Seite 24 von 156
Re:Hippeastrum
Verfasst: 26. Feb 2010, 23:22
von RosaRot
Ich fürchte, wärest Du ich, hätte ich morgen unbedingt gerade dort etwas zu erledigen und zufällig auch gerade etwas im Portemonnaie..
Re:Hippeastrum
Verfasst: 26. Feb 2010, 23:26
von Zwiebeltom
Ich werde berichten. ;DDas problematische bei den Hippeastrum ist ja, dass sie als eingetopfte Zwiebeln verhältnismäßig wenig Platz brauchen, aber später die Blätter sehr ausladend werden. Und wenn ich an die zahlreichen anderen Knollen und Zwiebeln im Keller denke...
Re:Hippeastrum
Verfasst: 26. Feb 2010, 23:40
von lubuli
oh, das kenn ich auch!habe heut auch die letzten zwei zwiebeln frisch getopft. ich staffel das immer, so hab ich über einen langen zeitraum blüten.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 12. Mär 2010, 08:38
von oile
Magic Green ist endlich aufgeblüht - hat es sich sehr lange überlegt. Es reichte auch nur für drei Blüten am Stiel - aber die lohnen sich, wie ich finde

.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 12. Mär 2010, 09:07
von Zwiebeltom
Sehr schick! :DWie ist denn die Blütengröße - eher klein oder doch näher an den holländischen Riesenblüten?
Re:Hippeastrum
Verfasst: 12. Mär 2010, 09:10
von oile
Die Blüte ist groß: Länge ca. 15 cm (einschl. Fruchtknoten), Breite mindestens 17 cm, sie ist ja noch nicht ganz geöffnet. Die Moonlight schiebt übrigens gerade den dritten Blütenstil. Hoffentlich bekomme ich diese Schätze gut über den Sommer (und vergesse sie dann auch nicht einzuräumen

).
Re:Hippeastrum
Verfasst: 12. Mär 2010, 21:02
von RosaRot
Schöne Blüte, Oile!
Re:Hippeastrum
Verfasst: 12. Mär 2010, 22:06
von zwerggarten
ist die blüte so groß, wie sie aussieht? :omeine 'lemon lime' hat einen dritten blütenstand geschoben. für eine 50 cent-zwiebel von lächerlicher größe beeindruckend.

Re:Hippeastrum
Verfasst: 13. Mär 2010, 00:29
von pearl
ganz toll! Meine dunkelrote fängt auch damit an eine zweite Knospe zu treiben.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 21. Mär 2010, 19:11
von RosaRot
Vorhin im Wintergarten habe ich mich über einen deutlich wahrnehmbaren, eher schweren, Blütenduft gewundert. Der Nase folgend habe ich festgestellt, dass der Duft von meinen gefüllten rosa-weiß gestreiften Riesenhippeastrum ausgeht. Ich staune jedes Jahr von neuem darüber.Welche Hippeastrum duften noch?
Re:Hippeastrum
Verfasst: 3. Apr 2010, 15:49
von Betty
Charisma x Appleblossom:
Charisma x Picotee:
RosaRot,Appleblossom duftet ebenfalls, allerdings nur so dezent, daß man seine Nase schon sehr tief in die Blüte stecken muß. GrußBettina
Re:Hippeastrum
Verfasst: 3. Apr 2010, 19:27
von RosaRot
Beide schön! Aber die zweite finde ich noch schöner!Wenn ich mal 'ne Appleblossom sehe muß sie mit, wegen Duft, (auch wenn nur hauchzart).
Re:Hippeastrum
Verfasst: 9. Apr 2010, 07:56
von Katinka
Wenn ich mal 'ne Appleblossom sehe muß sie mit, wegen Duft, (auch wenn nur hauchzart).
Meine Appleblossom blüht auch, aber ein Duft ist mir noch nie aufgefallen

.Jetzt blüht gerade eine Splash:

Re:Hippeastrum
Verfasst: 9. Apr 2010, 18:10
von RosaRot
Aha, da weiß ich ja, was bei mir gerade abgeblüht ist!Estrela duftet übrigens auch. Der Duft macht sich erst bemerkbar, wenn die Blüten schon ein paar Tage offen sind und der Raum relativ warm (und feucht) ist.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 9. Apr 2010, 18:20
von RosaRot
Bei mir blüht diese und auch sie hat einen zarten Duft. Ich habe sie mal als "Giraffe" gekauft, aber wie man sieht ist es keine, sondern sie ähnelt eher "Appleblossom" - ist sie es tatsächlich?
