Seite 24 von 72

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 22:48
von freiburgbalkon
Sweet DreamsBild
ein wunderschönes Bild. Komisch, von der hab ich bisher nie was gehört, hab gleich nachgesehen, ist ja wohl sehr empfehlenswert. Und sehr hübsch.

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 23:28
von martina.
Mönsch, seid ihr heute emsig gewesen :o :o :o @Heidi: Nächstes Jahr wirst du die Machete brauchen, wenn du auf das Bänkle willst. ;D ;) @Rosana: Kugelige Blüten sind einfach toll :D

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 23:37
von martina.
Kugelig und nach dem Regen etwas morbide ;): Princess of Wales (Laxton)[td][galerie pid=51619][/galerie][/td][td][galerie pid=51620][/galerie][/td]
Kugelknospe von Alfred de Dalmas :D

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 23:42
von martina.
Pretty in Pink bis Zartrosé :D
Gertrude JekyllLeonie Lambert
New Dawn

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 23:44
von martina.
Farbenfrohe Welt des Alchymisten 8) 8) 8) [align=center][td][galerie pid=51626][/galerie][/td][td][galerie pid=51627][/galerie][/td][td][galerie pid=51624][/galerie][/td][td][galerie pid=51625][/galerie][/td][/align]

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 23:49
von martina.
Den Abschluss macht heute Colette :D [td][galerie pid=51623][/galerie][/td][td][galerie pid=51622][/galerie][/td]
Ich überlege, sie mir noch in der gelben Variante zuzulegen. Sie macht soviel Freude. Jetzt hätte ich beinahe Poustinia vergessen, deren erste Blüte einer Raupe wohl geschmeckt hat. :o >:( :o

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 23:49
von oile
Eine schöne dunkle Rose mit herrlichem Farbspiel. Den Namen weiß ich nicht. Sie ist sehr bemoost.

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 23:55
von oile
Die hier dürfte Tour de Malakoff sein. Allerdings sollte sie an dem Ort gar nicht mehr stehen, weil ich sie schon vor drei Jahren verpflanzt hatte. Nun habe ich eine ewig kränkelnde TdM an einem anderen Platz und eine plötzlich sehr gesunde am alten Platz ::) - wenn es sie denn ist, denn in der Nähe gibt es noch mehr, die ich mal als Ausläufe bekommen habe.

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 8. Jun 2009, 00:17
von Rosana
Mme Pierre OgerEntwickelt sich dieses Jahr zu meiner Lieblingsrose!
Rosana, macht sie Matschbälle bei Regenwetter?
Nein keine Matschbälle, die linke Blüte auf dem Bild ist dieses Wochenende bei 'Aprilwetter' erst aufgegangen... :o

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 8. Jun 2009, 00:22
von Rosana
ein wunderschönes Bild. Komisch, von der hab ich bisher nie was gehört, hab gleich nachgesehen, ist ja wohl sehr empfehlenswert. Und sehr hübsch.
Ja kann ich ohne Bedenken empfehlen. Sie steht bei mir im Topf, hat keine Krankheiten, auch nicht im Herbst. Blüht zuverlässig und riecht sogar etwas. Hier noch ein Ganzkörperfoto vor drei Wochen.Bild

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 8. Jun 2009, 00:24
von Rosana
hast Du denn dann schon die Honorine de Brabant?
Noch nicht - ich werde sie aber wohl noch im Herbst zu tun. :D

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 8. Jun 2009, 09:31
von Irisfool
Für marcir ;) Das ist 'Chloris'. Fotomässig eher mässig da mit Gegenlicht fotografiert ( von der anderen Beetseite hätte es anders nasse Füsse gegeben ;D ;D, also habe ich die Terrassenseite gewählt!) ;D

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 8. Jun 2009, 09:33
von Irisfool
und so sieht die offene Blüte nach einem gewaltigen Pflatschregen aus, da darf man ja nicht meckern! ;D Der Strauch ist aber nun langsam am Verblühen. Es handelt sich dann wohl um eine einmalblühende Sorte. Mein Dank für diese Rose geht an Faulpelz.

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 8. Jun 2009, 11:17
von marcir
Olala, das ist aber ein zartfarbiges Röslein, herzig! Freu! :DDanke für das Foto :-*.

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Verfasst: 8. Jun 2009, 11:37
von marcir
Irisfool: Nun habe ich im HMF nachgeschaut: Chloris, ist eine Gallica/Alba Hybride vor 1815 von Descemet, ein französischer Züchter (und Hofliferant von Josephine 8))!Von ihm u.a. sind auch Le Grand Sultan, Triomphe de Flore und Imperatrice Josephine.So ein altes Röschen passt haargenau zu meinen anderen. 8) 8) 8)