu kurz gefasst und nicht ausreichend beschrieben. Jetzt heißt es aber üben, üben und nochmals üben, um die Möglichkeiten der Kamera einmal voll ausschöpfen zu können.Viel Spass dabei.LGFuliro
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Glückwunsch!Ich denke sowieso, dass es nur zu sehr geringen Teil von dem jeweiligen Modell der DSLR abhängt, ob man gute Fotos macht. Die Modellentscheidung geht eher mit der Frage nach speziellen Wünsche wie Liewview oder der Nutzung von Altobjektiven etc. einher. Manche mögen lieber große schwere Teile, andere mögen es leicht und handlich etc.Aber bis ich (und das betrifft vermutlich die meisten hier) so gut fotografieren kann, dass ich die Grenzen der Kamera überschreite, fließt noch ziemlich viel Wasser die Trave herunter. Also schließe ich ich mich fuliro an: Üben, üben, üben und den Spaß dabei nicht verlieren!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10780
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Hallo Stick,herzlichen Glückwunsch zur 450 D. Der Preis klingt gut, zur Kamera selbst kann ich als Nikonista nicht viel sagen, außer dass sie sicher zu den besseren in ihrer Klasse gehört.Es stimmt schon, was frida sagt: Keine gute Kamera garantiert gute Fotos. Als wichtige Gründe bei der Modellentscheidung würde ich unbedingt noch die Ergonomie ergänzen, und je nach Einsatzzweck solide Verarbeitung, ggf. Spritzwasserschutz.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Integrierte Shake-Reduktion ist für manche auch ein Kriterium.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
hallo,angeregt durch eure tollen fotos, möchte ich mir eine kompaktkamera kaufen, die gute makroaufnahmen ermöglicht, die empfohlene Canon Powershot A 650 ist anscheinend nicht mehr verfügbar. Nach ein bisschen recherche habe ich folgende kameras in die engere wahl gezogen:Canon Powershot A 720 IS Canon Powershot SX 110 ISNikon Coolpix P80und noch eine:Canon Powershot SX 10 ISKann jemand zu einer dieser kameras eine empfehlung geben?
-
silke
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
hallo marygold,hast hast du dir die Canon PowerShot SX1 IS angesehen? ich bin sehr zufrieden damit.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
danke, Silke aber ich glaube, die ist mir zu teuer, die anderen bewegen sich alle so zwischen 250 und 350€
-
silke
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Hallo,allein wegen dem Klappdisplay wäre dann vielleicht die Powershot SX10 IS interessant (bei amazon für EUR 324,45 ).
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Hallo marygold,ich habe die Panasonic Lumix FZ-28, mit der man auch tolle Makrobilder erstellen kann. Die Canon SX 10 IS hatte ich vorher in der engeren Wahl, sie rauscht aber schon merklich ab ISO 400.Gruß sekel
Liebe Grüße aus Nordsachsen
Matthias
Matthias
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
die will ich mir nächste Woche mal ansehen, falls der örtliche Fachhändler sie vorrätig hat.ich meinte jetzt die Canon@ sekel: dann blättere ich jetzt mal in den Heften