News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lege Tulpen und Schlüsselblumen an, dann passt's wieder.
Dein Frühlingsbild finde ich wunderschön @blush! So soll es auch mal bei mir aussehen und die Wiese ist auch sehr heimelig @Andreas. So eine Stimmung braucht seine Zeit.
Belle hat geschrieben: ↑12. Jan 2023, 20:42 Dein Frühlingsbild finde ich wunderschön @blush!
Von den niedrigen, immer zartfarbigen Primeln kann ich inzwischen etwas abgeben, falls Du magst. Ich hatte sie mir ursprünglich auch ertauscht, aus der Schweiz ;) und obwohl es nicht nur 5 Pflanzen waren, hat es etwas gedauert, bis sich ein richtiger Teppich gebildet hatte. Inzwischen kommen auch an weiter entfernten Stellen Sämlinge und die, die im Rasenweg auflaufen, steche ich vorsichtig mit einem Messer raus und setze sie um. Sie blühen im Herbst auch ein bisschen und einige jetzt auch schon. Mag sie sehr. :D
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster
In einem großen Beet bei der Straße, pflanzen wir jedes Jahr viele Tulpenzwiebeln nach. Sie halten ja leider nicht so lang, aber weil es ein öffentliches Gebäude ist und viele Spaziergänger daran vorbeigehen, passt es irgendwie und noch behalte ich es so bei.
Ich habe im Herbst 2022 auch erstmals viele Tulpenzwiebeln der großen Zuchttulpen gepflanzt. Mal schauen, wie die sich hier machen. Bislang haben wir vor allem Wildtulpen. Die kommen jedes Jahr üppiger wieder.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Meine Turkestanicas kommen zwar auch brav wieder, könnten aber ruhig etwas üppiger sein. T. clusiana hat sich allerdings ganz gut vermehrt, vor allem 'Peppermint Stick' (Foto unten, die mag ich am liebsten) und 'Lady Jane'. Die gelb-roten Tulipa clusiana var. chrysantha haben leider die Mäuse auf dem Gewissen. :(