Seite 226 von 239
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 3. Jul 2024, 16:58
von Amur
Bekannte mit dem Michviehof haben immer noch den ersten Schnitt fürs Heu stehen. Sieht nicht aus also ob das die nächste Zeit mal gemäht und getrocknet werden könnte....
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 3. Jul 2024, 17:01
von Staudo
Das Gras ist doch nur noch stinkender Dreck. :-\
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 3. Jul 2024, 23:44
von thuja thujon
Ich glaube auch, wer jetzt noch nicht zugeschlagen hat braucht sich auch nicht mehr beschweren dass ein Hund reingeschissen hat.
Landwirtschaft ist Handwerk, keine Ideologie.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 3. Jul 2024, 23:52
von dmks
Ja, und irgendwas geht immer - im Augenblick wird "ins Silo gemäht" was irgend geht!
Hoffen wir mal auf den Raps (da liegen auch die Schweinchen drin ;) )
und daß Roggen und Weizen besser gehen.
Hab heut nochmal Stroh geholt...naja; auf dem Stakenboden nachtrocknen dann geht das so halbwegs! Ist aber nur für Kleinstmengen.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 4. Jul 2024, 00:12
von thuja thujon
Ich bin gerade am überlegen wie ich den Mais vom Acker im Herbst trocken bekomme. Der läuft ja außer Konkurrenz. Da bin ich froh wenn der Mähdrescher die Bahn lang fährt. Oder auch nicht. Alternative wäre 5 Leute und auf Schnur ziehen zum in die Scheune hängen. Mach das mal mit 500Kilo. Da sind meine Kumpels nicht mehr für ausgelegt.
Vielleicht sind ein paar Rumänen nach der Weinlese noch eine Option. Wenn die so lange bleiben wollen. Mit dem höheren Mindestlohn fahren die ja mal gerne früher heim.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 4. Jul 2024, 22:33
von dmks
500 Kilo - das ist knapp ein Autohänger voll. 8)
Klar wird einem mit zunehmendem Alter mancher Wassereimer zu schwer! Das kennen wir alle.
Aber dafür extra Gastarbeiter anlocken...?
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 5. Jul 2024, 00:30
von thuja thujon
Die wären evtl ja noch da von der Weinlese, Schnitt usw. Wenn da noch ein halber Tag drin ist das sie auch was zu tun haben warum nicht? Es muss halt passen. Extra anheuern natürlich nicht, das ist Quatsch.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 5. Jul 2024, 07:28
von Amur
thuja hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 23:44Ich glaube auch, wer jetzt noch nicht zugeschlagen hat braucht sich auch nicht mehr beschweren dass ein Hund reingeschissen hat.
Landwirtschaft ist Handwerk, keine Ideologie.
Da kann er nix dafür wenns immer regnet. Einmal war es 3 Tage trocken, nur das reicht nicht, erst muß mal der Boden halbwegs trocken sein. Der sitzt nicht auf Sand, sondern richtig fettem Boden. Er ist auch nicht allein was das noch stehende Gras angeht. WEnn ich rauf komme mache ich ein Bild von einem kleinen Tal das auch noch komplett steht. Silo hat er nicht. Das hat er vor ein paar Jahren aufgehört.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 5. Jul 2024, 12:16
von thuja thujon
Die 3 trockenen Tage meinte ich. Das das kein optimales Fenster weil zu kurz zum abtrocknen war sehe ich ja ein. Die Qualität vom Schnitt wird aber auch nicht besser, Protein und Faserwerte usw, da kenne ich mich aber nicht aus mit der Tierhaltung. Ich weiß nur das der Aufwuchs nicht besser wird.
Also auch wieder etwas Richtung Biogas wie zB der Hartweizen oder die Gerste.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 5. Jul 2024, 13:20
von Amur
Biogas oder Pferdefutter. Mal sehen viellieicht treff ich ihn und frag ihn mal was sie denn machen.
Ins Biogas kommt auch mal zu sehr verunkrautetes anderes so wie ich das schon mal mitbekommen hab. Grad auch Graseinsaat nach Frucht. WEnn die vermutlich zu lange stehen muß und die Unkräuter hatten Zeit Samen zu bilden, dann ist es für ihn besser das Zeug abzugeben, als sich nachher wieder mit dem Unkraut rum zu schlagen. Spritzen ist nicht, also muß er das halt anders machen.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 5. Jul 2024, 14:35
von Alstertalflora
Amur hat geschrieben: ↑5. Jul 2024, 13:20Biogas oder Pferdefutter.
Pferdefutter: Nein. Die Qualitätsanforderungen für Pferdefutter sind aufgrund ihres Verdauungstraktes deutlich höher anzusetzen als bei den Wiederkäuern. Der Proteingehalt sollte allerdings nicht so hoch sein, aber das ist längst nicht das einzige Kriterium.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 5. Jul 2024, 15:11
von LadyinBlack
Hier reichen 3 Tage optimales Wetter ;)
Heu für Milchvieh wird eher vor der Blüte gemacht, für Pferde in oder auch nach der Blüte. Im Mittelpunkt steht in der Pferdefütterung dabei der Rohfasergehalt. Daher lasse ich durchaus gerne eher spät Heu machen. Allerdings steigt nach der Blüte das Risiko von Pilzinfektionen und dann ist das Heu für die Pferdefütterung ungeeignet.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 12. Jul 2024, 08:43
von thuja thujon
Und wieder macht eine Falschmeldung die Runde.
In einer Reportage vom NDR wurde erwähnt, dass ab 2026 alle 4 Stunden gemeldet werden muss, wo eine Maschine auf dem Acker arbeitet und was sie dort tut. So ein Hammer geht natürlich schnell viral.
Dem ist aber nicht so, die Reporterin konnte scheinbar nicht unterscheiden zwischen 4 Stunden Einarbeitungsfrist für organische Dünger und Dokumentationspflicht. Nun ja, viel Pflicht, da kann man ja mal durcheinanderkommen bei den Qualitätsmedienanstalten. Ob es eine Richtigstellung geben wird bleibt abzuwarten, irgendwas bleibt von den fakenews aber immer irgendwo hängen.
https://www.agrarheute.com/pflanze/noch-mehr-buerokratie-fuer-landwirte-falschmeldung-ndr-geht-viral-623350
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 12. Jul 2024, 08:51
von Staudo
Fehler und Missverständnisse passieren. Das eigentlich Schlimme ist doch, dass den Regierenden diese Regelung zugetraut wird.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 12. Jul 2024, 11:09
von netrag
Staudo hat geschrieben: ↑12. Jul 2024, 08:51Fehler und Missverständnisse passieren. Das eigentlich Schlimme ist doch, dass den Regierenden diese Regelung zugetraut wird.
Wieso Fehler oder Missverständnis? Für mich sind solche Behauptungen Absicht oder zumindest grob fahrlässig. Zumindest vom Sender, der unqualifizierte Reporter einsetzt. Dem 2. Satz stimme ich zu.