News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...) (Gelesen 109657 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #345 am:

Kann sein, aber einmal muss es wahr werden ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

July » Antwort #346 am:

Ich will auch nur noch wenige Ocas.....sage ich jedes Jahr wieder ;DGestern habe ich die Sorte Sillustani aus Peru geerntet bevor die Wühlmäuse ALLES weg haben, denn bei der Schwarzen Oca waren nur noch abgebissene Stiele und keine Knolle zu finden, nur grosse Gänge.Somit lohnt es sich hier wohl nicht, die jetzt nach dem Frost noch abzudecken, das wäre wohl für die Wühlmäuse dann das absolute warme Paradies :(Auf dem Acker stehen noch einige Ocas, die auch Frost bekommen haben, dort habe ich mal nachgewühlt und noch keine Musegänge gefunden.....aber die Viecher sind ja heimtückisch.An den Mashuas sind sie auch schon dran, das Laub ist erfroren.Alle Yakons, die Morados blühten so schön, alles erfroren, heute morgen wieder -3°C, da können die Knollen jetzt raus. Auf die freue ich mich immer sehr, die knabbere ich den ganzen Winter über roh ;)LG von July
tomatengarten

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

tomatengarten » Antwort #347 am:

ich werd dann mal ernten.und hinterher schreib ich hier, ob ich (wie geplant) meine tomaten-zahl halbiere und anstelle ocas anbaue ;)
tomatengarten

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

tomatengarten » Antwort #348 am:

nachtrag: jetzt ernten geht gar nicht. die sind noch winzig. und die blaetter und stolonen (sagt man bei ocas eigentlich wie bei den kartoffeln stolonen??) noch saftig und gruen.hm, eigentlich war das ja zu erwarten ;)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

July » Antwort #349 am:

Bei mir waren trotzdem schon ein paar annehmbare Knollen drunter und ich wollte nicht alles den Mäusen gönnen ;DDie Ocas auf dem Acker lasse ich noch stehen und die Mashuas werden heute kontrolliert.....und dann entscheide ich ob raus oder nicht.LG von July
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Crambe » Antwort #350 am:

Ich habe meine Ocas in einer großen Wanne, die ich nun einfach ins Haus gestellt habe ;D Ansonsten sind die Knöllchen noch winzig. Die Mashuas stehen auch im Topf nun innen am Fenster.Hat jemand Erfahrungen, ob den Ocas/Mashuas das gefallen wird?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
tomatengarten

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

tomatengarten » Antwort #351 am:

ich habe im vorigen jahr und auch in diesem jahr in kuebeln kultiviert.im prinzip geht das. und wenn man ein gh hat, kann man die prima reinholen und bis anfang/mitte dezember unterstellen ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Crambe » Antwort #352 am:

Danke :D , ich probier es dann mal.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #353 am:

Ich habe die Ocas jahrelang in Kübeln gehalten und abgedeckt ins Kaltgewächshaus bei meinen Eltern geschafft (damals, als ich noch 2 oder 3 Pflanzen hatte...)@July, von der schwarzen Oca würde ich versuchen Stecklinge zu machen. Ocas sind ja prinzipiell schon mehrjährig, das könnte gut funktionieren, Ich hatte auch schon mal Stecklinge durch den Winter gebracht. Sillustani ist mir bei meiner großen Niederlage 2010 im Stall mit erfroren, war aber sehr ertragreich. Ich hatte sie aus DK.Oca Beet zur Hälfte abgedeckt.Bild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

July » Antwort #354 am:

Schön bunt Cim :)!!Die schwarze Oca-Pflanze ist total matschig erfroren, da gehen Stecklinge nicht mehr. Ich werde mir eine neue schwarze Knolle besorgen müssen ;)Und eventuell werde ich heute die Ocas auf dem Acker noch mit Mulch zuschmeissen und einfach mal abwarten.Noch ist es mir an den Händen zu kalt.....Meine Sillustani kommt ebenfalls aus DK ;)Was machst Du denn mit Deinen Mashuas??Ich werde wohl Ocas auch mal in eine Wanne pflanzen im nächsten Jahr.....Sonnige Grüsse von July
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #355 am:

Heute war ich noch nicht draussen, aber gestern sahen die Mashuas bei mir noch so aus. Sie wachsen bei mir flächig und nicht in die Höhe. Ich hatte vergessen, ein ernstes Gespräch mit Ihnen zu führen, in welche Richtung sie wachsen sollen. ::)BildDie stehen auf der Westseite an der Hauswand. Dort ist es zwar recht schattig, aber sehr geschützt. Da habe ich die Ocas auch noch nicht so doll geschützt.Schade um die schwarzen. Ist auch keine Stolone mehr übrig, die man vielleicht durchbringen kann?Heute muß ich noch mal raus und bei den Nachbarn noch mal Laub harken :PDann decke ich auch die Mashuas ab. Von denen kann man auch Stecklinge machen, die bewurzeln super, allerdings habe ich keinen Ort, der hell genug ist, um sie durchzubringen. Da sind schon Pelargonien und Salvias untergebracht :-X
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

July » Antwort #356 am:

Deine Mashuas sehen ja noch super aus. Meine wachsen auch breitflächig, sind alle erfroren. Beim Rundgang eben habe ich dann noch festgestellt, daß die Erdmandeln auch total unterhöhlt sind, da muss ich nachher bei. Ich guck noch einmal die schwarze Oca ganz scharf an ;DAm besten man geht gar nciht mehr gucken nach Frost.....das ist immer so traurig :'(Sonnige Grüsse von July
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #357 am:

Ach was das sieht nur oberirdisch so schrecklich aus. Habe meine Mashuas eben auch abgedeckt, heute sahen sie auch nicht mehr so gut aus.GG hat mir eben denn geholfen, noch 10 Schubkarren Laub auf die Ocas zu kippen. Dann habe ich schnell eine Erdmandeln und die letzte Dahlie ausgegraben. Der Frost hat mich auch etwas aus dem takt gebracht. Ist wirklich sehr früh.In meinem großen Oca Beet muß eine Maus wohnen. Stan und Stummel hocken da schon und lauern seit 2 Tagen.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
tomatengarten

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

tomatengarten » Antwort #358 am:

ich habe heute morgen noch mashua und ulloco "probe geerntet".die mashua-knollen sind faktisch nicht mehr existent. :'(dafuer haben die ulloco-pflanzen schon schoene knollen dran (zwischen 15 und 40 mm durchmesser). grade genug zum kosten und vermehren fuers naechste jahr. ;)foto folgt noch
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

July » Antwort #359 am:

Ich werde nachher mal Mashuas rausnehmen, beim Unterfassen habe ich Knollen gefühlt ;) .........und gebe dann auch gerne welche ab.......gegen Ulluco ;DSonnige Grüsse von July
Antworten