Seite 228 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Okt 2016, 10:33
von enaira
Ja, von der bin ich auch begeistert! Ein ausgesprochener Dauerblüher!
Deine Kombi mit den Butten ist klasse, Emma!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Okt 2016, 15:08
von Anke02
EmmaCampanula hat geschrieben: 27. Okt 2016, 10:32

Macht mir bereits seit Wochen Freude - 'Dixter Orange'.

Bild


Herrliche Chrysantheme auf wundervoller Aufnahme! :D

@Emma: Hier lümmelt aktuell (zum Glück) kein Lümmel mehr - es bleiben aber meine "Lümmel in der ersten Reihe" ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Okt 2016, 17:55
von Susale
@ Emma Campanula: So 2005 fing es an und über die Jahre wurden es immer mehr. Wie ich beim Nachschauen bermerkte, sind aber auch einige dahin geschieden. Die Winterhärte ist hier immer das Kriterium.
Paul Boissier
Bild

White Bouquet
Bild

Stolze von Berlin
Bild

Bienchen
Bild

Roter Spray
Bild

Hebe
Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Okt 2016, 18:00
von Jule69
Susale:
'Stolze von Berlin' gefällt mir gut, kannst Du sagen, wie hoch sie ungefähr wird?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Okt 2016, 19:14
von cornishsnow
EmmaCampanula hat geschrieben: 26. Okt 2016, 21:24

Stabil heißt, dass sie länger nicht umgepflanzt werden muss, lerchenzorn?

'Hebe' sieht toll aus mit dem hellblauen Holzzaun, enaira.

& ich drücke mal wieder die Daumen, dass sie es alle noch schaffen werden. ;)

'la boum' gibt sich mal wieder die Ehre. Diese Fundchrysantheme schätze ich wegen ihrer Leuchtkraft -
immer wieder faszinierend, wie sie aus den fast schwarzroten Knospen plötzlich anfängt zu strahlen.

Bild


"La Boum" ist ja klasse! :D

...und Danke fürs zeigen von 'Dixter Orange', da freue ich mich jetzt schon auf den Ableger, den ich vielleicht von Ulrich bekomme. Wunderschöne Sorte und grandioses Bild! :D

'Paul Boissier', 'Kleiner Eisbär' und den Kobold werde ich wohl auch mal auf die Frühjahrseinkaufliste setzen... wobei die 'Toskana' ja auch schick ist... Schlimm! ;D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2016, 10:13
von Inken
Eure Fotos machen richtig gute Laune! :D

Mein 'Brennpunkt' blüht nun so schön, dass ich ihn behalten werde. 8)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2016, 11:49
von EmmaCampanula

Danke für Deine Antwort, Susale.

@cornishsnow: so fängt es an! ;D Aber ein paar niedrigere, frühe Sorten dürften in Deinem 'kleinen Schattenreich' doch sicherlich funktionieren. Ich habe Ulrich was für kommendes Jahr versprochen,... 'la boum' als blinder Passagier? ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2016, 11:55
von EmmaCampanula

Eine Blütenschale wollte ich immer schon mal machen, nur bei jeder anderne Gattung wäre es schnell peinlich geworden. 8)

Jetzt habe ich von fast allen aktuell blühenden Chrysanthemen mal eine Blüte abgeschnitten.
Damit es nicht langweilig wird: Finde den Fehler!

lerchenzorn ist erst mal ausgeschlossen, damit auch andere noch eine Chance haben. ;)

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2016, 12:45
von jardin
Ist oben vielleicht eine kleine weiße Dahlienblüte mit dabei?

Korrektur: Diese Blüte stammt wahrscheinlich von einer 'White Bouquet'.
Von welcher Pflanze ist denn die kleine rosafarbene Blüte auf der rechten Seite am Rand?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2016, 14:03
von EmmaCampanula

Genau, oben ist 'White Bouquet' zu sehen & die kleine rosafarbene Blüte rechts gehört auch zu einer Chrysantheme.
Fast verblüht, war eine der ersten - 'Carla Cortina'.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2016, 14:11
von Henki
Ich zerbreche mir gerade echt den Kopf... ??? Ist vielleicht gar "nur" eine Arcthantemum dazwischen gemogelt? Schöne Mischung! :)


'Herbstbronze' legt nochmal nach.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2016, 14:14
von enaira
Erst dachte ich an eine Oktobermargerite.

Jetzt überlege ich: Das kleine weiße Knöpfchen - Tanacetum?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2016, 14:17
von Henki
Das dürfte 'Camilla' sein? Oder doch nicht? Könntest Recht haben...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2016, 14:35
von enaira
Ich fürchte, du hast Recht, HG, und das ist 'Camilla'.
Zumindest hat Emma schon mal ein (wunderschönes) Bild von 'Camilla' gezeigt.
Aber, ist die wirklich sooo klein?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2016, 15:14
von EmmaCampanula

'Camilla' fängt gerade erst an, die Blütchen sind vergleichsweise klein & ja: mit im Bild.
Arctanthemum ist nicht dabei. ;)

Sehr schönes Bild Deiner 'Herbstbronze', Hausgeist. :D