Grünspanträuschling, Stropharia aeruginosa... der ist im milden Vorwinter wohl einfach übrig geblieben, was man auch daran erkennt, daß Schuppenreste von der Hutkante völlig abgewaschen sind.Es gibt Winterpilze, die einen Frost brauchen, um überhaupt in die Gänge zu kommen, zum Beispiel der Samtfußrübling.
Ich habe mir viele Themen unter Naturfotografie angeschaut , aber irgendwie muss ich dieses Thema Pilze übersehen haben. ::)So, dann werde ich in Zukunft meine Pilzbilder nur noch hier postieren.
....vom selben Bild ein Ausschnitt, wobei ich es ein wenig mit dem Bildbearbeitungsprogramm verändert habe.Die Pilze sind leider beim fotografieren nicht ganz scharf bzw. perfekt geworden. Übrigens gibt es unter Naturfotografie ein Thema, wo nur bearbeitete Bilder präsentiert werden??? Schöne GrüsseAlfred
Den hab ich auch im Garten oder einen ähnlichen Blöderweise nur welche, die man nciht essen kann, oder nur einmal @ FrankPilse wachsen auch nicht im Garten, das ist auch gut so, sonst bekäme ich meinen GG nicht mehr ins Haus Oder, ich könnte vielleicht einen Biergarten einrichten 8)Gruß Karin