News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2009 (Gelesen 51366 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5929
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:April 2009

Thüringer » Antwort #345 am:

Ganz einfach, Lehm: Réaumur dividiert durch Celsius minus Längengrad des Standortes, das Ergebnis mit dem Breitengrad multiplizieren und hierzu die Uhrzeit addieren.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:April 2009

fips » Antwort #346 am:

Das sind immerhin 48,2° Fahrenheit und das hört sich doch eher nach Hochsommer an.. 8) :DDie Umrechnungstabelle macht's leicht! 8)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5929
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:April 2009

Thüringer » Antwort #347 am:

Lehm will aber Kelvin; er ist ein absoluter Schweizer.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:April 2009

fips » Antwort #348 am:

Auch dafür gibt es Tabellen.Warum einfach, wenn es auch umständlich geht. Hauptsache, "Extras".OT: Als "absoluten Schweizer" schätze ich Emil Steinberger OT Ende
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:April 2009

Susanne » Antwort #349 am:

<ot>Ja, der wußte, wann er aufhören mußte... 8) </ot>
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Lehm

Re:April 2009

Lehm » Antwort #350 am:

<ot>Ja, der wußte, wann er aufhören mußte... 8) </ot>
Dann hab ich noch ein paar Jährchen.Hier jetzt Regen bei 506 Grad Rankine.Hier der Rechner dazu. :P
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:April 2009

Werner987 » Antwort #351 am:

teilweise bewölkung bei 18°C, trocken.der ersehnte regen findet z.z. nur virtuell auf dem barometer statt.
Dateianhänge
letzte_Meldung.jpg
soso

Re:April 2009

soso » Antwort #352 am:

bei mir auch nasskalter Rieselregen..ich kann auch ohne Umrechner morgen mit besserem Wetter rechnen 8)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:April 2009

freitagsfish » Antwort #353 am:

erste regentropfen bei 20 grad in der brandenburger landeshauptstadt! hurra, der sandsturm hört auf!staudo: wie isses bei euch?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2009

Staudo » Antwort #354 am:

Bedeckt, kühl, trocken und stressig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:April 2009

RosaRot » Antwort #355 am:

Hier hat es inzwischen aufgehört - da ist wohl die Regenwolke weiter nach "oben" gerutscht... nur das wir hier um die 10° haben und nicht mehr 20°wie gestern.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2009

Staudo » Antwort #356 am:

Dunkelgrauer Himmel und Nieselregen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:April 2009

Lehm » Antwort #357 am:

Na also!Merke: Nasse Störche brennen nicht.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5750
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2009

wallu » Antwort #358 am:

Der Regen hat aufgehört, aber der Himmel ist nach wie vor bleigrau und die Wolkendecke hebt sich nicht.Habe gerade schlappe 43 mm aus dem Regenmesser gekippt. Alles ist wieder voll durchfeuchtet, gerade rechtzeitig, bevor sich das Laubdach schließt.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:April 2009

oile » Antwort #359 am:

Dunkelgrauer Himmel und Nieselregen.
Hier nur dunkelgrauer Himmel. Bin ich froh, dass ich heute nochmal ein paar Ecken gewässert habe. Genügen wird es aber nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten