News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

tomaten 2008 - erntebilder (Gelesen 71559 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Wirle Wupp » Antwort #345 am:

rechts oben? - name? - haben will! :D
Orange Russian 117 - OK, melde Dich im Herbst wg. Saatgut ;) Ist übrigends die Sorte, von der Hans-Jo letztens ein schönes Bild eingestellt hat.LGSusanne
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Wirle Wupp » Antwort #346 am:

Wirle Wupp: Ist das links oben Pineapple?
Naja, das sollte eigentlich eine Big White Pink Stripes sein 8) Ist aber alles andere als weiß ;D Weil sie aber gut schmeckt und reichlich trägt, baue ich sie immer wieder an, obwohl sie wohl eher verkreuzt ist.LGSusanne
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Moorhex » Antwort #347 am:

Und hier ein weniger schönes Bild. Die weißen Schönheiten waren fast alle angefressen >:(. Die Früchte hingen sehr weit unten, lagen praktisch auf dem Boden und waren gut erreichbar für die Schnecken.
Oh ja Natura :o .... Bei mir ist es Norie de Russe. Da krabbeln die Schnecken meterhoch rauf und knabbern die Tomaten an :P
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Hans-Jo » Antwort #348 am:

Hallo,hier mal ein anderers Erntebild,Vorbereitete Tomaten als Futter für meine Tomatenmaschine (im Hintergrund lauernd).Diese Tomaten sind in der Zwischenzeit zu Tomatensauce verkocht und auf Gläser gefüllt.Viele Grüße aus Rusbend, Hans-Jo
Dateianhänge
Tomatensauce_08_a.jpg
In der Ruhe liegt die Kraft!
wurmi

Re:tomaten 2008 - erntebilder

wurmi » Antwort #349 am:

Hallo,sieht sehr profess. aus.........Respekt ;DEinen schönen Tag u. reiche Ernte, wünscht aus Franken........wurmi
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Aella » Antwort #350 am:

rechts oben? - name? - haben will! :D
Orange Russian 117 - OK, melde Dich im Herbst wg. Saatgut ;) Ist übrigends die Sorte, von der Hans-Jo letztens ein schönes Bild eingestellt hat.LGSusanne
au ja, gerne :D :D :D @hans-jowas ist das denn für eine maschine? sieht aus wie ein elektrischer fleischwolf?!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:tomaten 2008 - erntebilder

elis » Antwort #351 am:

Hallo !Tomaten vorher ;)LG elis.
Dateianhänge
August0408.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:tomaten 2008 - erntebilder

elis » Antwort #352 am:

Nachher
Dateianhänge
August1408.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Moorhex » Antwort #353 am:

Noch eine bunte Auswahl von letzter Woche :D BildSind auch schon alle gefuttert... in Form von Tomatensalat... ;)
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Moorhex » Antwort #354 am:

Und hier, endlich, meine erste Copia :D Von oben und unten...BildBildund im Schnitt.Bild Da geht doch die Sonne auf oder? 8) ;D Und dieser Geschmack... *schwärm* ..einfach köstlich!Was meinst du Hans-Jo, als Copia-Fachmann.Ist es eine grüne Copia oder eine andere Farbvariante?LG Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Wirle Wupp » Antwort #355 am:

Da geht doch die Sonne auf oder? 8) ;D
Das Schnittbild ist einfach traumhaft :D
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Joerg » Antwort #356 am:

Hier "Old Yellow Candy Stripes":
Dateianhänge
www.am_2008_08.16._T._oldyellowcandystripes.JPG
CI, Jörg!
Farbspiel
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2008, 19:56

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Farbspiel » Antwort #357 am:

Von mir meine "üblichen Verdächtigen", meine Ernte tröpfelt so vor sich hin..Enttäuscht bin ich schon.Meine Black Russian brachte zwar die köstlichsten Früchte überhaupt, mickerte als Pflanze aber ganz erheblich. Selbst im Kübel gezogen sind die 1,30 Meter, die sie maß, bevor ich sie oben kappte (vor zweit Tagen) indiskutabel. Und dafür dass sie ja einst für die Bedürfnisse in Australien gezüchtet worden war, ist sie bei kurzeitiger Trockenheit geradezu beängstigend zickig. Bei mir warf sie dann Blüten rispenweise von sich. In der Summe werde ich wohl von dieser Pflanze vielleicht an die 8 - 10 Früchte geerntet haben, in Cocktailtomatenformat. Ich nehme es als gegeben hin, höchstwahrscheinlich hatte ich auch nur schlechten Samen von einer schlechten Mutterpflanze bekommen, also einen degenerierten Zweig der Sorte.Ähnlich haarsträubend die Erfahrung mit der Red Zebra: köstliche aber viel zu kleine und viel zu wenige Früchte. Sie blüht nochmal und ich lass ihr noch die Freude. Einzig der Moneymaker und auch die Sibirian Early tun das Ihre in diesem Sommer und versprechen ein Ergenbis das den Namen auch verdient...Die Sub Arctic war etwas spät und auch nicht Maxi, aber zuverlässig...Von der Blütendfäule betroffen aber waren sie alle, die Green Sausage aber im Besonderen, weswegen sie sich bei mir auch aus allen Überlegungen einer Wiederholung katapultiert hatIch bin auf das kommende Jahr gespannt und ob ich von dem Lehrgeld das ich zu zahlen hatte (spätes Mulchen und später Einsatz von Flüssigdünger) doch noch eine verspätete Rendite erhalte.Im Großen und Ganzen stehen meine Anbaupläne für 2009 schon fest und da hoffe ich mal auf einen anderen Erfolg...!Jetzt harre ich eben des Moneymaker, der tatsächlich an jeder Rispe 6 stramme - und gesunde Früchtchen hängen hat, auf dass sie rot und köstlich werden...LGSonja
Dateianhänge
Ernte160808.jpg
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Aella » Antwort #358 am:

meine heutige ernte :D (5,9 kg) :P
Dateianhänge
tomatenbilder17081.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Aella » Antwort #359 am:

noch ein paar einzelbilder.die größte! (pink russian, wieso die "pink" heißt, weiß ich nicht..die ist schwarz...)
Dateianhänge
tomatenbilder17084.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten