News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 724110 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxgarten II (2014)

Hortus » Antwort #3375 am:

Ich hole den schon einmal eingestellten Link über ´David´noch einmal hervor, aus welchem die Geschichte der Sorte hervorgeht. Wieso man in Europa´David´ heute z.T. zu P. amplifolia stellt, kann ich nicht nachvollziehen.http://www.northcreeknurseries.com/inde ... /go/51621/
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxgarten II (2014)

oile » Antwort #3376 am:

Hier mal ein Photo von Silberlachs, Perlmutt und dem namenlosen, irre wüchsigen und sich wohl auch immer weiß aussäenden Phlox. Man erkennt deutlich, wie groß die Blüten von Silberlachs sind.
Dateianhänge
Silberlachs_Perlmutt_weierPhlox_140724.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #3377 am:

Herzlichen Dank, Hortus! Ich meine, es gibt / gab einen Hinweis, dass David in der Nähe oder inmitten einiger P.amplifolia wuchs. Er deshalb eine Hybride sein könnte.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxgarten II (2014)

oile » Antwort #3378 am:

Jetzt ist auch 'Lichtblick' aufgeblüht - offensichtlich ein robuster Phlox, der recht hoch wird. Für das Photo musste ich etwas zoomen, ich wäre im Moment ohne Kollateralschäden zu verursachen nicht näher rangekommen. Die Höhe lässt sich vielleicht mit Blick auf den ollen Gartenzaun dahinter erahnen.
Dateianhänge
Phlox_Lichtblick_140724.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #3379 am:

Ein schönes Bild, Oile! Auch wenn Silberlachs nicht zu meinen absoluten Favoriten gehört (Inken, weghören ;)) schätze ich ihn sehr wegen seiner vielen positiven Eigenschaften.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxgarten II (2014)

oile » Antwort #3380 am:

Dann noch was ganz Kitschiges. ;D ;D Den Namen des Phloxes kenne ich nicht. Ich habe ihn von einer Nachbarin.
Dateianhänge
Kitsch_140724.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxgarten II (2014)

oile » Antwort #3381 am:

Und nun noch 'Europa' im knospigen Zustand. So gefällt mir dieser Phlox am besten. Aufgeblüht ist er halt rosa. ;D
Dateianhänge
Knospen_Europa_140720.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #3382 am:

Und nun noch 'Europa' im knospigen Zustand. So gefällt mir dieser Phlox am besten. Aufgeblüht ist er halt rosa. ;D
???Weiß mit Auge!Du hast wohl einen von den unendlich vielen falschen Europa(s) erwischt, ich übrigens auch.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxgarten II (2014)

oile » Antwort #3383 am:

Aha. Also Nicht-Europa. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sarastro

Re:Phloxgarten II (2014)

sarastro » Antwort #3384 am:

Ein schönes Bild, Oile! Auch wenn Silberlachs nicht zu meinen absoluten Favoriten gehört (Inken, weghören ;)) schätze ich ihn sehr wegen seiner vielen positiven Eigenschaften.
Ich bin froh, ihn von dir erhalten zu haben, obwohl ich ihn von früher her noch sehr gut kannte. Heute waren viele Leute da, sie nahmen alle möglichen Phloxe mit, aber solche Farben wie 'Silberlachs' verschmähen sie leider nach wie vor. PS. Guda, schau mal bitte in deinem "Poschtkäschtli" nach, da ist eine neue Nachricht! ;D :o
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Phloxgarten II (2014)

Venga » Antwort #3385 am:

Ich beneide euch um eure schönen Phloxe. Leider habe ich zu wenig Platz.Nachodka blüht jetzt auch :DNachodkaIn Begleitung von Clematis Ernest MarkhamNachodka
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Phloxgarten II (2014)

Rosenfee » Antwort #3386 am:

Ich habe vor drei Jahren von Purlerin Schalotte diesen Phlox bekommen. Fällt Euch dazu ein Name ein?pur-PhloxSternhimmel - in diesem Jahr sehr farbenprächtig...(das Bild ist von heute 17.00 h)Sternhimmel 2014KatherineKatherine 2014
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #3387 am:

@Rosenfee: leider keine AhnungSternhimmel ist immer herrlich, auf Deinem Bild aber unschlagbar!Katherine ist einfach eine kühle, zurückhaltende Dame-makellos!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #3388 am:

.... da ist eine neue Nachricht! ;D :o
Nein, bisher leider nicht!
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3389 am:

Guten Abend! :)Unsere große Konferenz endete. Und alle Teilnehmer, botanische Gärten und Phlox-Fans sind sehr dankbar für Ihre Teilnahmeund guten Wünsche. Und ausgezeichneter Bericht von @Inken über Freundschaft Gaganow und Foerster. Vor allem - Gaganow-Enkelin Elena Groshaven.Danke dem wunderbaren Clemens Alexander Wimmer für seine Wünsche! Wir hoffen, dass unsere gemeinsamen Anstrengungen fortgesetzt werden. Alle Konferenzmaterialien werden Sie erhalten. Aber - nach und nach. Berichte sehr viel.Wenn wir weiterhin gemeinsam Sorten diskutieren, können wir eine Menge wiederherstellen.Jetzt - ein Rätsel. Hat jemand von Euch erinnern diese alte Sorte? Nun gibt es zwei Annahmen: Gaganow oder Foerster ???.BildBildBildBild
Antworten