Seite 224 von 357

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 20:19
von Inken
@Susale, danke! So viele Möglichkeiten. :o ;) Veronicastrum steht hier auch verteilt im Hintergrund des schmalen langen Beetes, das gefällt mir sehr gut. Mit Monarden als Begleitung würde ich es gern mal probieren, aber auch die anderen umgesetzten Ideen sind toll!@Anke, ich möchte ja gar nichts kaufen. Nur mal gucken, ob es 'Rote Eva' gibt. :-X ;D Danke. :D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 20:34
von elis
Dieser Phlox, diese Farbe ist so besonders.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 20:36
von distel
Unter den roten Sorten, die ich bisher gesehen habe, fällt 'Krasnaja Shapochka' durch eine besondere Farbe auf. Leider kann ich kein Bild zeigen, da die Blüten total verregnet und verklebt sind.Die Sorte hat ein samtiges und warmes Rot mit einem orangen Unterton und ein dunkelrotes Auge.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 20:36
von elis
:D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 20:38
von elis
:D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 21:00
von Krokosmian
In einer Gärtnerei kaufte ich mal Phlox 'Variegata', der sich als 'Harlequin' entpuppte. :D
Das ist das Schöne an den lateinischen/botanischen Vokabeln als Sortenbezeichnung, sind manchmal richtiggehende Überraschungseier :D :(. So im Lauf der Jahre haben sich oft (nicht immer) diverse Sorten deren Name abhanden gekommen ist und/oder Findlinge dahinter versteckt, egal jetzt bei welcher Gattung...Was wurde aus `Harlequin´ der ist nicht (mehr?) wirklich verbreitet? Wenig beständig, nicht vital?

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 21:10
von Inken
Soweit ich weiß, doch ich kann ja nicht mal das Wort "Gärtnerei" richtig schreiben* ::) :-[, ist diese Sorte wie etliche andere panaschierte nicht sonderlich stabil und wenig verbreitet, wie Du schon vermutet hast. ;) Meinen gab ich damals fort und hätte ihn heute aber gern wieder. :-X * ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 21:14
von Inken
@elis, Phloxpracht! :D So schön ist das. :) Beim Gießen eben sah ich, dass schon wieder einige verblüht sind, die gestern noch ganz gut aussahen. Ach, Mensch. Aber die Freude über sechs Wochen Blüte bis jetzt, die überwiegt dann doch. Und es geht ja noch ein wenig weiter. Nur der Zeitpunkt ... es ist noch nicht mal August ... ::)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 21:17
von Krokosmian
@Inken, danke, dabei sieht er auf den Bildern so gleichmäßig schön aus... ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 21:21
von Inken
Ich glaube, Elro hat eine Riege der panaschierten Sorten in ihrem Garten. Vielleicht schaut sie hier mal rein und gibt Auskunft? Dann hätten wir haltbarere Informationen. ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 21:30
von Hortus
Ich zeige wieder einmal das Bild eines namenlosen Phloxes, welchen ich seit 15 Jahren besitze. Pflanzengröße 140cm, Blütendurchmesser 2,5 cm. Blütezeit A7 - E 8.Er ist sehr standfest, gesund und toleriert Trockenheit und Wurzeldruck von Gehölzen.Besitzt jemand diesen Phlox und kennt seinen Namen ?

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 21:33
von Hortus
Bild 2:

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 22:23
von Inken
@Hortus, ich wünsche mir so sehr einen Einfall, einen Geistesblitz, eine Idee zu Deinem Phlox, doch nichts davon trifft ein. :-\ ;) Ich bin sehr gespannt, ob sich jemand findet, der weiß, worum es sich handeln könnte!@distel, nachdem ich 'Krasnaja Schapotschka'/'Красная Шапочка' schon fast aufgegeben hatte, fängt er/es (Rotkäppchen :D) an zu blühen. Du hast mit allem Recht! Ich bin begeistert. Von einem roten Phlox. ::) ;D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 22:27
von zwerggarten
@Susale, danke! So viele Möglichkeiten. :o ...
genau das hatte ich auch gerade gedacht! :)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 22:30
von Ruby
'Krasnaja Schapotschka'/'Красная Шапочка' ist mir auch bei Sarastro aufgefallen, ein schöner Phlox :DBild