News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 413318 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
'Brockenfeuer'
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Nova hat geschrieben: ↑28. Okt 2018, 21:15
Danke :)
Das rote Beet ist aus der Not entstanden,möglichst viele rote Taglilien unterzubringen. ;)
Außerdem haben mich die roten Beete in den englischen Gartenbilderbüchern immer fasziniert.Leider hat das Beet kaum Frühlingsangebote.
Zwiebelblüher gehen wegen des sehr schweren Bodens(der im Winter und Frühling immer nass ist) nicht.
Hast du schon mal dran gedacht, einzelne Sandinseln einzustreuen, die dann zB mit Tulpen bestückt werden könnten.
Grün ist die Hoffnung
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Die Geranien halten bis jetzt noch gut durch :D
Sonst landen die schon im September im Keller.i
LG Borker
Sonst landen die schon im September im Keller.i
LG Borker
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Die Mauer gefällt mir gut!!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5525
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Mir auch! Borker: Wird die Fläche normalerweise als Sitzplatz genutzt?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Eigentllich wollte ich die ganze Ecke , Mauer und Boden mal mit Natursteinen belegen und bekleben.
Aber dafür fehlt mir das nötige Kleingeld .
Ich find die Mauer auch so Schön.
Muß die Mauer aber immer Winter vor Nässe und Frost schützen sonst zerbröselt sie ganz schnell ;D
LG Borker
Aber dafür fehlt mir das nötige Kleingeld .
Ich find die Mauer auch so Schön.
Muß die Mauer aber immer Winter vor Nässe und Frost schützen sonst zerbröselt sie ganz schnell ;D
LG Borker
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ja , Apfelbäuerin Fläche wird auch als Sitzplatz unter einer riesigen Buche genutzt.
Habe dort sogar schon mit lieben Gartenfreunden aus dem Forum dort gesessen und Kaffee und Kuchen genossen. :D
Habe dort sogar schon mit lieben Gartenfreunden aus dem Forum dort gesessen und Kaffee und Kuchen genossen. :D
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5525
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Borker hat geschrieben: ↑30. Okt 2018, 11:15
Habe dort sogar schon mit lieben Gartenfreunden aus dem Forum dort gesessen und Kaffee und Kuchen genossen. :D
Das stelle ich mir sehr schön vor :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Und wenn du die Mauer von oben gegen Wasser und Frost schützt?? Das müsste doch schon eine Menge ausmachen. Mein Maurer hatte mich explizit darauf hingewiesen, als ich meine Klinkerpfosten an der Einfahrt auch mit Klinkern abschließen wollte. Er meinte, dass eine Abdeckung mit Traufkante ausreichenden Frostschutz biete...an meinem gemauerten Teichbecken habe ich das allerdings auch. Aber das sind alte Steine - ich hörte mal davon, dass die viel frostsicherer seien als die neuen Klinker....
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Gänselieschen ich lege auch nur Blechplatten auf das Mauerwerk darauf .
Die stehen dann auch noch etwas Über .
LG
Borker
Die stehen dann auch noch etwas Über .
LG
Borker
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ich habe gestern zum letzten Mal für dieses Jahr gemäht und dabei gleich das Laub mit aufgesaugt - hier mal ein paar Herbsteinblicke.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Mühe allein reicht nicht - die Bilder sind aus unerfindlichen Gründen unscharf...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Die Quitte - erleichtert um die dicken Früchte - macht eine wirklich gute Figur :D
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.