Seite 223 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 14:54
von cornishsnow
G hat geschrieben: ↑18. Aug 2016, 14:49Bei Treppens gibt es sie nicht ::)
Die gibt es eigentlich nur bei den "Schätzchen" Gärtnereien...
[URL=http://rarebulbs.lv/index.php/en/catalogue/search/result]Hier[/url] zum Beispiel. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:02
von oile
Die Alliums! :o :o :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:04
von Gänselieschen
An solche Anbieter trau ich mich (noch) nicht ran - das wäre wahrscheinlich "Perlen vor die Säue" geworfen, ohne mich klein machen zu wollen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:07
von Mediterraneus
oile hat geschrieben: ↑18. Aug 2016, 15:02Die Alliums! :o :o :D
nicht nur die ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:09
von oile
Da bin ich hängen geblieben.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:10
von cornishsnow
Der Shop gehörte mal Janis Ruksans, eine wirkliche Koryphäe im Bereich der Zwiebel- und Knollenpflanzen, sein Buch "Buried Treasures: Finding and Growing the World's Choicest Bulbs" ist auch sehr empfehlenswert. :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:11
von Gänselieschen
Gibt das auch in Muttersprache? :-[
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:14
von cornishsnow
oile hat geschrieben: ↑18. Aug 2016, 15:09Da bin ich hängen geblieben.
Ja, davon haben sie eine Menge, aber auch Crocus, Corydalis, Anemonen, Erythronium und Tulpen sind einen Blick wert.
Ich hab mich hier im Forum mal bei einer Sammelbestellung einklinken dürfen und die meisten der Schätzchen, die ich mir damals bestellt hatte, gibt es noch immer in meinem Garten. Die Qualität war super und die Preise angemessen, schließlich gibt es viele der Pflanzen nur dort oder noch teurer in GB. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:15
von cornishsnow
G hat geschrieben: ↑18. Aug 2016, 15:11Gibt das auch in Muttersprache? :-[
Du kannst Lettisch? :o
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:16
von Gänselieschen
Wenn so etwas mal wieder laufen würde, wäre ich auch nicht abgeneigt. Langlebig sind ja viele Zwiebelpflanzen hier eher nicht. Wenn es da Ausnahmen gibt - das würde sich sicher lohnen.
In meiner Muttersprache ::)
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:24
von cornishsnow
Englisch ist ja international, zur Not probiere es mit dem Google Übersetzer, ich muss auch manches nachschauen, bevor ich alles verstehe... bin diesbezüglich etwas eingerostet, aber irgendwie geht es dann doch. ;)
Die Muscari muscarimi die ich von dort habe z. B., gibt es immer noch und sie hat sich ganz gegen ihren Ruf sogar bestockt und dieses Jahr gab es schon drei herrlich duftende Blüten. :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:25
von Gänselieschen
Sowas macht mir wirklich überhaupt keinen Spaß, da verzichte ich lieber auf ein paar rare Blümeln. :-\
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 15:28
von cornishsnow
G hat geschrieben: ↑18. Aug 2016, 15:25Sowas macht mir wirklich überhaupt keinen Spaß, da verzichte ich lieber auf ein paar rare Blümeln. :-\
Dann kann ich Dir leider auch nicht helfen... Englisch ist schon sinnvoll, wenn man sich für Pflanzen interessiert, sowohl was Informationen betrifft als auch Bezugsquellen. Gerade ackere ich mich durch eine neue Galanthusliste aus GB... das Pfund steht ja so günstig! :D ;) ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 18:34
von Henriette
Mediterraneus hat geschrieben: ↑18. Aug 2016, 13:58Henriette versucht doch bloß, ein bisschen das Sommerloch zu stopfen 8)
Ein tolles Foto übrigens :D
Nö, Sommerloch stopfen wollte ich nicht. Ja, im Frühjahr hatte ich schon mal nachgefragt. Es war aber ein unschöne Zeit für mich mit OP und allem Schiet. Da hatte ich es einfach vergessen.
F. bucharica, das ist sie.
Früher hatte ich auch bei Kernstein und seinem Nachfolger Schober gekauft. Vielleicht ist sie von dort. Sie brauchte lange um sich so schön zu etablieren. Aber jetzt hat sie es geschafft.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Aug 2016, 18:38
von Henriette
Jetzt wollte ich es wirklich wissen und habe die Exel-Listen von 2011 rausgekramt. Sie ist es wirklich und ist auch von Schober! (Nachgeschaut: bis 2 Stck. pro Stck. 5,20!!!)
Weil irgend jemand an dem Namen zweifelte, hatte ich wohl das Schild weggenommen. Jetzt wird sie ein neues bekommen.
Vielen Dank euch allen! ;)