Seite 224 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 26. Jan 2024, 12:45
von Norna
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Jan 2024, 08:14 ich nehme nornas zitron. 8) ;)
Das vermehrt sich erfreulich gut, da lässt sich irgendwann sicher etwas machen. :)
Re: Eranthis
Verfasst: 26. Jan 2024, 13:51
von Miss.Willmott
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Jan 2024, 08:14Miss hat geschrieben: ↑24. Jan 2024, 19:59Der sieht sehr apart aus!
das machen sicher einzelstellung und unschärfe! ;D
;D Nein, mir gefällt das grüngelbe Laub. Ich habe ja ein Faible für Chartreuse! Aber Nornas Blütenfarbe ist schon schön!
Re: Eranthis
Verfasst: 26. Jan 2024, 17:09
von Ulrich
Hellgelbe gibt es ja mittlerweile mehrere Sorten.
Lightning
Re: Eranthis
Verfasst: 26. Jan 2024, 17:14
von Miss.Willmott
Die ist farblich auch sehr schön!
Re: Eranthis
Verfasst: 26. Jan 2024, 17:33
von Hans-Herbert
Der ganz Normale E. hyemalis ist auch schön.!
Re: Eranthis
Verfasst: 26. Jan 2024, 18:29
von Schnäcke
Ulrich hat geschrieben: ↑26. Jan 2024, 17:09Hellgelbe gibt es ja mittlerweile mehrere Sorten.
Lightning
Ich mag diese hellgelben Sorten. Auch Nornas „Zitronella“ gefällt mir sehr. Haben die Sämlinge auch diese schöne Farbe?
Re: Eranthis
Verfasst: 26. Jan 2024, 20:57
von Norna
Na ja, ist ja nicht meins, und ein Kenner schrieb mir auf Anfrage gerade, dass man die einzelnen Farbschläge seiner Meinung nach nicht mehr neu benennen sollte, dafür seien sie zu wenig unterscheidbar. Das sehe ich auch so.
Mit der Aussaat habe ich noch zu wenig Erfahrung, ´Schwefelglanz´sät sich bei mir neben ´Pauline´ aber ziemlich echt aus, bei den gelben Normalos und den fertilen Hybriden ist das ebenso. ´Schwefelglanz´ ist bekannt dafür.
Re: Eranthis
Verfasst: 26. Jan 2024, 21:50
von Scabiosa
Schwefelglanz' vermehrt sich hier auch außerordentlich gut. Auf diesem Foto von Februar 2023 sind die Sämlinge gut erkennbar. Abweichungen hatte ich bisher nicht bemerkt, bin aber sehr gespannt, ob in dieser Saison eine Variante dabei ist. Es wird allerdings mindestens noch eine Woche dauern, bis sich die Blüten öffnen. Die normalen Eranthis blühen schon an einigen Stellen.
.

Re: Eranthis
Verfasst: 26. Jan 2024, 22:25
von AndreasR
Ich mag die goldgelben "Normalos" ja sehr gerne, aber so ein Tuff blassgelber Winterlinge hat auch was. :)
Re: Eranthis
Verfasst: 27. Jan 2024, 08:47
von Norna
Mir gefallen alle Farbtypen, und für eine gewisse Auswahl bin ich besonders dankbar, da manchmal reines Hellgelb wie von Ulrichs ´Lightning´ oder ein apricot getöntes Gelb wie von ´Schwefelglanz´ besser mit der Nachbarschaft korrespondiert. Auf Scabiosas schönem Bild fällt mir auf, dass letztere Sorte die gleiche Farbe hat wie der Fruchtknoten des Schneeglöckchens vorne rechts. :)
Re: Eranthis
Verfasst: 27. Jan 2024, 09:58
von Scabiosa
Den gelben Fruchtknoten hast Du direkt gesehen, Norna?! Du schaust sehr genau hin, das bewundere ich bei Deinen eigenen Fotos ja immer so.
Es ist ein filigranes G. sandersii mit wenig Zeichnung, eigentlich nur 2 Punkten, das ich spät im Herbst aus Zeitmangel einfach zunächst dort an einem freien Platz im Beet eingebuddelt hatte. Momentan ist noch sehr wenig Austrieb davon zu sehen. Abwarten...
.

Re: Eranthis
Verfasst: 27. Jan 2024, 11:08
von Norna
Ja, dieser Sämling (?) ist wirklich hübsch, Scabiosa - ich mag diese Art Schneeglöckchen sehr!
Re: Eranthis
Verfasst: 27. Jan 2024, 13:15
von Krokosmian
Norna hat geschrieben: ↑26. Jan 2024, 12:36...Die Botaniker haben sich letzere Aussprache zu eigen gemacht.
Super, danke! Auf so eine Info hatte ich bei der Frage gehofft!
Re: Eranthis
Verfasst: 27. Jan 2024, 19:35
von Schnäcke
Scabiosa hat geschrieben: ↑26. Jan 2024, 21:50Schwefelglanz' vermehrt sich hier auch außerordentlich gut. Auf diesem Foto von Februar 2023 sind die Sämlinge gut erkennbar. Abweichungen hatte ich bisher nicht bemerkt, bin aber sehr gespannt, ob in dieser Saison eine Variante dabei ist. Es wird allerdings mindestens noch eine Woche dauern, bis sich die Blüten öffnen. Die normalen Eranthis blühen schon an einigen Stellen.
Scabiosa, das Foto ist ganz nach meinem Geschmack. So mag ich die Frühlingsblüher, mit ganz viel Harmonie. Das gelingt Dir sehr gut. Hier dauert es auch noch, viele Eranthis buckeln schon.
Re: Eranthis
Verfasst: 27. Jan 2024, 20:39
von planthill
Ulrich hat geschrieben: ↑26. Jan 2024, 17:09Hellgelbe gibt es ja mittlerweile mehrere Sorten.
Lightning
Ja sie nehmen zu, aber nicht annähernd so schnell wie "grüne" Schneeglöckchen
hier ist ein heller aus unserem Hause "E.Mü"