News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensämlinge 2008 (Gelesen 50770 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #345 am:

Es geht um Taglilien, bei denen nicht so sehr die Einzelblüte sondern die Gesamterscheinung im Vordergrund steht, um Pflanzen, die in größere Staudenrabatten integrierbar sind
Wie wäre es z.B hiermit?Es ist mir schon klar, was du möchtest, Peter :D Aber Züchter züchten nicht primär auf Nachfrage hin, sondern kreuzen erst unter bestimmten Gesichtspunkten des eigenen Interesses zwei Taglilien miteinander und wählen dann unter den Sämlingen nach dem eigenen Geschmack aus. Manche verfolgen ohne Seitenblick ein Hauptziel, andere experimentieren auf mehreren Gebieten, aber immer steht bei den Hobbyzüchtern (und das sind wir in Europa alle) die persönliche Freude an der Arbeit im Vordergrund und nicht primär ein öffentliches Bedürfnis.
Dateianhänge
Fuchsia_Fashion_0921.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

rosetom » Antwort #346 am:

Gänzlich ohne Rüschen, leider gelb ;) :
Dateianhänge
Spidersmlgo8.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

rosetom » Antwort #347 am:

Nicht gelb, dafür heftig gelockt ;) :
Dateianhänge
Smlggelockt08.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

rosetom » Antwort #348 am:

Seitenansicht:
Dateianhänge
SmlggelSeitenansicht.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

rosetom » Antwort #349 am:

Pearl, mich würde genau wie Callis interessieren, welche Taglilien aus dem obigen Katalog für dich "gartenwürdig" sind.Ich persönlich würde es hilfreich finden, nicht generell über ein Thema pauschal "drüberzufahren" und sämtlich bisher Gezüchtetes in Bausch und Bogen verbal zu kompostieren, sondern den eigenen Standpunkt etwas differenzierter darzulegen.Heftig barock aufgeplusterte Taglilien gehören z.B. absolut nicht zu meinen Favoriten, trotzdem gibt es durchaus gerüschte, die ich sehr schön finde, folgenden Sämling von Herrn Erbler z.B.:
Dateianhänge
ErblerRosa2.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

rosetom » Antwort #350 am:

Noch ein Sämling von Herrn Erbler, bei dem mir der weiche Apricotton gut gefällt:
Dateianhänge
ErblerPfirsich.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

rosetom » Antwort #351 am:

Ein roter Sämling, der auf seinem ersten Blütenstängel die erstaunliche Anzahl von 27 Knospen trägt; zwei Drittel davon drängen sich leider ganz oben zusammen:
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

rosetom » Antwort #352 am:

...wie man hier sieht ;) :
Dateianhänge
SmlgRot.jpg
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #353 am:

hübsch, das Kind vom Erbler. Wenn er doch nur mehr registrieren ließe.Im übrigen finde ich nicht, dass sich hier irgendwer wegen seiner Vorlieben rechtfertigen muss, rosetom, auch wenn manche Leute meinen, den Ton angeben zu müssen oder besser die 'anständigen' Blumen ;) ;) - wobei ich sehr auif heute Nacht gespannt bin, wo wir ja sicher erfahren werden, welche Blüten aus der Webseite von Verhaert gartenwürdig sind. ;D ;DAch, hätte ich doch bloß schon meine heutigen 117 Fotos beschriftet. Dann könnte ich schon etwas Hübsches zeigen. So wird es vermitlich wieder soät in der Nacht werden.*seufz*
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

rosetom » Antwort #354 am:

Peter: Selbermachen! Ist gar nicht kompliziert und ungemein spannend. Corky hast du doch schon - experimentier doch mal ein ein wenig :D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

rosetom » Antwort #355 am:

Im übrigen finde ich nicht, dass sich hier irgendwer wegen seiner Vorlieben rechtfertigen muss, rosetom, auch wenn manche Leute meinen, den Ton angeben zu müssen oder besser die 'anständigen' Blumen ;) ;)
Finde ich auch nicht ;) . Hab mich nur bemüht, zu differenzieren. ;D Aber vielleicht findet pearl den bisherigen Thread ja auch bloß zu langweilig. ;DIch freu mich schon auf deine Bilder heute Abend! :D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

rosetom » Antwort #356 am:

Ach ja, den hab ich vorhin zu zeigen vergessen, sehr zierlich und kleinblütig:
Dateianhänge
Smlgklein.jpg
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #357 am:

Ich zeig schon mal eben zwei fremde Sämlinge in meinem Garten.Der eine ist von Francois Verhaert mit einer einzigartigen Farbe.
Dateianhänge
Slg._En_Vogue_10761.jpg
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #358 am:

der andere von Elmar Beckmann, leuchtet schön im Beet
Dateianhänge
Slg._Bernsteinjuwel_10581.jpg
Benutzeravatar
spatz
Beiträge: 293
Registriert: 10. Jul 2006, 18:03

Re:Tagliliensämlinge 2008

spatz » Antwort #359 am:

55-08 56-06 X 50-05 einige aus der Kreuzung sind etwas Besonderes aber nächstes Jahr wird man erst beurteilen können
Dateianhänge
55-08_P0048.jpg
Antworten