News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 (Gelesen 462999 mal)
Re:Wassermelonen 2009
ok, und welche Unterschiede gibt es bei den Einsatzbereichen ?
Re:Wassermelonen 2009
Seramis speichert das Wasser und hält somit den Boden feuchter. Kann das Perlite auch? Also Wasser speichern?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
ja das kann perlite auch.da gabs hier sogar mal nen thread zur speicherfähigkeit von perlite und seramis. ich meine die waren ganz ähnlich.
Re:Wassermelonen 2009
Welchen Vorteil hat dan Perlite gegenüber Seramis? Ist es weil an Perlite keine Pilze und Krankheitserreger aufsaugt sow wie Seramis?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Perlite ist z.b. leichter und einiges billiger als seramis. aussaatsubstrate-kokohum wäre sicherlich auch noch ein gutes aussaatsubstrat um es mit deinen bereits gelisteten zu vergleichen.
Re:Wassermelonen 2009
Wo kann ich Perlite kaufen? Hast du da einen Link?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
im Baumarkt?! Perlite gibts meist in großen mengen also 50-150 liter. da lohnt sich ein posttransport fast nicht. oder in der bucht, da gibts auch kleinere mengenes gibt aber perlite zur dämmung- eher ungeeignet. da mit silikon imprägniert- wegen wasseraufnahme.in den meisten baumärkten in welchen ich war gabs aber kein perlite.evtl. hast du mehr erfolg.
Re:Wassermelonen 2009
Also ich bin auch schon bei vielen Baumärkten gewesen zwecks Erde etc. aber Perlite hab ich noch nie gesehen, desswegen fragte ich auch wo es das zu kaufen gibt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Habe alle Baumärkte, Gartencenter, Gärtnereien in meiner Umgebung abgeklappert. Habe kein Perlite bekommen. Und wenn ich die Versandkosten mit anrechne komme ich mit Seramis günstiger. Ich mische der anzuchterde ein wenig Seramis unter. Funktioniert sehr gut.Lockert und speichert Wasser. 

Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
Re:Wassermelonen 2009
nicht zu viel seramis oder perlite, denn sonst fehlen die nährstoffe.
Re:Wassermelonen 2009
Mischen finde ich gar nicht mal so ne schlechte Idee! Natürlich muss das Verhältnis stimmen wie aurora schon richtig sagt. Ich würde das vllt. 10 zu 1 mischen, geht ja nur um die Speicherung von Wasser.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Perlit müßte es in jedem Baumarkt geben der z.b die Produkte von Knauf vertreibt und die sind eigentlich sehr verbreitet. Man darf aber nicht in der Gartenbteilung danach fragen sondern da wo es den Zement, Fliesenkleber usw gibt und man muß aufpassen das es das Perlit ohne Zusätze ist. Nicht immer steht auch auf der Verpackung Perlit, einfach nach Ausgleichsschüttung von Knauf suchen
Die Kosten sind im Bereich guter Blumenerde.Ich mische er immer zu ca 1/3 der Aussaaterde zu und auf die Samen gibts reines Perlit, dadurch kommen die Sämlinge leichter ans Licht (bei Melonen sicher nicht so wichtig)Perlit speichert, als Schicht im Blumenkasten z. B., recht gut Wasser. Mit Erde vermischt sorgt es aber eher für lockere Erde, hilft also gegen die Verdichtung wenn mal zu viel gegossen wurde.Gurken-, Melonensamen usw kommen bei mir in so eine Mischung und werden erst nach dem Erscheinen der ersten richtigen Blätter vorsichtig vereinzelt. Bisher ohne Probleme mit dem Wachstum danach.Es ist sicher kein Wundermittel aber doch recht hilfreich.

Re:Wassermelonen 2009
Ich habe bei vielen Baumärkten mehrere Angestellt gefragt, aber das gibt es bei denen nicht. Ist das vielleicht saisonal begrenzt oder warum gibts das bei mir nirgends??1/3? Dachte da kommt viel weniger Perlite rein. Aber wenn du schon gute Erfahrungen damit gemacht hast, werde ich das mal so ausprobieren.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Also ich habe immer nach Knauf Perlit Isoself gefragt und auch selber jeden Sack angeschaut, ob im Baubereich oder in der Gartenabteilung ( da eher Perligran). Ohne jeglichen Erfolg. Vielleicht liegt es ja an der Region wo ich wohne. Sind keine größeren Städte in der Nähe. Ich hab keine Ahnung woran es liegt. Jedenfalls war die erfolglose Sucherei frustrierend. Hätte gern mal Perlite ausprobiert. 

Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<