News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterharte Fuchsien (Gelesen 203100 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Günther

Re:Winterharte Fuchsien

Günther » Antwort #345 am:

Eingegangen ist wahrscheinlich meine Supermini-Fuchsie. Wurde nur 10 cm hoch mit ganz kleinen rot/blauen Blüten. Was kann das für eine Sorte sein? Ich möchte sie unbedingt wieder haben.Gruß, riegelrot
Fuchsia microphylla vielleicht ?Hab ich letztens in Freising gesehen.....Fuchsia magellanica, ganz normal, kommt immer wieder spät, aber brav. Wenn man allerdings einmal in einem blühenden Fuchsiendickicht in Südchile war...........
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Winterharte Fuchsien

riegelrot » Antwort #346 am:

Eingegangen ist wahrscheinlich meine Supermini-Fuchsie. Wurde nur 10 cm hoch mit ganz kleinen rot/blauen Blüten. Was kann das für eine Sorte sein? Ich möchte sie unbedingt wieder haben.Gruß, riegelrot
Hast du vielleicht ein Foto?
Ja, eins gefunden aus 2010. Leider sieht man nicht gut die Proportion. Die Blüten sind nur geringfügig größer als die der Microphylla, die ich jetzt als Hochstämmchen habe.Gruß, riegelrotMinifuchsie~0.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Winterharte Fuchsien

Windsbraut » Antwort #347 am:

Das sieht mir aus wie die "Pumila". Blüht sie typisch fuchsienmäßig, rot und blauviolett? Nur winzig?
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Winterharte Fuchsien

riegelrot » Antwort #348 am:

Das sieht mir aus wie die "Pumila". Blüht sie typisch fuchsienmäßig, rot und blauviolett? Nur winzig?
Ja, genau. Eine "normale" Fuchsie wie an jeder Ecke angeboten, aber in Miniatur. Winzig ist die richtige Bezeichnung.Schade drum, ich habe so eine Ecke mit nur Miniaturen wie Minihosta, Minigeranium, Minicampanula. Die sind alle noch da. Sind alle einschl. Fuchsie über 5 Jahre und mehr alt.Gruß, riegelrotNachtrag: habe eben nach Pumila gegoogelt. Das ist sie nicht, denn die wird bis zu 50 cm hoch. Meine eben nur ca. 10 cm.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Winterharte Fuchsien

Windsbraut » Antwort #349 am:

Wenn's die ist - die bekommst du hier .
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Winterharte Fuchsien

riegelrot » Antwort #350 am:

Wenn's die ist - die bekommst du hier .
Danke, da hatte ich auch gerade geschaut. Der ist sozusagen mein Lieblingslieferant - siehe Thread "Tops und Flop beim Pflanzenversand", aber die Pumila wird wie oben erwähnt zu hoch. Ich hatte Pumila letztes Jahr im Kübel, natürlich auch erfroren. Kübel nicht ausreichend eingepackt.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Winterharte Fuchsien

Dicentra » Antwort #351 am:

Leider habe ich auch Abgänge zu verzeichnen: die schöne F. magellanica 'Alba' und meine geliebte F. m. 'Madame Cornelissen' sind hinüber. Die 'Gracilis', die ich als erste gepflanzt hatte, ist die einzige, die mir von den Dreien geblieben ist.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Winterharte Fuchsien

Amur » Antwort #352 am:

Meine No-Name kommt auch nicht mehr. Aber es ist bei uns eben so oder so grenzwertig.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Winterharte Fuchsien

tarokaja » Antwort #353 am:

Für meinen neuen Garten möchte ich gern ein paar Freilandfuchsien bestellen.Da ich Fuchsien-Neuling bin, verzeiht meine naive Frage:Gibt es da besonders empfehlenswerte Gärtnereien, die auch versenden?Wie sind z.B. die Erfahrungen mit der Fuchsiengärtnerei Rosi Friedl? Oder gibt es andere mit solch reichem Angebot?Merci!LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

marygold » Antwort #354 am:

Ich war bisher immer mit der Qualität von Rosi Friedls Pflanzen zufrieden.Wenn du die Winterharten dieses Jahr schon auspflanzen möchtest, solltest du Pflanzen mit größerem Wurzelballen erwerben.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Winterharte Fuchsien

tarokaja » Antwort #355 am:

Wow, danke für die Blitzantwort!Da ich erst im November umziehe und den Garten völlig neu gestalten muss/darf :D , wird es wohl eher nächstes Jahr mit dem Auspflanzen. Aber bis dahin könnten die Pflänzchen ja im GH überwintern und etwas grösser werden? Oder wären sie dann immer noch zu klein, um in die Freiheit entlassen zu werden?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Winterharte Fuchsien

Elro » Antwort #356 am:

Aber bis dahin könnten die Pflänzchen ja im GH überwintern?
Aber nur wenn es frostfrei gehalten wird, sonst geht das nicht.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Winterharte Fuchsien

tarokaja » Antwort #357 am:

Klar - meine vielen Kamelien überwintern im GH bei ca. +5°C, das sollte doch auch für junge Freilandfuchsien gehen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #358 am:

Nachdem ich so oft schon von der Fuchsie David geschwärmt habe, hier ein Bild von heute:
Dateianhänge
IMG_2972.JPG
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #359 am:

An einem Trieb blüht sie auch bereits:
Dateianhänge
IMG_2973.JPG
Antworten