Seite 24 von 46

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 18:37
von callis
Aber die hier sah trotz Regen noch sehr gut aus: Tail Feathers x Krake (von Callis, ist die Krake eigentlich schon registriert?)
Die 'Krake' ist und wird nicht registriert. Sie ist eine hervorragende 'bridge plant'. In diesem Fall bin ich aber wirklich erstaunt, dass sich Form und Farbe des Vaters dermaßen durchgesetzt haben.Mein bisher eindrucksvollster Sämling 2009 ist dieses diploide Waisenkind. (Es ist schon erstaunlich, wie lange einem ein Festplattencrash anhängen kann. :'()

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 18:39
von callis
Bei diesem bin ich auf die Weiterentwicklung gespannt. Wegen des Grau hat er spontan den Arbeitsnamen 'Griseldis' erhalten.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 20:39
von rosetom
Die arme Griseldis wirkt neben deinem Highlight ein wenig wie ein Mauerblümchen ;D ;) Aber das strahlt dafür richtig :D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 21:33
von pinat
Mein bisher eindrucksvollster Sämling 2009 ist dieses diploide Waisenkind.
Der ist sehr schön. Ich habe heute auch einen, Samen wieder von Callis: Sämling x Skinwalker

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 21:36
von daylilly
Die Kreuzung Moonlit Masquerade X Julie Newmar hat durchweg wie erwartet, sehr ähnliche Sämlinge ergeben. [td][galerie pid=53318]Smlg 55-01-09[/galerie][/td][td][galerie pid=53319]Smlg 55-01-09[/galerie][/td]
Auf den Fotos der gleiche Sämling, jeweils mit einer Elternpflanze.Ich wünsche mir einen umlaufenden Rand, den 2 Sämlinge auch ansatzweise zeigen. Ich könnte mir vorstellen, daß das noch besser wird. Leider sind aber die Petalen etwas breiter geworden, als sie es bei Julie Newmar sind. Positiv heute, der Sämling war bei diesem kühlen regnerischen Wetter morgens bereits flach geöffnet, während die Blüten von beiden Eltern bei einer trompetenförmigen Öffnung geblieben sind.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 22:46
von sunshine
Na, der scheint doch eine Verbesserung zu den Eltern zu sein. Es sei denn es happert an der Knospenzahl. Jedenfalls gefällt er mir persönlich sogar besser als Julie Newmar, obwohl etwas kleiner.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 00:00
von thegardener
Und einen hab' ich auch : Rot und weiss ergeben doch rosa ! ;D . Bei den Eltern ein Glücksergebnis , mein Ziel war eine duftende Hem mit Spidergenen . Das soll natürlich einen duftenden Spider in der nächsten Generation ergeben , als Zwischenstop ist die sehr nett : duftend und mit grünem Schlund . Anfängerglück ;DDie Schwebfliege hat noch beim Ablichten angefangen den Pollen zu fressen >:( , ganz schön dreist !Ach , und Eltern sind Crimson Pirate und Serena Madonna .

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 00:02
von oile
Hoffentlich hat die noch mehr Knospen - zumindest eine, die sich am Sonntag öffnet. :D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 00:10
von thegardener
Für ihr zartes Alter von 14 Monaten hat sie doch einige Knospen . Sicherheitshalber werde ich eine zukleben ;) :-X , die hält dann sicher bis Sonntag :o

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 00:15
von daylilly
Na, der scheint doch eine Verbesserung zu den Eltern zu sein. Es sei denn es happert an der Knospenzahl. Jedenfalls gefällt er mir persönlich sogar besser als Julie Newmar, obwohl etwas kleiner.
Die Größenverhältnisse auf dm Foto stimmen nicht, da die Blüten jeweils unterschiedlich nah zur Digi waren.Nein, die Knospenzahl könnte auch ganz gut werden :) .

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 12:55
von rosetom
Schöner Sämling, daylilly! :D Der hier ist etwas für jemanden, der's gern sehr bunt hat ;D :

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 16:42
von Susanne
Gute Form, toller grüner Schlund... wie groß sind die Blüten?

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 18:18
von Nahila
Memo an mich: Bei Bonussamen erst über die Eltern informieren, dann aussäen (oder eben auch nicht) ;D Ich hab vermutlich Monster in die Welt gesetzt, indem ich eine Kreuzung von Cinnamon Sunrise mit Doubly Delicious Dandy ausgesät habe :o :-X :o

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 18:40
von zwerggarten
manchmal missraten kinder ja auf die allerschönste weise! ;)

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 20:23
von rosetom
Gute Form, toller grüner Schlund... wie groß sind die Blüten?
:)Ca. 15cm, 70cm hoch, reichlich Knospen :) (Schild weg, aber ziemlich sicher Light the Way x Party Pinafore)