News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 791315 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Hyla
Beiträge: 4720
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Hyla » Antwort #3390 am:

realp hat geschrieben: 27. Feb 2019, 16:13
Nein, liebe Hyla. Neu im Dorf bin ich - lebe erst seit 11 Jahren hier. Er ist hier geboren und benimmt sich dementsprechend. Ich bin nur ein sog. zugereister Fötzel ...und dann noch aus der Deutschschweiz. Igitttt !


Aha, also ein einheimischer Durchgeknallter.
Ja, seine Nachbarn kann man sich nicht aussuchen. ::)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #3391 am:

Krokosmian hat geschrieben: 27. Feb 2019, 17:58


(Ohne irgendwas von "halb so schlimm" sagen zu wollen, ein großer Teil meines Einkommens bestreitet sich am Ende dadurch, das von einer eher nicht diesem Forum angehörigen Klientel fleißig Gartenpflanzen gekauft werden. Bei der momentanen Witterung gibts richtig ordentlich zu tun. Die Schotterlust scheint noch nicht gewonnen zu haben.)


Die wenigen Pflanzen in der Steinöde wollen ausgetauscht werden, wenn sie verdorrt sind, farblich nicht zum Blink-Flamingo passen oder sonstwie nicht mehr genehm sind.
In Bayern kauft man nach dem sehr populären Volksbegehren "Rettet die Bienen" momentan gern "bienenfreundlich". Also künftig vielleicht mal mehr "Blühendes" im Geröll.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mufflon » Antwort #3392 am:

Vor ein paar Tagen erwischte ich die Landschaftsgärtner von nebenan dabei, wie sie über meinen Garten lästerten.
Da liegt noch Laub.
Guck ma, die Krokusse kippen um.
Der Schmetterlingsflieder ist noch nicht geschnitten.
Die Rosen auch nicht.
Und so weiter.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

realp » Antwort #3393 am:

Mufflon, das ist doch wie ne Auszeichnung !
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #3394 am:

Umkippende Krokusse gehen ja nun mal gar nicht! Stäbst du die etwa nicht? :-\
Viele Grüße von
RosaRot
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

realp » Antwort #3395 am:

:D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Krokosmian » Antwort #3396 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 28. Feb 2019, 12:38
Die wenigen Pflanzen in der Steinöde wollen ausgetauscht werden, wenn sie verdorrt sind, farblich nicht zum Blink-Flamingo passen oder sonstwie nicht mehr genehm sind.
In Bayern kauft man nach dem sehr populären Volksbegehren "Rettet die Bienen" momentan gern "bienenfreundlich". Also künftig vielleicht mal mehr "Blühendes" im Geröll.


Naja!

"Bienenfreundlich" zieht schon immer.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

AndreasR » Antwort #3397 am:

Gegen umkippende Krokusse gibt es nur ein Mittel: die müssen weg! Mich erstaunt ja immer wieder, dass die Leute in ihren "pflegeleichten" Rasenwüsten und Schottergärten immer noch Sträucher pflanzen, und dann mit Inbrunst jeden Samstag Rasen mähen und zwei- bis dreimal im Jahr ihre Sträucher schneiden (und die Hecken auch noch öfter). Und dann werden wir als faule Gärtner bezeichnet, weil der Schmetterlingsflieder noch nicht geschnitten ist... ::)

Aber weil den Gärtnerinnen (die dürften hier in der Mehrzahl sein...) in den pflegeleichten Schotterwüsten dann doch langweilig ist, werden fleißig Sommerblumen für Töpfe und Kübel gekauft, damit's nicht arg zu kahl ist. Die muss man ja auch jeden Tag gießen und ausputzen und düngen. Aber ein Staudenbeet, wo man womöglich ein, zweimal im Jahr ein wenig Unkraut jäten muss? Bloß nicht!
Bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Bristlecone » Antwort #3398 am:

Wartet mal ab, wenn erst Marie Kondos Aufräum- und Optimierungswahn von der Wohnung in den Garten überschwappt!
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

realp » Antwort #3399 am:

ROFL
Bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Bristlecone » Antwort #3400 am:

Noch lachst Du!

Zitat: "Minimalismus wird zum Ideal, mit tollen Küchen und schicken, teuren Wandschränken, hinter denen alles verschwindet: Unsichtbarkeit ist die neue Luxus-Etikette. Alles soll dezent, schlicht und sauber aussehen, Understatement eben – Geld stinkt bekanntlich."

Passt das nicht perfekt zum Schottergarten mit Spiralkonifere: Weg mit der Konifere!

AndreasR hat geschrieben: 28. Feb 2019, 13:07
Aber weil den Gärtnerinnen (die dürften hier in der Mehrzahl sein...) in den pflegeleichten Schotterwüsten dann doch langweilig ist, werden fleißig Sommerblumen für Töpfe und Kübel gekauft, damit's nicht arg zu kahl ist. Die muss man ja auch jeden Tag gießen und ausputzen und düngen.


Noch mehr Kondo-Potential! Da bleibt dann nur der leere Designer-Kübel übrig: Schon ab 249 Euro.

Auf Wunsch und gegen Aufpreis sicher auch mit solarbetriebenem LED-Innenleuchtelement für nächtliche Designeffekte.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mufflon » Antwort #3401 am:

Ich hab jetzt mal nachgeschaut.
Ich habe keine Stäbe zum Krokusstäben.
Mea culpa...

Ich glaube ich bastel mir lieber einen Orden.
"Vom Landschaftsgärtner für untauglich befunden"
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Bristlecone » Antwort #3402 am:

Mufflon hat geschrieben: 28. Feb 2019, 13:20
Ich hab jetzt mal nachgeschaut.
Ich habe keine Stäbe zum Krokusstäben.


Kauf Dir ne Schachtel Streichhölzer!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mufflon » Antwort #3403 am:

Ah!
Siehste, so was nutze ich sonst nicht.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Bristlecone » Antwort #3404 am:

Pur bildet! 8)

Zum Fixieren sollte sich Sekundenkleber eignen. Und jetzt los: Es ist Sturm und Regen angesagt!
Antworten