News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 415653 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #3420 am:

Ich bin immer wieder sprachlos, wie viel das Team in kurzer Zeit schafft :o :D
Viel Spaß und Erfolg, viele nette und interessierte Leute und leer gekaufte Gärtnereibereiche!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Lilia » Antwort #3421 am:

sieht echt toll aus ! und ich hatte mich so gefreut, heute oder morgen zu kommen, wird nix. muttern zieht in's seniorenheim, da müssen alle ran und helfen.
pearl, die irisse kriegste geschickt.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Quendula » Antwort #3422 am:

MarkusG hat geschrieben: 27. Mai 2022, 22:19
So, der Galabauer wurde im letzten Moment fertig, wir haben die Tage nochmals richtig rangeklotzt und sind nun recht zufrieden mit den Vorbereitungen für unsere Tage des offenen Gartens.

Das sieht gut aus :D. Wünsche euch trockenes Wetter, viele Gäste und Spaß dabei. Ich freue mich schon auf einen Besuch in eurem Reich.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Rhoihess » Antwort #3423 am:

Melde mich auch mal wieder zurück. War vorhin da und ja - richtig überwältigend! Musste erst mal 2-3 Runden drehen um die vielen Eindrücke sich setzen zu lassen. Dass auch trotz unserer Dürre hier alles wie ne Eins steht - ich glaube ich darf mich nicht mehr über meine vergleichsweise kleinen Gießrunden beschweren
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #3424 am:

Danke Ihr Lieben!

Die Zahl der Gäste heute war überwältigend! Ich kann keinen Ton mehr sprechen und schone gerade meine Stimme. :)
Gießen statt Genießen!
neo

Re: 1,8 ha trockener Südhang

neo » Antwort #3425 am:

Gut kannst du hier schreiben. ;)
Viel Erfolg, Zufriedenheit und Glück bei all euren Unternehmungen!
Da habt ihr ja, zum Schluss in beachtlichem Tempo, sehr viel auf die Beine gestellt.
(Die Webseite hat mir übrigens auch sehr gut gefallen.)
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #3426 am:

Danke neo!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #3427 am:

Markus und sein Team waren großartig. Der Garten war voll, die Leute interessiert, die Gespräche überraschend und die location hat jeden in Bann gezogen. Stimmung im Garten und auch sonst zu erzeugen ist ja eine Kunst. Kann auch nicht geplant werden. Setzt sich aus vielfältigen Beziehungen zusammen. Belebte und unbelebte Natur.
.
Robin Wall Kimmerer hat mich letzte Nach davon unterrichtet, dass es in den indigenen Sprachen Nordamerikas wenig Substantive gibt. Es gibt mehr Verben. Ein Verb ist zum Beispiel eine-Bucht-sein. Es gibt kein Wort für Bucht in Potawatomi, sondern es heißt wiikwegamaa - to be a bay. The Democracy of Species (Green Ideas) Taschenbuch – 26. August 2021.
.
Bei Markus und Mark und Erich und Rosel ist es passiert, to be a garden, gartensein. Denn alle tun es. Die Steine, die Pflanzen, die Bäume, die Menschen, machen steinsein, pflanzesen, baumsein und menschsein, alle sind so vor sich hin. Bei diesem vor sich hinsein gibt es keine Gegenstände unbelebt oder belebt, keine Subjekte oder Objekte, sondern ein gemeinsames vor sich hinsein.
.
Es ist unbeschreiblich. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Gartenlady » Antwort #3428 am:

Das hast Du sehr schön gesagt.

Ich möchte auch dorthin.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #3429 am:

ja, wir treffen uns da, wäre schön sich wieder zu sehen! Interessant, was ich im völlig übermüdeten Zustand so schreibe. Der Mai ist sowieso ein Monat der übermüdeten Begeisterung. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Acontraluz » Antwort #3430 am:

Gartenlady hat geschrieben: 29. Mai 2022, 10:27
Das hast Du sehr schön gesagt.

Ich möchte auch dorthin.


Ja, ich auch... Viel Glück Markus und Co. bei diesem wundervollen Projekt!
Und das Buch habe ich mir auch gerade bestellt, Pearl. Sehr spannend!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #3431 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Rhoihess » Antwort #3432 am:

So, hier auch mal paar Fotos von gestern:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #3433 am:

den Mann auf der Bank kenn ich. ;D
.
Schöne Bilder, Rhoihess, wir haben uns nicht zu erkennen gegeben. Du auch nicht. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #3434 am:

Ja, danke für die schönen Bilder. Das letzte finde ich atmosphärisch am schönsten. Hoffentlich können wir unsere Kiefern noch lange behalten.
Gießen statt Genießen!
Antworten