Seite 227 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Mai 2020, 21:49
von alraun
partisaneng hat geschrieben: ↑6. Mai 2020, 13:48Auf der Seite von Wiki siehst Du eine Steinhummel beim Befruchten. Ich finde auch kleine Käfer und Schwebfliegen dran.
Hier kannst Du was zur Zubereitung finden
https://www.pflanzen-vielfalt.net/wildpflanzen-a-z/%C3%BCbersicht-a-h/g%C3%A4nsedistel-raue/#Essbarkeit%20Outdoor%20Nahrung
Also roh und gekocht. Ich mag sie am liebsten angebraten, war mir nur nicht sicher,weil ich auch Sachen esse die sonst niemand isst. ::)
Achso ja, die Hummel auf dem Bild habe ich gesehen, ich meine nur, es ist jetzt nicht der ultra Insektenmagnet wie z.B. Natternkopf. Also es fände sich vielleicht auch was dekorativeres insektenfreundliches ::)
Aber das mit dem essen finde ich interessant, allerdings habe ich sie inzwischen schon in den Kompostsack gestopft... Mal sehen, vielleicht hält sie sich bis morgen, soll ja kalt werden...
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Mai 2020, 07:37
von helga7
Bei mir ist aus sowas Paeonia daurica geworden. Im Garten habe ich nur zwei P. mlokosewitschii in gelb, das Blattwerk aller anderen sieht ganz anders aus
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Mai 2020, 16:12
von Hausgeist
Hat jemand hierzu eine Idee? Soll kleine blaue Blüten haben, das Laub ist leicht rauh.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Mai 2020, 16:14
von Bristlecone
Salbei oder etwas in der Richtung?
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Mai 2020, 17:18
von Hausgeist
War mein erster Gedanke, aber die Blätter riechen nach rein gar nichts. ??? So ein bisl hat's mich ja an Phlomis erinnert.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Mai 2020, 17:31
von Bristlecone
Es riechen doch aber nicht alle Salbeiarten nach Salbei. Wiesensalbei ist, meine ich, doch nahezu geruchlos, jedenfalls hat der nicht diesen aromatischen Gewürzduft.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Mai 2020, 17:41
von Staudo
Campanula glomerata?
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Mai 2020, 17:56
von Staudo
Amur hat geschrieben: ↑6. Mai 2020, 20:04An der Wasserstelle kommen 2 Sämlinge. Päonien sind es wohl.
Falls dort durchgetriebene, einfach blühende Unterlagen der Strauchpaeonien stehen, könnten es Sämlinge von Paeonia lactiflora sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Mai 2020, 19:06
von lerchenzorn
Staudo hat geschrieben: ↑7. Mai 2020, 17:41Campanula glomerata?
Ist auch mein erster Tip, nach Ansicht am Smartphone.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Mai 2020, 19:15
von Hausgeist
Das sieht sehr passend aus, danke. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mai 2020, 10:33
von Weidenkatz
Ich komme mal wieder nicht auf den Namen... :-[, weiß nur noch, dass es eine tolle Pflanze für Schmetterlinge ist...
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mai 2020, 10:34
von Weidenkatz
...
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mai 2020, 10:55
von Gartenlady
Tolle Pflanze. Polemonium 'Purple Rain' nehme ich an.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mai 2020, 11:26
von Weidenkatz
Danke, Gartenlady :D. Das quält mich schon seit gestern, nicht darauf zu kommen. Hatte Leinkraut und sogar Liebstöckl ::) ;D im Kopf, wohl wegen der "L eiter"...
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Mai 2020, 11:43
von Gartenlady
Auf Jakobsleiter war ich auch nicht gekommen, seltsamerweise fiel mir sofort Polemonium ein ;D wobei ich diese Sorte noch nie gesehen habe.