News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 654960 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

Bristlecone » Antwort #3300 am:

'Spanish Spider'
.
Bild
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Der Zauber von Hamamelis

Tungdil » Antwort #3301 am:

Herrlich, Bristlecone. :D
Das sieht schon richtig frühlingshaft aus.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3302 am:

Bristlecone:
So wunderschön! Weißt Du, wie lange sie schon bei Dir wohnt? Magst Du was zur Höhe/ Breite sagen?
Mist und ich danke schon, es bleibt bei Washington Park.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenplaner » Antwort #3303 am:

Tolles Foto :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gänselieschen » Antwort #3304 am:

Nachdem bei mir im vergangenen Jahr Blühpause war, blühen beide Hamamelis richtig toll. Was mich sehr wundert - die sonst zeitige Pallida lässt sich Zeit und Amethyst ist bereits seit Tagen total offen....
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

raiSCH » Antwort #3305 am:

'Sunburst':

Dateianhänge
Sunburst.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

raiSCH » Antwort #3306 am:

'Orange Beauty':
Dateianhänge
Orange Beauty.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

raiSCH » Antwort #3307 am:

'Old Copper':
Dateianhänge
Old Copper.jpeg
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der Zauber von Hamamelis

Schnäcke » Antwort #3308 am:

Schöne Bilder von den Zaubernüssen. Bei uns sieht ‚Jelena‘ so aus:
Bild
Dateianhänge
5F4E181F-F91F-4059-A0B0-BE1841C620FB.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der Zauber von Hamamelis

Schnäcke » Antwort #3309 am:

‚Jelena‘ bildet ein Pärchen mit ‚Barmstedt Gold‘. Leider ist bei der letzten Zaubernuss ein großer Ast abgebrochen, so dass wir sie zurückgeschnitten haben. Drei neue Äste sind gewachsen und füllen das entstandene „Loch“ wieder.
Bild
Dateianhänge
DA591D3D-58D5-45B7-84E7-6C336C239621.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3310 am:

Hamamelis Spanish Spider, scheinbar schwer zu bekommen... Daher hab ich ich erst mal Washington Park geordert...hoffentlich geht das langfristig gut.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

Bristlecone » Antwort #3311 am:

Jule69 hat geschrieben: 4. Feb 2021, 14:16
Bristlecone:
So wunderschön! Weißt Du, wie lange sie schon bei Dir wohnt? Magst Du was zur Höhe/ Breite sagen?
Mist und ich danke schon, es bleibt bei Washington Park.

Die 'Spanish Spider' habe ich im März 2011, also vor 10 Jahren, von Magic Winter bekommen und gepflanzt.
Sie steht recht trocken im Halbschatten unter einer großen Schwarzkiefer und ist etwa 1,50 m hoch und ebenso breit.
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Der Zauber von Hamamelis

Cydonia » Antwort #3312 am:

Feuerzauber, Aphrodite und Vesna
Bild
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3313 am:

Bristlecone:
Danke für die Info!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12033
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #3314 am:

Habe gerade in einem Vorgarten eine gelbe Hamamelis gesehen, die ganz übel zugerichtet war. :-\ Sämtliche, fast armdicke Zweige waren radikal am Grundgerüst abgesägt. Wie zum Trotz blühte sie leuchtend Gelb an diesen Stummeln... fürchterlich !!! :'(
Ihr bedenkt ja sicher gut, wohin Ihr Eure Zaubernüsse pflanzt und daß sie auch in einigen Jahren noch Platz in der Breite hat. Denn so ein radikaler Schnitt ruiniert den Strauch unweigerlich für immer. :-[
Ein Trauerspiel... ich habe mich nicht getraut das zu fotografieren. War auch sicher besser so, da sehe ich mir doch lieber Eure hingebungsvoll gehegten Prachtexemplare an. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten