News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 478688 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #3345 am:

da ich zu der zeit endlich mal wieder im markgräflerland sein werde, was extrem schön ist, kann ich leider weder mitgenießen, noch dazu beitragen oder tolle tomaten oder gurken bestellen und mitnehmen. :-[

sollten nach dem treffen aber noch irgendwelche gemüsejungpflanzen übrig sein, komme ich mir die sehr gerne abholen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #3346 am:

Bastelk hat geschrieben: 21. Apr 2024, 22:00
Bisher habe ich nur Bestellungen von:
Sandkeks:
Gurken: 2 x Snack, 1 x Gergana, 1 x Tanja
Tomaten: 1 x Misora, 1 x Field Lord
Paprika: 4 x Szegediner


:o
Ich freue mich riesig auf die Tomaten, Paprika und Snackgurken. :D Auf die Gurke 'Tanja' würde ich gern verzichten. Die Sorte ist hier zu anfällig für Mehltau. Bei mir keimt gerade die erste 'Hoffmanns Johanna', die sich als robuster erwiesen hat.

Wenn jemand Interesse an Mini-Pflänzchen der Melone 'Petit gris de Rennes' hat, bitte melden.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #3347 am:

fructus hat geschrieben: 21. Apr 2024, 22:12
Ich kann Kuchen, Tiramisu oder was für den Grill mitbringen. GG könnte fränkisches Bier beisteuern und sich als Grillmeister zur Verfügung stellen.


Zur Zeit ändert sich ständig die Wettervorhersage. Gestern hieß es zwischendurch Sonnabend ab Nachmittag Regen bei max. 14 °C. Bei solchem Wetter würde ich Grillen weglassen und statt dessen Kartoffelsalat und Würstchen anbieten. Inzwischen ist die Vorhersage aber wieder besser, so dass vielleicht doch gegrillt werden kann.

Ein Grillmeister ist bereits vor Ort, aber vielen Dank für das Angebot.

Ich denke, Kuchen haben wir jetzt genug (von Dicentra, Gänselieschen und mir). Schön wäre, wenn noch wer Salate oder etwas zum Grillen (so Grillwetter ist) beisteuert. :)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #3348 am:

zwerggarten hat geschrieben: 21. Apr 2024, 22:56
sollten nach dem treffen aber noch irgendwelche gemüsejungpflanzen übrig sein, komme ich mir die sehr gerne abholen. ;)


So Du zeitnah vorbei kommst, können wir das gern machen. Ich möchte allerdings vermeiden, dass ich > 20 weitere Pflänzchen wochenlang täglich raus und rein trage. ;)

Wann möchtest Du denn gern vorbeikommen und was kannst Du alles gebrauchen?
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Inachis » Antwort #3349 am:

Ich bringe sehr gerne einen Salat mit, der mit oder ohne Grillen schmeckt. Vermutlich Kokos-Kartoffel Salat mit Melone. Vielleicht aber auch Nudel-, Kraut- oder Couscous-Salat.
.
Zwerggarten bekommen wir bestimmt versorgt, bei mir könnten auch Jungpflanzen parken. Er muss nur sagen, was er will ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #3350 am:

Ich könnte Salat aus gekochten Möhren etc. beisteuern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #3351 am:

Ich könnte Ottolenghi-Auberginen beisteuern.

Ich habe wahrscheinlich ein paar Chilipflanzen übrig, freilandgeeignete Sorten. Ich bin aber noch nicht fertig mit dem Topfen. Auf Kübelpflanzen möchte ich in diesem Jahr verzichten, d.h. Tausch höchstens gegen andere freilandgeeignete Paprika oder Tomaten. Außerdem habe ich Gemüseampfer übrig und der scharfe Ampfer (leckere Senfschärfe), Artnamen weiß ich leider nicht :-[ ausläufert in die Wiese. Da könnte ich bei Interesse was ausbuddeln.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #3352 am:

Der Ampfer würde mich interessieren.
Ich habe ein Stück Hosta 'Solarkugel' übrige und etwas Anemone nemorosa 'Blue Eyes' könnte auch den Garten verlassen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Inachis » Antwort #3353 am:

Möhrensalat und Ottolenghi Auberginen mag ich sehr!
Ich könnte noch wilden Oregano mitbringen, der hat sich selbst ziemlich ausgesät.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #3354 am:

Ich könnte ein ordentliches Stück einer sehr groß werdenden Hosta mitbringen. Die vergrünt tw. sehr, hat aber dort, wo sie richtig wächst ein wunderbares Blatt mit Zeichnung in gelb und Orange. Ich versuche dann ein Stück abzusäbeln, an dem auch von der Blattfarbe was dran ist....

Gemüsepflanzen nehme ich auch gern. Ich habe einiges gesät, aber keine schönen Sorten mehr. Paprika in 5- 7,5 l Töpfen sind im letzten Jahr fast die einzige Freude im Gemüsegarten gewesen, der Nachbarbaum hatte sie nicht erreicht, oder nur mit Zweiglast ... es war erstaunlich, dass nur drei gebrochen waren... Etwas Salat würde ich gern nehmen, oder eine alte Blattkohlsorte, falls jemand das hat, gern auch mehrjährig.

Ich reiße gerade jede Menge ausläufernde Astern raus, die sehr hübsch sind, kleinblütig so rosa/weiß, oder nur weiß - aber es ist wirklich kein Spaß, wenn man ihnen keine Fläche anbieten kann, die sie zuwuchern dürfen....
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Brezel » Antwort #3355 am:

Bei mir hat sich jetzt eine Erkältung festgesetzt, ich bin meilenweit von "fit" entfernt und mit meinem Husten auch nicht wirklich gesellschaftsfähig. Sehr bedauerlich, dass ich wieder diejenigen verpasse, die ich schon so lange kennenlernen möchte. Nichtsdestotrotz wünsche ich Euch ein wunderbares Treffen! :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #3356 am:

Och menno Brezel! Gute Besserung!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #3357 am:

Von mir auch gute Besserung.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #3358 am:

Inachis hat geschrieben: 23. Apr 2024, 11:09
Möhrensalat und Ottolenghi Auberginen ...


Das klingt super. :D
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #3359 am:

@ Brezel, schade dass Du nicht fit bist. Gute Besserung!
Chlorophyllsüchtig
Antworten