Das sieht verführerisch aus, Luna.Bei uns gab es die ersten eigenen Blech- (Back-) Kartoffeln mit selbstgemachter Aioli, dank der Inspiration von Aella. Da meine Tochter eine Milchallergie hat, habe ich es mit Wasser probiert, und siehe da, das geht auch und schmeckt auch gar nicht übel.Dazu Gartensalat.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
mir ist die milchaioli missraten! sie blieb flüssig
echt? oh, das tut mir leid vor allem, weil diese aioli als "aioli mit gelinggarantie" angepriesen wurde @frida: mit wasser also nur öl und wasser? und das emulgiert? @luna das brombeereis sieht besonders verführerisch aus
Bei und geb es gestern Salzkartoffeln mit Petersilie, einen feine weiße Petersiliensauce dazu, gedünstete Zuckerschoten mit Butter und einen großartigen Salat mit Fenchel, Zucchini, Kopfsalat, wilder Rauke, Zwiebeln, gehacktem Ei, Kräutern einmal quer durch den Garten und gerösteten Kürbis- und Sonnenblumenkernen. Sehr lecker.
Gestern hab´ ich auf dem noch heißen Grill noch mal ein paar Minutensteaks à la Saltimbocca (geklopft, P+S, mit Bacon und Salbeiblättern aufgerollt, zahnstochergehalten) gegrillt.Die gab´s jetzt als Scheibchen, dazu blanchierte Zuckererbsen und eine Orangensaft-Vinaigrette.
Leider schon alles verputzt, Luna, aber auch dein Süppchen vorher hätte auch bei mir noch gepasst, dann hätte ich ein Scheibchen Brot weggelassen !Jetzt gibt´s noch Obstsalat, wenn er noch gut ist, ich schau mal in den Kühlschrank!
gulasch - spätzle - gartensalat sollte es eigentlich schon am wochenende geben...aber uns ist das roastbeef beim einkaufen quasi "über den weg gelaufen"