Seite 24 von 55

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 12. Apr 2008, 21:48
von pearl
Du solltest es wirklich noch einmal mit ihr probieren, Pearl. Sie ist echt nicht schwierig. ;)
das Problem war, dass ich schwierig war. An der Pflanze wäre nichts auszusetzen gewesen. Aber wenn sie mir dieses Jahr in die Hände fällt irgendwo, dann versuch ich es noch mal mit ihr und mach ein großes Schild dran.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 00:08
von lerchenzorn
Gefüllte und ungefüllte Sanguinarias halten sich bei mir so leidlich. In den letzten beiden Jahren scheinen sie im reichlich humosen Sand und ziemlich tiefen Schatten aber eher zu stocken - als ob ihnen die milden Winter gar nicht so zusagen. Vielleicht liegts auch daran, dass ich nicht mehr so regelmäßig Laub und Kompost drauf gebe.Die einfachen säen sich hier auch immer mal selbst aus.Große Trauer, gleich daneben ist Mertensia virginica nicht wieder gekommen, das im letzten Jahr zum ersten Mal geblüht hat.GrüßeAndreas

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 00:16
von lerchenzorn
Ich kann nich gerade sagen, dass der hier "mein ganzer Stolz" ist, aber es waren vor etwa fünf Jahren eben nur zwei Glaucidiums aus der ganzen Aussaat gekeimt und nur der hier ist übrig. Jedes Jahr verliert er sein winziges Blatt an die Schnecken, kommt aber tapfer immer wieder. Diesmal bekommt er schon ab Februar sein Schneckenkorn und das in dichter Folge. Die Rindermistpellets hat er bis jetzt offenbar auch ganz gut vertragen.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 00:26
von lerchenzorn
Die Karnevalsprimel hat im Oktober zaghaft mit dem Blühen angefangen und ist seitdem munter unterwegs. Ihre Schwester ist nach dem Aufteilen ohne Schmuck und blüht dichter, gut über dem Laub. Ihre Samenkörner hingen ein paar Meter über dem Schwarzen Meer in den türkischen Klippen.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 01:15
von pearl
wow! Jemand mit Primelkenntnis und dann auch noch vom Naturstandort! Kannst du mir ein paar Samen sammeln dieses Jahr? Oder möglicherweise ein Ablegerchen?

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 13:15
von hederatotal
Eine der "Blauesten" ist sicher Pulmonaria 'Blue Ensign' . Die leuchtet durch den halben Garten.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 13:17
von hederatotal
Von den 'Orchis' ist Dactylorhiza maculata am weitesten....

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 13:19
von hederatotal
Wunderschönes zartes Laub hat bis zum Einziehen Dicentra canadensis.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 13:19
von pearl
die beiden obersten schau ich mir heute mal in meinem Wiesengarten genauer an, als ich das letzte Mal da war, da war noch nichts zu sehen.Allerdings ist meine D.maculata eine D.fuchsii

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 13:21
von hederatotal
Disporum hookeri wuchert im Gegensatz zu andern bei mir nicht.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 13:22
von hederatotal
...dafür wächst Disporun sessile 'Variegatum' durch den halben Garten.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 13:23
von hederatotal
...ebenso wie Maianthemum dilatatum.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 13:24
von hederatotal
Epimedium diphyllum hat immer als erste ihr Laub ,die Blüte folgt erst noch.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 13:27
von hederatotal
Auch ein schönen Austrieb hat Thalictrum Hybride 'Elin' ,die beschriebene Riesenhöhe erreicht sie aber bei mir leider nicht ,oder dauert das noch einige Jahre? Meine ist 3 Jahre.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 13. Apr 2008, 13:29
von hederatotal
Vor einigen Tagen habe ich den Blütenansatz von Physoclania orientalis entdeckt.