News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Süsskartoffel (Ipomoea batatas) (Gelesen 156046 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #345 am:

Elro hat geschrieben: 13. Mai 2018, 23:07
Die Knolle läßt sich nicht mehr aus der Schale heben, das muß an der Wurzelbildung liegen.
;D ;D ;D Jau :D Prima!!!
und nun brauchen wir nur noch einen Traumsommer mit einem Sahneherbst :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Elro » Antwort #346 am:

Ich muß noch etwas warten bis ich diese Slips schneiden kann, oder?
Wenn ich sie bis zu den Austrieben anhäufle, würde das die Wurzelbildung fördern?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3123
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

kaliz » Antwort #347 am:

Elro, Du kannst die Slips bereits abtrennen (vorsichtig rausbrechen oder schneiden) und entweder gleich Topfen oder in erst in einem Becher mit Wasser bewurzeln. Bei der Wasserglas Methode empfiehlt es sich irgendeinen Lichtschutz (z.B. Alufolie) anzubringen, da im Dunkeln leichter Wurzeln gebildet werden.
Wenn man die Slips bricht, haben sie am Ansatz oft schon kleine Würzelchen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Elro » Antwort #348 am:

So, jetzt habe ich 12 Rißlinge gemacht, eine hatte schon richtig viele Wurzeln, die anderen noch gar nicht.
Gepflanzt in Aussaaterde- Perlite- Gemisch und gut angegossen. Ich hätte noch mehr Triebe ernten können aber wo soll ich die alle hinpflanzen. Jetzt lasse ich den Rest an der Knolle und warte ab.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #349 am:

Elro hat geschrieben: 15. Mai 2018, 20:08
Ich hätte noch mehr Triebe ernten können aber wo soll ich die alle hinpflanzen.
oh Elro :D :D :D das liest sich soooo klasse!!! ;D Du kannst Dich also vor lauter rot/roten Slips kaum retten :D toll :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Elro » Antwort #350 am:

Jetzt müssen erst noch alle Wurzeln treiben und gut wachsen. Zumindest ein Slip hatte schon 15cm lange Wurzeln die auch rot waren :D
An der Knollenunterseite ist an zwei Stellen sehr starkes Wurzelwachstum, das ganze Schälchen mit der Erde war komplett durchwurzelt.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #351 am:

Elro hat geschrieben: 15. Mai 2018, 22:45
Jetzt müssen erst noch alle Wurzeln treiben und gut wachsen.
Zumindest ein Slip hatte schon 15cm lange Wurzeln die auch rot waren :D
An der Knollenunterseite ist an zwei Stellen sehr starkes Wurzelwachstum, das ganze Schälchen mit der Erde war komplett durchwurzelt.
und nun müssten uns die Jungpflanze nur noch unseren Wunsch erfüllen und den Sommer über auch Knollen ansetzen. ;D rote Knollen mit rotem Innenleben :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Elro » Antwort #352 am:

Genau ;)
Wer weiß ob es dieser Sorte überhaupt bei uns gefällt.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #353 am:

ein Teil des Stecklingsmaterial von der horizontal getopften Knolle der roten Süßkartoffel (mit der Ecke unserer Spüle als Grössenvergleich)
Dateianhänge
P5170277.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #354 am:

da die Knolle nun weich wurde, hatte ich alle Triebe incl. auch der kleinsten Sprossen abgenommen - hier sind sie nun gespült und liegen (gemeinsam mit einer Kuchengabel zwecks Grössenvergleich) auf der Küchenarbeitsfläche
Dateianhänge
P5170278.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #355 am:

selbst die untere Hälfte der halbierte Knolle, die ich ja mit der Zahnstochermethode in Wasser aufgestellt hatte, hat sich dann letztendlich doch entschlossen auch ein paar Slips zu "schieben" :) (is klar, Seifenspender als Grössenvergleich)
Dateianhänge
P5170279.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

michaelbasso » Antwort #356 am:

Da habt ihr wesentlich mehr Glück als ich. Hier wollen sie nicht wachsen. Die Convington konnte ich teilen und topfen, da sieht es ganz gut aus. Mein Sämling ist im Wasser die rote kommt sehr zögerlich, aber einfach zu klein zum bewurzeln. Wir haben keine Heizkörper, nur eine Wandtemperierung es wird nie wärmer als 23°C dafür aber auch nie kalt, es fehlen Temperaturspitzen, das ist für uns sehr angenehm, für Süßkartoffeln wohl eher nicht :)
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

kudzu » Antwort #357 am:

solange Dir klar ist, dass Suesskartoffeln bei einer Bodentemp von 15C bloss duempeln
bei Bodentemp von 30C und am liebsten Lufttemp >35C dann so richtig wachsen
wir haben mit unserem aktuellen, statischen Tropentief grad 'nur' knapp 30C aber der Boden ist
"seichnass und pisswarm" und meine Suesskartoffeln sehen einigermassen gluecklich aus
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12110
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

cydorian » Antwort #358 am:

Hier wachsen sie gut los und nachdem auch in Schweden was geerntet wird, dürften zumindest die hier gängigen Sorten nicht ganz so wärmebedürftig sein. Es gibt aber mit Sicherheit massenhaft Sorten, die nur in den Subtropen was werden.

Ein Problem sind dieses Jahr jedoch die Schnecken. Und ich dachte schon, endlich mal was, das nicht so attraktiv für die Schleimer ist. Aber die Wärme mit den häufigen Gewitterregen sorgt auch für heftige Angriffe. Lochfrass an Blättern, dann Triebe, so siehts aus.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

July » Antwort #359 am:

Sollte ich meine Süßkartoffelstecklinge aus Schweden jetzt auch auspflanzen? Wenn nicht jetzt wann dann ;D. Brauchen sie Kompost extra?
Ich hatte ja schon einmal einen Versuch gemacht und der ist gescheitert.....dann bekam ich die Stecklinge zugeschickt und so mache ich noch einen Versuch...
LG von July
Antworten