Arbeitsname "Lavendelstern" bzw. "Lavendelkind" (es gab zwei Schilder ??? :D ;D) ist noch da und hat in diesem problematischen Phloxjahr wenig von seiner Schönheit gezeigt. Drei sehr schwache Stängel und blassere Blüten als 2017. Aber er bekommt seine Chance, keiner wird zurückgelassen. 8) Ich bin gespannt, ob im nächsten Jahr eine Entwicklung zu sehen ist. @Anke, ich habe ein Foto gemacht, muss es aber erst suchen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 532927 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
Arbeitsname "Lavendelstern" bzw. "Lavendelkind" (es gab zwei Schilder ??? :D ;D) ist noch da und hat in diesem problematischen Phloxjahr wenig von seiner Schönheit gezeigt. Drei sehr schwache Stängel und blassere Blüten als 2017. Aber er bekommt seine Chance, keiner wird zurückgelassen. 8) Ich bin gespannt, ob im nächsten Jahr eine Entwicklung zu sehen ist. @Anke, ich habe ein Foto gemacht, muss es aber erst suchen.
Re: Phloxsämlinge
Freut mich, dass er mit hübschem Namen lebt :D
Beide sind übrigens sehr schön.
Beide sind übrigens sehr schön.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxsämlinge
Anke02 hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 16:25
Freut mich, dass er mit hübschem Namen lebt :D
Beide sind übrigens sehr schön.
Ja, das ist auch meine Meinung!
Re: Phloxsämlinge
Diesen Sämling hatte ich vor einigen Tagen gezeigt. Wegen des damals beim Fotografieren herrschenden Windes nahm ich einen Blütenstand für die Aufnahmen mit in die Wohnung und stellte ihn in eine Vase. Dort veränderte sich die Blütenfarbe bei nun nur 23 °C und absonnigen Stand in ein bisher noch nicht beobachtetes Blau.
Die Pflanze selbst fiel bisher durch starke und standfeste Stängel von 170 cm Höhe mit vielblütigen Blütenständen auf. Blütendurchmesser 3,5-4 cm.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Hier noch das BIld eines voll entwickelten Blütenstandes des Sämlings 158 am Abend gegen 18 h.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Hortus hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 17:21
Diesen Sämling hatte ich vor einigen Tagen gezeigt. Wegen des damals beim Fotografieren herrschenden Windes nahm einen Blütenstand für die Aufnahmen mit in die Wohnung und stellte ihn in eine Vase. Dort veränderte sich die Blütenfarbe bei nun nur 23 °C und absonnigen Stand in ein bisher noch nicht beobachtetes Blau.
Die Pflanze selbst fiel bisher durch starke und standfeste Stängel von 170 cm Höhe mit vielblütigen Blütenständen auf. Blütendurchmesser 3,5-4 cm.
Der Sämling ist wunderschön! Hatte das Wasser zu Hause vielleicht einen anderen PH-Wert?
Re: Phloxsämlinge
Noodie hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 17:26Hortus hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 17:21
Diesen Sämling hatte ich vor einigen Tagen gezeigt. Wegen des damals beim Fotografieren herrschenden Windes nahm einen Blütenstand für die Aufnahmen mit in die Wohnung und stellte ihn in eine Vase. Dort veränderte sich die Blütenfarbe bei nun nur 23 °C und absonnigen Stand in ein bisher noch nicht beobachtetes Blau.
Die Pflanze selbst fiel bisher durch starke und standfeste Stängel von 170 cm Höhe mit vielblütigen Blütenständen auf. Blütendurchmesser 3,5-4 cm.
Der Sämling ist wunderschön! Hatte das Wasser zu Hause vielleicht einen anderen PH-Wert?
Unser Leitungswasser ist recht weich. Calgon braucht man in der Waschmascine nicht.
Vermutlich wird die Farbveränderung von der Temperatur ausgelöst. Auch die Abstammung (´Blue Paradiese´) könnte eine Rolle spielen.
Hier noch eine Aufnahme vom Wochenende bei 34 °C zur Mittagsstunde:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Sämling 158 ist eine Schönheit, der Kühle wohl ganz besonders bekommt, Hortus- gratuliere!
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxsämlinge
Hortus, 158 ist sehr schön ! Und das Lavendelkind von Inken, hach. :D
Guda, du weißt hoffentlich zu schätzen, dass ich bei schwülen 32° und Knallsonne in den Garten gegangen bin, um zu messen ! *trief* ;)
Der kleinblütige Sämling ist 90 cm hoch, die Blüten haben einen Durchmesser von 1,4 cm.
Hier ist noch ein Ganzkörperfoto:

Guda, du weißt hoffentlich zu schätzen, dass ich bei schwülen 32° und Knallsonne in den Garten gegangen bin, um zu messen ! *trief* ;)
Der kleinblütige Sämling ist 90 cm hoch, die Blüten haben einen Durchmesser von 1,4 cm.
Hier ist noch ein Ganzkörperfoto:

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxsämlinge
Ich hatte diesen Sämling schon im letztem Jahr mal gezeigt.Da hatte er nur wenig Stiele.Ich hatte den aus einem Horst mit einem Hohen Wucherphlox rausgepult.Jetzt hat er sich ordentlich vermehrt und ist trotz Dürre etwa 1,20m hoch.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten: