News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden II (Gelesen 95535 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7435
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Schattenstauden II
Wegen der Länge ds ersten Threads über Schattenstauden beginnen wir hier mal einen neuen.
Ein kleines Bild zum Anfang - Dicentra cucullaria, deren Formen sich an der kühlen Nordwand des Hauses recht wohl fühlen. ;)edit: hier findet man den 1. schattenstaudenthread
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schattenstauden II
Die haben auch besonders edles graues Laub, ziehen leider nach der Blüte ein.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7435
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden II
Ja, das tun sie leider - und lieben dann einen nicht allzu feuchten Platz und/oder gute Drainage, weswegen sie leider nicht überall gut gedeihen. Aber schön sind sie allemal!
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schattenstauden II
dann stehen sie bei mir möglicherweise zu feucht, muss ich kontrollieren im Laufe des Sommers. Ein Jahr haben sie immerhin überstanden
in der Nachbarschaft des ebenfalls einziehenden blauen Lerchensporn.
-
Pimpinella
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Schattenstauden II
Die letzten zwei Tage bin ich knöcheltief im Dreck gestanden und habe ein ca 12 qm großes neues Schatten-Halbschattenbeet hergerichtet. Mit einer abschließenden Schicht Ferramol sieht es jetzt ein wenig wunderlich aus, aber ich bin doch tiefst befriedigt - da stehen jetzt Pflanzen, die ich mir zum Teil seit Jahren wünsche und letzte Woche bei Sarastro erworben habe. Vielleicht wandere ich jetzt mal rüber in den Foto-Ordner und lerne, wie man Bilder einstellt...
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schattenstauden II
darum möchte ich doch dringend bitten *garnichtneugierigbinVielleicht wandere ich jetzt mal rüber in den Foto-Ordner und lerne, wie man Bilder einstellt...
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Schattenstauden II
So, damit andere weniger Lehrgeld zahlen müssen. Glaubt bei empfindlichen, hochgetriebenen oder grenzwertig harten Pflanzen nie dem, was höchst offiziell bei Euch als Klimazone angegeben wird. Sitzt ihr im Frostloch und es friert Euch 5 Jahre hintereinander die Deinanthe mindestens zweimal im Jahr runter, wisset, ihr wohnt im Frostloch, nicht in 7a oder sowas. Und da paßt genau auf teure hochgetriebene Neulinge auf, wenn Frost kommt, damit nicht passiert, was mir passiert ist.
Es wird immer wieder Frühling
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Schattenstauden II
Aber - das hier ist nicht weiter schlimm, das übersteht so eine Deinanthe mehrmals.
Es wird immer wieder Frühling
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Schattenstauden II
Jedenfalls kommt man dann immer mehr dahin zu erkennen, daß gelbe Tricyrtis, die mit schlappen verfrorenen Blättern dastehen nicht annähernd so hübsch sind wie robuste andere Schattenbewohner. Fortan werde ich mich lieber an diese halten...
Es wird immer wieder Frühling
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7435
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden II
Dem kann ich nur zustimmen, denn Deine schmerzlichen Rückschläge kann ich nachvollziehen, sonnenschein - der Nordteil unseres Gartens (Nordhang) ist auch deutlich kühler als die Umgebung.Jedenfalls kommt man dann immer mehr dahin zu erkennen, daß gelbe Tricyrtis, die mit schlappen verfrorenen Blättern dastehen nicht annähernd so hübsch sind wie robuste andere Schattenbewohner. Fortan werde ich mich lieber an diese halten...![]()
Re:Schattenstauden II
Eine kurze Frage: Wo bekomme ich eine Anemonopsis her???