Seite 228 von 251
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 20. Mär 2019, 08:11
von Bellis65
Gartenplaner hat geschrieben: ↑20. Mär 2019, 01:02Bellis65 hat geschrieben: ↑19. Mär 2019, 16:28...G.elwesii haben mir für meinen Geschmack zu großes Laub. ...
Ach, noch jemand, der das so empfindet :)

Ja :)
Für Sammler mag das keine oder eine untergeordnete Rolle spielen. Für mich ist auch der gestalterische Effekt wichtig. Flächendeckend G. nivalis empfinde ich harmonischer als eine Mischung mit den großen Glöckchen.
Übrigens sehr schön, die Kombi mit dem Schlangenbart :)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 20. Mär 2019, 12:37
von *Falk*
Schlagenbart und Cyclamen Coum sieht übrigens auch sehr gut aus.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 20. Mär 2019, 18:00
von rocambole
oder rosa Muscari ...
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 20. Mär 2019, 21:40
von Henki
'E. A. Bowles' hält sich als eines der letzten ziemlich wacker.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 20. Mär 2019, 22:03
von rocambole
wie schön, Deiner also auch!
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 21. Mär 2019, 07:52
von lord waldemoor
ich werde heute auch wo hinfahren, schauen ob die schneeglöckchen schon blühn ;)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 22. Mär 2019, 13:02
von Staudo
Hier gibt es einen sehr späten Typ. :D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 23. Mär 2019, 08:40
von rocambole
Gestern kam das Päckchen von North Green, alles dabei :D und erstmal getopft. Zunächst mussen Hosta und Farne austreiben, ehe ich diese Schätzchen platziere.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 23. Mär 2019, 08:57
von Anke02
Viel Freude mit den neuen Schätzchen! :)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 24. Mär 2019, 13:23
von oile
Muss das weg? :-\
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 24. Mär 2019, 13:28
von Irm
Ich würds erstmal lassen.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 24. Mär 2019, 13:36
von partisanengärtner
Sieht schon sehr nach Virus aus.
Ich würde es aufnehmen und topfen. Dann weit weg von anderen Zwiebelgewächsen schattig aufstellen.
Mit ein wenig Glück sind die Symptome im Jahr darauf weg.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Mär 2019, 08:45
von oile
partisaneng hat geschrieben: ↑24. Mär 2019, 13:36Mit ein wenig Glück sind die Symptome im Jahr darauf weg.
Das heißt aber nicht, dass die Viren dann weg wären. Die Gefahr für andere bestünde doch trotzdem.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Mär 2019, 11:50
von zwerggarten
wenn ich mich richtig erinnere, war anne repnow in ihrem vortrag da knallhart, oder wo hatte ich das letztens sehr eindeutig gelesen: virus —> mülltonne. :-\
ich hatte es damals mit augustus nicht getan, aber der ist trotzdem weg.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Mär 2019, 11:59
von oile
Ok, dann also weg damit. Ist ja erst frisch gepflanzt. ::)