News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 532798 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
Dieser hat eine leuchtende Farbe, die leider nicht so gut rüberkommt, der Blütenstand ist jetzt schon riesig. Zudem gefallen mir die hellen Flecken auf den Blütenblättern.
Re: Phloxsämlinge
Ja... es bleibt spannend darauf zu warten, wenn ein Sämling das erste mal zur Blüte kommt. :D
Hier ist es noch einer der aufgesammelten Zufallssämlinge und wenn ich ihn so anschaue, scheint er auch anders zu werden als die typischen 08/15 Sämlinge, die 'Luc's Lilac' so ähnlich sind.
Hier ist es noch einer der aufgesammelten Zufallssämlinge und wenn ich ihn so anschaue, scheint er auch anders zu werden als die typischen 08/15 Sämlinge, die 'Luc's Lilac' so ähnlich sind.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxsämlinge
Ach ja...
Hier war es 'Charlotte', die trotz starker Samenproduktion keinen einzigen Sämling hervorgebracht hat. Hat dies schon einmal jemand erfolgreich versucht?
Hier war es 'Charlotte', die trotz starker Samenproduktion keinen einzigen Sämling hervorgebracht hat. Hat dies schon einmal jemand erfolgreich versucht?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxsämlinge
Dieser gefiel mir letztes Jahr schon, sehr ungewöhnliche kleine Blüten:


- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
meinen kleinstblütigen finde nur ich superschön. :( ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxsämlinge
Jetzt habe ich echt extra gesucht - der ist wohl so kleinstblütig, dass ich ihn nicht finden kann! ;) ???
Zeig doch bitte nochmal!
Zeig doch bitte nochmal!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxsämlinge
teasing hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 14:52
Dieser gefiel mir letztes Jahr schon, sehr ungewöhnliche kleine Blüten:
Der ist in der Tat wirklich wunderschön! :D
Den solltest du unter die Leute bringen. (Und ich stell mich gaaanz vorne an. ;) :-X ;))
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxsämlinge
Ich bin auch jemand, der diese kleinen Blütchenphloxe sehr mag! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxsämlinge
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 16:51
er ist leider nur blödrosa, aber hat winzige blütchen!
Einige Blüten zeigen im Zentrum eine kleine Strichelung und einen roten Ring.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxsämlinge
Was für ein Sabberteil :o...da wäre man/frau doch gerne bereit, Platz zu machen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Phloxsämlinge
Hortus hat geschrieben: ↑9. Jul 2018, 23:33
Dieser Sämling macht gegenwärtig auf Butonik. Ob es evtl. an der gegenwärtigen Trockenheit liegt, wird man später erfahren.
Hortus, was macht Dein Sämling? Öffnet er seine Blüten bei kühlerem Wetter? Ich mag diese Form ausgesprochen gern.
Ich habe so einen in Blau. Bei "normalen" Temperaturen zeigt er eine hübsche runde Blütenform, bei Hitze schließen sie sich in Butonik Manier. So macht er das schon seit paar Jahren. Von ihm gibt es einen weiteren Sämling mit der gleichen Eigenschaft.
Es gibt doch einige Sorten, die die Blütenblätter als Hitzeschutz leicht nach innen klappen, warum sollte es nicht auch solche mit kleinen Tüten geben?