Seite 226 von 249

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Feb 2024, 18:01
von oile
Ich finde ja 'Lightning' ganz nett.

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Feb 2024, 20:00
von Hans-Herbert
Sie sollten einen Blütenteppich bilden.

Re: Eranthis

Verfasst: 2. Feb 2024, 08:22
von Norna
oile hat geschrieben: 1. Feb 2024, 18:01
Ich finde ja 'Lightning' ganz nett.
[/quote]

Das finde ich auch - manchmal passen die rein zitronengelb gefärbten Winterlinge besser als kräftig gelbe oder der anfangs aprikot getönte ´Schwefelglanz´ ins Umfeld.

[quote author=Ulrich link=topic=4173.msg4137828#msg4137828 date=1706806037]
Sämling von 'Orange Glow' in der Fuge. Die suchen sich aber auch immer Plätze aus, fürchterlich.


Wie echt fällt diese Sorte aus Saat? Von einem netten Purler bekam ich einmal den rechten Winterling als ´Orange Glow´, er ist in Blüte und Brakteen aber deutlich dunkler gefärbt als der linke zum Vergleich gekaufte. Sarastro schreibt, ´Orange Glow´ werde nur als Strain angeboten, Andreas Händel bietet immerhin vegetativ vermehrte Sorten getrennt von Aussaaten an.

Re: Eranthis

Verfasst: 2. Feb 2024, 14:43
von AndreasR
Sorten habe ich leider (noch?) keine, aber die "normalen" gelben Winterlinge, die bisher noch im Laub versteckt waren, zeigen nun ihre dicken gelben Knospen. :)

Bild

Re: Eranthis

Verfasst: 2. Feb 2024, 17:29
von Ulrich
Norna hat geschrieben: 2. Feb 2024, 08:22
oile hat geschrieben: 1. Feb 2024, 18:01
Ich finde ja 'Lightning' ganz nett.
[/quote]

Das finde ich auch - manchmal passen die rein zitronengelb gefärbten Winterlinge besser als kräftig gelbe oder der anfangs aprikot getönte ´Schwefelglanz´ ins Umfeld.

[quote author=Ulrich link=topic=4173.msg4137828#msg4137828 date=1706806037]
Sämling von 'Orange Glow' in der Fuge. Die suchen sich aber auch immer Plätze aus, fürchterlich.


Wie echt fällt diese Sorte aus Saat? Von einem netten Purler bekam ich einmal den rechten Winterling als ´Orange Glow´, er ist in Blüte und Brakteen aber deutlich dunkler gefärbt als der linke zum Vergleich gekaufte. Sarastro schreibt, ´Orange Glow´ werde nur als Strain angeboten, Andreas Händel bietet immerhin vegetativ vermehrte Sorten getrennt von Aussaaten an.


Ob die Sorte immer echt fällt kann ich leider nicht beantworten, das ist der einzige Sämling.
Von den orange Sorten gibt es ja nun auch schon mehrere. 'Orange Glow', 'Schlyters Orange' und 'Karen'

Re: Eranthis

Verfasst: 3. Feb 2024, 19:57
von Kleines Käferchen
Ulrich hat geschrieben: 2. Feb 2024, 17:29
Von den orange Sorten gibt es ja nun auch schon mehrere. 'Orange Glow', 'Schlyters Orange' und 'Karen'


Hallo Ulrich, findest Du zwischen diesen Sorten einen erkennbaren Unterschied?

Re: Eranthis

Verfasst: 3. Feb 2024, 20:02
von polluxverde
Bild.

Vor Galantho- und Eranthophilie habe ich mich ( bisher ) erfolgreich gewehrt - in unserem Garten blüht nur e. hyänalis.

Re: Eranthis

Verfasst: 4. Feb 2024, 16:58
von Ulrich
Kleines hat geschrieben: 3. Feb 2024, 19:57
Ulrich hat geschrieben: 2. Feb 2024, 17:29
Von den orange Sorten gibt es ja nun auch schon mehrere. 'Orange Glow', 'Schlyters Orange' und 'Karen'


Hallo Ulrich, findest Du zwischen diesen Sorten einen erkennbaren Unterschied?


Bei 'Orange Glow' und 'Schlyters Orange' nicht so richtig. 'Karen' blüht noch nicht, soll aber sehr gut sein.

Re: Eranthis

Verfasst: 4. Feb 2024, 17:54
von RosaRot
Könnte es sein, dass 'Orange Glow' etwas früher blüht? Hier zeigt es sich, 'Schlyters Orange' noch nicht.
Hat das schon mal jemand verglichen oder kann die spätere Blüte auch am anderen Mikrostandort liegen?

So sah 'Orange Glow' heute aus.
Bild

Re: Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2024, 14:21
von Hans-Herbert
Goldgelbe Winterlinge bilden einen Blütenteppich.

Re: Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2024, 15:10
von oile
Schöner Teppich!
Hier ist das Wetter so usselig, da ist nichts mit Teppich oder so. Alles schiebt, aber halt sehr verhalten.

Re: Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2024, 16:32
von Mediterraneus
Hier geht's jetzt richtig los :D
Das Orange muss ich bei Winterlingen immer suchen, is für mich eher so dunkelgelb, goldgelb 8)

Re: Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2024, 19:37
von Kleines Käferchen
Ulrich hat geschrieben: 4. Feb 2024, 16:58
Kleines hat geschrieben: 3. Feb 2024, 19:57
Ulrich hat geschrieben: 2. Feb 2024, 17:29
Von den orange Sorten gibt es ja nun auch schon mehrere. 'Orange Glow', 'Schlyters Orange' und 'Karen'


Hallo Ulrich, findest Du zwischen diesen Sorten einen erkennbaren Unterschied?


Bei 'Orange Glow' und 'Schlyters Orange' nicht so richtig. 'Karen' blüht noch nicht, soll aber sehr gut sein.


Danke für die Antwort. Bei ‘Orange Glow’ und Schlyters Orange (wie auch bei ‘Schlyters Triumph‘) kann ich hier in der Farbe auch keinen Unterschied erkennen.
Dann warten wir mal auf ‘Karen‘. Hier hat sie auch noch nie geblüht. Letztes Jahr nur 2 Blätter ohne Blüte. Im Moment ist noch kein Austrieb erkennbar.

Re: Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2024, 19:40
von Kleines Käferchen
RosaRot hat geschrieben: 4. Feb 2024, 17:54
Könnte es sein, dass 'Orange Glow' etwas früher blüht? Hier zeigt es sich, 'Schlyters Orange' noch nicht.
Hat das schon mal jemand verglichen oder kann die spätere Blüte auch am anderen Mikrostandort liegen?



Das ist hier in den letzten Jahren auch so gewesen wenn ich drüber nachdenke - ‘Orange Glow‘ macht immer den Anfang.
Werde dieses Jahr mal bewußt drauf achten.

Re: Eranthis

Verfasst: 5. Feb 2024, 20:58
von Norna
RosaRot hat geschrieben: 4. Feb 2024, 17:54
Könnte es sein, dass 'Orange Glow' etwas früher blüht? Hier zeigt es sich, 'Schlyters Orange' noch nicht.
Hat das schon mal jemand verglichen oder kann die spätere Blüte auch am anderen Mikrostandort liegen?

So sah 'Orange Glow' heute aus.
Bild


Bei mir blüht ´Orange Glow´relativ früh, allerdings habe ich ja zwei verschiedene unter diesem Namen. Hat deiner auch leicht bronze getönte Brakteen? Auf dem Foto sieht das für mich so aus.