
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es heute im Dezember 2009 (Gelesen 51623 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
danke tzara, das sieht ja machbar aus ! :Dmöglicherweise probier ich´s schon für silvester, bin eingeladen und die leut mögen eh gern gemüse.lachs tät ich dann sozusagen "nur für mich" machen. 

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
silvester ist bei uns auch schon für sushi ins auge gefasst - oder es gibt buletten und kartoffelsalat...
[size=0]wozu möchte ich lieber schampus trinken?
[/size]


Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
Jetzt gibts grade Raclettereste. Schinken + Käse in der Pfannde und innen drin Mais und Paprika und Tomaten.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
noch mal Ente aus Frankreich mit Orangenglasur und Rotkohl. Keine Sättigungsbeilagen.Nachher gibt es 3 Sorten Kartoffelsalat mit Bockwürstchen. GGs Kartoffelsalat mit selbst gemachter Majonaise - 2,5 kg.Große Tochters Kartoffelsalat mit wenig Öl und viel Zitronensaft und Schinkenwürfeln, irgendwie ein Bayrisches Rezept mit blauen Kartoffeln. Das gleiche mit irgendwelchen Hörnchen, Feinschmeckerkartoffeln in hellgelb.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
lecker!
warum musste ich die blöden gänsekeulen braten?




Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
hier gab es heute eine quadratische schokoladentafel dunkle vollmilch. nur für mich.



- oile
- Beiträge: 32203
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
Kartoffelsalat mit selbstgemachter Mayo gibt es bei uns immer Heiligabend. Heute gab es Hirschbraten aus der Hüfte, Rotkohl und Kartoffelklöße, als Nachtisch eine ordentliche Dröhnung Vitamin C (Obstsalat).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
wie machst du, wie macht ihr eigentlich rotkohl? einen rotkohlfred habe ich nicht gefunden... unserer ist ziemlich sauer geworden - und darob recht rosa...
Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
Muß sagen: Rinderhüfte 80 Grad ist nur genial, war das lecker.....NJetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- oile
- Beiträge: 32203
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
Ich lasse fetten Speck oder Gänseflomen aus und dünste darin gewürfelte Zwiebeln glasig, gebe den feingeschnittenen Kohl dazu, dünste diesen auch an und lösche mit einem Gemisch aus Brühe, Rotwein und Rotweinessig ab. Dazu kommen noch ein paar Stückchen brauner Kandis, Lorbeer, Wacholderbeeren. Ganz zum Schluß gebe ich noch einen oder zwei Esslöffel Gelee aus Schwarzen Johannisbeeren dazu. Mit Essig bin ich zurückhaltend, sollte noch etwas fehlen, kann man ja zum Schluss noch damit abschmecken.wie machst du, wie macht ihr eigentlich rotkohl? einen rotkohlfred habe ich nicht gefunden... unserer ist ziemlich sauer geworden - und darob recht rosa...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
klingt lecker! :Dich werds mal so probieren. und gg nicht nochmal an den topf lassen!
sagt der doch: "das war mir zu mau, da habe ich die essigflasche genommen und..."

- oile
- Beiträge: 32203
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
Kann er ja, aber gaaanz vorsichtig. Lieber öfter mal probieren.sagt der doch: "das war mir zu mau, da habe ich die essigflasche genommen und..."

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
In letzter Zeit krame ich oft wieder hervor, was meine Oma kochte, die aus Ostpreußen stammte. Königsberger Klopse mit gemischtem Hackfleisch und ohne Kapern zum Beispiel. Süßsauer wurde die Soße nur durch Zitronensaft oder Essig mit entsprechend viel Zucker.Rotkohl machte sie auch anders. Er wurde fein geschnitten, in gut gesalzenem Wasser mit einer großen Zwiebel gekocht, dann abgegossen und dann kam Zitronensaft dazu, Zucker, Butter und eventuell noch etwas Salz. Sehr fruchtig schmeckt der Kohl dadurch, dass man Gewürze gar nicht vermisst.
Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
unser Rotkohl ist immer auf der Kippe zu viel Zucker und zu viel Essig verabreicht zu bekommen. Wir haben dieses Jahr das Thema Fett vorher durchgesprochen, und uns für die bewährte Mischung aus Öl und Butter entschieden. Zwiebeln wurden darin angedünstet. Eine ganze Zwiebel wird mit Nelken gespickt und dazugegeben. Hatte GG keine Lust dazu und hat die Nelken so reingeschmissen. - war das ein Theater, bis die Nelken endlich gefunden waren. Nur Große Tochter hielt sich aus der Suche raus. Ich hatte sie in einem Griff, klar - Jeder rührt den Kohl dann um, wie ich beobachtet habe, und probiert und schmeckt die Menge an Zucker und Essig ab. Große Tochter ist auf der viel Essig Seite.GG auf der viel Zucker und Essig Seite.Ich auf der noch Gemüse wie gewachsen schmecken wollen Seite.Der 200 minus 5 cm ist überhaupt nicht für Kohl zu haben, erträgt aber geduldig den Geruch und stürzt sich auf die Enten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009
Heilig Abend gab es selbstgemachte Pizza.Am 1. Feiertag Ente mit Champignons-Lauch-Schinken-Frischkäsefüllung und Honigglasur, dazu Servierttenknödel und gemischten Salat 

Liebe Grüße Elke