News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Bellis65
Beiträge: 1592 Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Bellis65 »
Antwort #3405 am: 20. Mär 2019, 08:11
Gartenplaner hat geschrieben: ↑ 20. Mär 2019, 01:02 Bellis65 hat geschrieben: ↑ 19. Mär 2019, 16:28 ...G.elwesii haben mir für meinen Geschmack zu großes Laub. ...
Ach, noch jemand, der das so empfindet :)
Ja :)
Für Sammler mag das keine oder eine untergeordnete Rolle spielen. Für mich ist auch der gestalterische Effekt wichtig. Flächendeckend G. nivalis empfinde ich harmonischer als eine Mischung mit den großen Glöckchen.
Übrigens sehr schön, die Kombi mit dem Schlangenbart :)
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #3406 am: 20. Mär 2019, 12:37
Schlagenbart und Cyclamen Coum sieht übrigens auch sehr gut aus.
Bin im Garten. Falk
rocambole
Beiträge: 9276 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #3407 am: 20. Mär 2019, 18:00
oder rosa Muscari ...
Sonnige Grüße, Irene
Henki
Henki »
Antwort #3408 am: 20. Mär 2019, 21:40
'E. A. Bowles' hält sich als eines der letzten ziemlich wacker.
Dateianhänge
rocambole
Beiträge: 9276 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #3409 am: 20. Mär 2019, 22:03
wie schön, Deiner also auch!
Sonnige Grüße, Irene
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #3410 am: 21. Mär 2019, 07:52
ich werde heute auch wo hinfahren, schauen ob die schneeglöckchen schon blühn ;)
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Staudo
Beiträge: 35545 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #3411 am: 22. Mär 2019, 13:02
Hier gibt es einen sehr späten Typ. :D
Dateianhänge
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
rocambole
Beiträge: 9276 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #3412 am: 23. Mär 2019, 08:40
Gestern kam das Päckchen von North Green, alles dabei :D und erstmal getopft. Zunächst mussen Hosta und Farne austreiben, ehe ich diese Schätzchen platziere.
Sonnige Grüße, Irene
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #3413 am: 23. Mär 2019, 08:57
Viel Freude mit den neuen Schätzchen! :)
Sonnigliebe Grüße Anke
oile
Beiträge: 32109 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #3414 am: 24. Mär 2019, 13:23
Muss das weg? :-\
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #3415 am: 24. Mär 2019, 13:28
Ich würds erstmal lassen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19082 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #3416 am: 24. Mär 2019, 13:36
Sieht schon sehr nach Virus aus. Ich würde es aufnehmen und topfen. Dann weit weg von anderen Zwiebelgewächsen schattig aufstellen. Mit ein wenig Glück sind die Symptome im Jahr darauf weg.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
oile
Beiträge: 32109 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #3417 am: 25. Mär 2019, 08:45
partisaneng hat geschrieben: ↑ 24. Mär 2019, 13:36 Mit ein wenig Glück sind die Symptome im Jahr darauf weg.
Das heißt aber nicht, dass die Viren dann weg wären. Die Gefahr für andere bestünde doch trotzdem.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
zwerggarten
Beiträge: 21005 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #3418 am: 25. Mär 2019, 11:50
wenn ich mich richtig erinnere, war anne repnow in ihrem vortrag da knallhart, oder wo hatte ich das letztens sehr eindeutig gelesen: virus —> mülltonne. :-\ ich hatte es damals mit augustus nicht getan, aber der ist trotzdem weg.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
oile
Beiträge: 32109 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #3419 am: 25. Mär 2019, 11:59
Ok, dann also weg damit. Ist ja erst frisch gepflanzt. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!