News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 388571 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #3360 am:

@ Bienchen - die sind ja soooo süß - und der Rote schläft ja mit Vorliebe auf dem Rücken im Sitzen

@ Barbarea - ich glaube irgendwas verwechselst du mit dem Enkel und Sandro :D ;)- stand auch in deinem Glückwunsch und ich "nix verstehen".
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #3361 am:

GÄNSELIESCHEN, genau, ich habe das was verwechselt. Ich meinte doch das Dornröschen und ihren Pablo sowie Enkelsohn Elvis ???
Das ist wieder mal typisch für mich, dass ich Namen durcheinander haue. Kannste mir nochmal verzeihen, bitte?

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #3362 am:

So, ich frag jetzt noch mal in die Runde. irgendjemand noch Interesse an einer kleinen schwarzen Katze und/oder einem kleinen schwarzen Kater? Ich würd sie ja zu gern einem von euch geben :-*
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #3363 am:

BINE, abgesehen davon, dass wir einfach viel zu weit auseinander wohnen... ich kann kein Katzenbaby mehr zu mir nehmen. Es wäre unverantwortlich, erstens meinen drei Buben gegenüber und wegen meines Alters. Irgendwann sollte man da, auch wenn es schwer fällt, vernünftig sein.

Himmel, ist denn hier niemand, der zwei Babies nimmt. Dann können die schön zusammen spielen. Und eines darf doch eh bei Dir und Mama Cookie bleiben, gell?
Wie geht es eigentlich der kleinen Mama?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #3364 am:

wäre schon schön, wenn ich eins unterbringen könnte. Das Mädel bin ich evtl. los und wenn nur noch einer übrig bleiben sollte, dann könnte ich die Frau Mama vielleicht noch umstimmen. Sollte dann aber ein Katerchen sein. Willi versteht sich gut mit Poldi und dem Roten. Aber der ist ja schon versprochen.
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #3365 am:

Bienchen, ich weiss, es hilft Dir nicht weiter, aber bei uns klappt es beim besten Willen nicht. Das würde uns die Liese nicht verzeihen und würde u.U. mit Gewalt enden. Tut mir wirklich leid.
Wir haben vergangene Nacht wieder die Kamera laufen gehabt. Es war eine tolle Show. Noch im Hellen kam wieder der unbekannte Kater. Ist das ein Trumm. Riesengross, aber überhaupt nicht fett. Das grösste Katzentier, was ich bisher gesehen habe. Dann kam Familie Igel, auch zwei grosse und zwei kleine. Die Kleinen müssen noch ganz schön zulegen, damit sie über den Winter kommen. Zum Schlusse kamen dann die Waschis. Die haben sich dann den Rest des Futters bis früh um vier eingeteilt. Und dann kam ganz knapp vor der Morgendämmerung noch einmal einer der kleinen Igel und hat sich die verstreuten Reste geholt. Ist wie Peep-Show, nur ohne Sex bisher.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #3366 am:

Wir werden die Lütten schon los :)

Die Igel haben noch lange Zeit um dick zu werden. 300 g müssen sie haben um über den Winter zu kommen. Das hab ich hier bei einem hiesigen Igelvater erfahren :). Sie sollten aber gesund sein.
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #3367 am:

Dann werd ich mal ne Waage mit Merkfunktion vor die Futterschüsseln stellen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13893
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Roeschen1 » Antwort #3368 am:

300g ist extrem wenig, vielleicht wenn der Winter kurz und mild ist, oder Katzenfutter bereit steht, wenn er aufwacht, weil er hungrig ist.
ich kenne die Zahl 700g, ich habe schon mehrere Igelkinder erfolgreich überwintert.
Grün ist die Hoffnung
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #3369 am:

Interessant finde ich ja, dass die Igel weder vor den Katzen noch vor den Waschis Angst haben, sondern offensichtlich ihren Anspruch verteidigen. Da stehen dann die anderen respektvoll daneben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #3370 am:

Die Igel-Seite sagt 500 g. Aber wie gesagt, der Igelvater hier sagt, das ein gesundes Jungtier mit 300 g den Winter überlebt. Und letztes Jahr zuckelten die Igel immer noch im November/Anfang Dezember durch die Gegend. War einfach zu mild
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

erhama » Antwort #3371 am:

Ich kann auch leider kein Katzenkind mehr aufnehmen. :'(

Ich würde schon gerne, die sind einfach zu niedlich, aber ich denke, mit unseren zwei aufeinander eingespielten Damen würde es mächtig Stress geben. Und drei reine Wohnungskatzen hätten auch zu wenig Platz hier in der Bude.
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #3372 am:

Wir sollten zu den Stubentigern zurückkehren. Heute, als ich in meiner Stallwerkstatt gewerkelt habe, kamen nacheinander drei Katzen gucken, was ich mache. Keine davon war unser Lieschen,GsD.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13893
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Roeschen1 » Antwort #3373 am:

Barbarea hat geschrieben: 25. Sep 2016, 16:01
Ja was wartest Du dann noch??? Ist doch schließlich Dein Enkelsohn, hol ihn nach Hause. Pablo wird sich freuen.

Ich glaube die Freude bei Pablo über einen kleinen Kater wäre begrenzt, müßte man ausprobieren, wenn ihr, Bienchen nicht so weit weg wohnen würdet...
Thema Igel... er frißt Trockenfutter vor dem Haus, Pablo teilt einen Prankenhieb aus auf den Kopf vom Igel, hat ihn überhaupt nicht beeindruckt, hat einfach weitergefressen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #3374 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 26. Sep 2016, 20:53
300g ist extrem wenig, vielleicht wenn der Winter kurz und mild ist, oder Katzenfutter bereit steht, wenn er aufwacht, weil er hungrig ist.
ich kenne die Zahl 700g, ich habe schon mehrere Igelkinder erfolgreich überwintert.


O.k. mein Kenntnisstand sagt 500g - bei 300 g haben sie keine Chance. Aber das Netz weiß das doch sicher ;)

Wenn ich noch zwei Katzenbabys nehmen würde - es wäre gleichfalls unverantwortlich. Ich habe zu wenig Zeit und die beiden Alten sind dran gewöhnt. Später, wenn ich mehr Zeit habe, werde ich mir zeitgleich einen Hund und zwei junge Katzen anschaffen - mein Plan. Und das wird schön werden!
Antworten