Seite 24 von 98
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 08:15
von Floris
feminist hat geschrieben: ↑3. Jul 2017, 16:46ein ganz seltsamer Pilz
Das ist ein "Glänzender Lackporling" (Ganoderma lucidum)
http://www.naturfoto-cz.de/glanzender-lackporling-foto-11601.html
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 09:12
von Ephe
Ein Fundstück im Blumentopf, nur 2 cm hoch - vielleicht ein Schirmling?
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 09:13
von bristlecone
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 09:16
von Ephe
Ebenso schnell wie richtig! Danke! ;D
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 10:54
von pearl
Floris hat geschrieben: ↑6. Jul 2017, 08:15feminist hat geschrieben: ↑3. Jul 2017, 16:46ein ganz seltsamer Pilz
Das ist ein "Glänzender Lackporling" (Ganoderma lucidum)
http://www.naturfoto-cz.de/glanzender-lackporling-foto-11601.html
danke! Glänzende Lackporling,
Ganoderma lucidum, im Chinesischen
Ling Zhi, Geist Pflanze, im Japanischen
Reishi, lese ich in
Wikipedia.
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 11:13
von Wühlmaus
Floris hat geschrieben: ↑6. Jul 2017, 08:15feminist hat geschrieben: ↑3. Jul 2017, 16:46ein ganz seltsamer Pilz
Das ist ein "Glänzender Lackporling" (Ganoderma lucidum)
http://www.naturfoto-cz.de/glanzender-lackporling-foto-11601.html
Dieses ´Gebilde`, das feminist hier zeigt finde ich sehr spannend und der PhotoLink von Floris zeigt wirklich erstaunliche Ähnlichkeit. Aber mit den Abbildungen, die Wiki zu diesen Namen zeigt, habe ich dann meine Probleme.
Und besonders stutzig macht mich die Beschreibung von Feminist, dass erst der ´Kopf`erschienen ist und anschließend der ´Fuß` hoch gewachsen ist und dabei Gräser umschlossen hat. Und auf dem Bild erkennt man auch, dass der ´Fuß`, bzw die Masse, die den ´Fuß` bildet, den ´Kopf` von unten her im Nachhinein regelrecht umfließt.
Ob das für einen solchen Porling spricht ???
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 12:03
von Floris
W hat geschrieben: ↑6. Jul 2017, 11:13Und besonders stutzig macht mich die Beschreibung von Feminist, dass erst der ´Kopf`erschienen ist und anschließend der ´Fuß` hoch gewachsen ist und dabei Gräser umschlossen hat. Und auf dem Bild erkennt man auch, dass der ´Fuß`, bzw die Masse, die den ´Fuß` bildet, den ´Kopf` von unten her im Nachhinein regelrecht umfließt.
Ob das für einen solchen Porling spricht ???
Bei diesen Konsolenpilzen gibt es relativ häufig abweichende Formen, d. h. die Bestandteile erscheinen schon mal in ungewöhnlicher oder auch verdrehter Anordnung. Das ist einer der Gründe, warum diese Pilzgruppe recht schwierig zu bestimmen ist.
Ich dachte aber gleich aufgrund der festen Struktur an einen Konsolenpilz. Außerdem hatte ich den Vorteil, auch die beiden seitlich angesetzten weiteren Fruchkörper betrachten zu können. Diese sind zwar noch weit davon entfernt die typische Form zu zeigen, sind dieser aber deutlich näher an dieser dran als der auf dem eingestellten Bild.
Auf Feminists Foto sieht man oben die Poren, die sich normalerweise an der Unterseite der Konsole befinden. Der "Stiel" mit dem typischen lackartig Überzug ist aus dem Gewebe gebildet, das üblicherweise die Oberseite der Konsole bildet. Der gesamte Fruchtkörper ist demnach, warum auch immer, etwas aus der Form geraten. Aber auch nicht ganz so ungewöhnlich, da gerne zuerst die Lamellen oder Poren gebildet und der Hut bzw. die Oberseite nachgeschoben werden. Diese Baumpilze bilden die Fruchtkörper nicht in so kurzer Zeit wie Hutpilze, sondern entwickeln sich langsam über längere Zeit. Bei Wachstumsstockungen ( es war im Juni halt recht heiß und trocken) gibt es schon mal bizarre Formen.
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 12:11
von Wühlmaus
Dank dir für die Erklärung, Floris!
Klingt schon recht spannend und bestätigt mich weiter darin, das Pilze schon recht sonderbare Wesen sind :D
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 14:24
von pearl
da bin ich baff über diesen kenntnisreichen Austausch! Ich habe ja keine Ahnung gehabt und werde das Juwel noch mal knipsen und in der nächsten Zeit und im kommenden Jahr weiter beobachten.
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 14:32
von pearl
ich habe nach Bildern gesucht, die ähnliche Formen zeigen, wie sie hier vorkommen.
Hierund
hier.
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 14:40
von manhartsberg
Ephe hat geschrieben: ↑6. Jul 2017, 09:12Ein Fundstück im Blumentopf, nur 2 cm hoch - vielleicht ein Schirmling?
ein schwindling ;D kann man gut rauchen
siehe nach bei castaneda... 8)
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 14:51
von bristlecone
manhartsberg hat geschrieben: ↑6. Jul 2017, 14:40Ephe hat geschrieben: ↑6. Jul 2017, 09:12Ein Fundstück im Blumentopf, nur 2 cm hoch - vielleicht ein Schirmling?
ein schwindling ;D kann man gut rauchen
siehe nach bei castaneda... 8)
Äh - das gibt mir jetzt zu denken:
Führen Schirmlinge, die man raucht, dazu, dass man sie für Schwindlinge hält?
Oder umgekehrt?
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 14:53
von Crambe
Nein, danach ist es einem schwindlig! ;D
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 6. Jul 2017, 21:42
von Wühlmaus
@feminist
Danke für die beiden Links! Diese chinesische "Produktionshalle" ist ja Wahnsinn :o
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 10. Jul 2017, 11:29
von pearl
der Glänzende Lackporling am 5. Juli.