News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 478711 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Natternkopf » Antwort #3315 am:

G hat geschrieben: 24. Feb 2024, 08:17
....ich bin etwas überrepräsentiert mit meinen Terminen... ::)

Mo. 4. März ist in Detailabklärung wie: Ab welcher Tageszeit. 8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Hausgeist

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Hausgeist » Antwort #3316 am:

Als wir beim Neujahrstreffen darüber sprachen, dass der neue Garten eine Wasserleitung braucht und dafür natürlich ein kleiner, aber langer Graben gebuddelt werden muss, kam die Idee auf, an Himmelfahrt einen Subbotnik zu veranstalten. Es gibt noch eine kleine Unsicherheit, aber bevor ich ganz konkret plane, wollte ich erstmal in die Runde fragen, wer denn überhaupt Lust hätte? Das ganze soll am 09. Mai stattfinden, könnte sich aber im Ernstfall noch auf den 11. Mai verlagern.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #3317 am:

Ich plane es mal ein. :)

Eigentlich wollte ich am 4. Mai zu einem Minitreffen bei mir einladen. Das kollidiert ja schon fast mit dem Subbotnik, da viele nicht so kurz hintereinander Termine wahrnehmen können. Ich überlege daher, ob ich auf den 27. April ausweiche. Ich freue mich über Meinungen dazu. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #3318 am:

also bei mir passt leider keiner der vier termine – ich werde an allen tagen nicht in berlin, um berlin und um berlin herum sein. :P :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #3319 am:

:(
Aber Du kannst gern zu einem anderen Termin zum Glasnudelsalatessen einladen. ;D
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Inachis » Antwort #3320 am:

Am 11.5. kann ich gar nicht, am 9.5. vielleicht, da hat mein Mann aber erste Wahl. Lust auf einen Subotnik hätte ich.
.
Am 27.4. oder 4.5. käme ich sehr gerne zu einem Treffen bei Sandkeks. Ich finde beide Termine gut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #3321 am:

Leider kann ich am Himmelfahrtswochende nicht.
Der 4.5. ist auch schon verplant - bleibt nur der 27. 4.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Bastelkönig » Antwort #3322 am:

@Hausgeist,
beim Subbotnik bin ich leider raus. Ich bin jetzt in einem Alter, in dem mir mein
Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie wieder!

@Sandkeks,
wir kommen sehr gerne und ich nehme Pflanzenbestellungen an. Einfach sagen, was
gewünscht wird. Meine Listen sprengen hier etwas den Rahmen. Also gerne Chili,
Gurken, Paprika und Tomaten.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #3323 am:

Bastelk hat geschrieben: 7. Mär 2024, 00:24
@Hausgeist,
beim Subbotnik bin ich leider raus. Ich bin jetzt in einem Alter, in dem mir mein
Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie wieder!

.
So ists bei mir leider auch ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #3324 am:

Beim Subotnik muß ich auch passen, obwohl ich gerne mal wieder nach Wiesenburg fahren würde.

Aber rumsitzen, mich unterhalten und was essen kann ich noch ziemlich gut 8) ;) und bisher sind weder der 27.4. noch der 4.5. bei uns verplant. Wir kommen gerne. Für einen eventuellen Pflanzentausch habe ich wahrscheinlich, je nachdem wie gut sie keimen, freilandtaugliche Tomaten und Chilis. Auf Kübel möchte ich in diesem Jahr verzichten, da ist die Versorgung bei Abwesenheit problematisch.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Brezel » Antwort #3325 am:

Bewegung im Garten wäre für mich grundsätzlich viel besser als rumsitzen, essen und trinken. ;)
Aber ranklotzen nach Hausgeist-Art kann ich auch eher nicht. :-[
.
Terminlich ließe sich wohl alles einrichten. Akut bin ich aber gerade im Krisenmodus und kann noch gar nicht abschätzen, wie sich das entwickelt (komme auch kaum in den eigenen Garten). Zeit und Muße habe ich momentan weder für Küchenaktivitäten noch für Pflanzentauschprojekte... :(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #3326 am:

Oh je Breuel, gute Besserung!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #3327 am:

Sandkeks hat geschrieben: 6. Mär 2024, 21:52
Eigentlich wollte ich am 4. Mai zu einem Minitreffen bei mir einladen. Das kollidiert ja schon fast mit dem Subbotnik, da viele nicht so kurz hintereinander Termine wahrnehmen können. Ich überlege daher, ob ich auf den 27. April ausweiche. Ich freue mich über Meinungen dazu. ;)


Knapp hat der 27. April gewonnen, wenn ich hier Eure Nachrichten lese. Also halten wir den 27. April für ein Treffen im Sandkeksgarten fest. Ich freu mich auf Euch. :D

Brezel, ich würde mich freuen, wenn Du bis dahin fit genug bist, Dich auf den gemütlichsten Stuhl hier zu drapieren und ein wenig mitzuplaudern. :)
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Brezel » Antwort #3328 am:

Danke Euch beiden, es hat sich weiterentwickelt. Der Krisenmodus ging wieder etwas zurück zugunsten von Gartenarbeit.
.[color=white][/color]
Wie es mit der S2 zu Sandkeks klappen könnte und wo ich ab welcher Haltestelle noch hin muss, ist mir zur Zeit noch nicht so ganz klar.
.
Zu Hausgeist hätte ich fünf Viertelstunden mit dem Auto.
Hausgeist, kannst Du mal schildern, in welcher Form genau das Anpacken gewünscht wird? Ist ja ein Unterschied, ob man 10, 50 oder 100 cm mit dem Spaten aushebt ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #3329 am:

Anfang Mai werden wir zu keinem Treffen kommen können. Schade, wir wären bei beidem gern dabei.

Hausgeist, habt Ihr eine ordentliche Grabenschaufel, so etwas in der Art: Grabenschaufel, schmal? Damit geht das Arbeiten in größerer Tiefe wesentlich leichter.
Antworten