News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2010 (Gelesen 59309 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

Staudo » Antwort #345 am:

die reichen mir schon als Beschäftigungstherapie.
Nimme es sportlich, Schnee schieben ist eine gesunde Tätigkeit, die im Gegensatz zum Fitnessstudio nichts kostet und außerdem riecht es draußen nicht nach Schweiß.Hier -4°C und niederschlagsfrei.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Januar 2010

martina. » Antwort #346 am:

-2°, kein weiterer Schneefall, einheitlich grauer HimmelDie Streudienste lassen nur noch alle zig Meter ein bisschen Salz auf die Straßen fallen. :( Immerhin haben sie hier überhaupt noch etwas, viele andere Städte der Region haben ihre Vorräte schon verbraucht. :-\@Dietmar: Der Karnevalist an sich lässt sich vom Winterwetter nicht schrecken. Zumal der Straßenkarneval ja noch nicht begonnen hat. Derzeit spielt sich alles in Kneipen und kleineren Hallen ab. Wenn man da aber nicht mehr mit dem Auto hinfahren kann - ui ui ui :o ::) :-X ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
brennnessel

Re:Januar 2010

brennnessel » Antwort #347 am:

bin froh, dass es nicht mehr als ca. 5 cm wurden - die reichen mir schon als Beschäftigungstherapie.
Was machst denn mit den 5 Zentimetern 8) ? ..... Wegschieben zahlt sich da ja noch nicht recht aus...... ???
uwe.d

Re:Januar 2010

uwe.d » Antwort #348 am:

-4°, leichter SchneefallHauptstraßen sind geräumt - nur die Nebenstraßen im Bergland sind spät am Abend schnell wieder zugeweht, gut, daß da kaum Gegenverkehr ist.GG sagt immer, das größte "Problem" sind die Autofahrer, die am WE ins Bergland fahren und jeden Baum anschauen - und nun kommt noch der Schnee dazu ;DSie könnte jedesmal ins Lenkrad beißen, wenn DD,MEI,PIR vor ihr fährt... ;D ;)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Januar 2010

uliginosa » Antwort #349 am:

Gehe jetzt erst mal die Wege freischaufeln. Wollte das eigentlich schon um 7 Uhr machen, da aber Sonntag ist, könnte das die Nachbarn zu früh wecken! ??? ::)
Das ist lieb von dir!Letzte Woche - ich konnte ausnahmsweise mal gut schlafen - war einer unserer Nachbarn leider nicht so rücksichtsvoll und hat mich um sieben geweckt :P Der hatte wahrscheinlich keinen Urlaub mehr ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Januar 2010

Crambe » Antwort #350 am:

-6°C, auch hier kein weiterer Schnee. Ganz normales Winterwetter. Daisy ist anscheinend eine tote Katze. Ihr Besitzer hat diese Wetterbennung als Erinnerung an sie erkauft. ;D Salz gibt es hier noch genügend, bisher ist laut Stadtverwaltung weniger als im gleichen Zeitraum im letzten Jahr verbraucht worden. Bisher sind es 66 t, letztes Jahr waren es insgesamt 480 t, Eingelagert sind 2500 t. Nur die Hauptstraßen und Steigungen werden mit Salz besprüht, auf den Nebenstraßen fährt man auf einer festen geschlossenen Schneedecke.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Januar 2010

Wiesentheo » Antwort #351 am:

Hier grieselt es ganz leicht bei Minus 4 Grad.Große Hektik ist ausgeblieben.Ist das nicht vieleicht auch Panikmache gewesen?Tja,mit dem Salz ist schon so eine Sache.Das gab es bei der DDR nicht und wenn man zurückblickt,im Westen auch nicht.Die bekamen ja das Salz zu Spottpreisen aus dem Osten.Ich sehe darin ein Versagen bis hin zur Bundeskanzlerin,die nicht fähig ist,da Schritte einzuleiten.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar 2010

Thüringer » Antwort #352 am:

In unserer Ecke ist wintermäßig alles im grünen Bereich. Der Himmel ist dicht, behält z.Zt. aber den Schnee für sich. Aktuell -6°C - das Thermometer scheint an diesem Punkt festgefroren zu sein.Im Norden soll es dagegen wohl teilweise ganz schön heftig zugehen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

phloxfox » Antwort #353 am:

Hier schneit es bei -2°, überall weicher Pulverschnee... :DDie Bundeskanzlerin hat auch hier kein Salz gestreut und auch nicht geschippt. Letzteres musste GG machen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Januar 2010

martina. » Antwort #354 am:

auf den Nebenstraßen fährt man auf einer festen geschlossenen Schneedecke.
Diese Fähigkeit scheint vielen Niederrheinern nicht gegeben zu sein ::) ;D ;) Es schneit :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Januar 2010

Crambe » Antwort #355 am:

auf den Nebenstraßen fährt man auf einer festen geschlossenen Schneedecke.
Diese Fähigkeit scheint vielen Niederrheinern nicht gegeben zu sein ::) ;D ;)
Wobei eine feste Schneedecke sehr viel angenehmer zu befahren ist als matschiger Mulm! ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Januar 2010

Irisfool » Antwort #356 am:

Gerade hat es dicke Flocken geschneit nun wird es wieder weniger. So wird es wohl den ganzen Tag weitermachen, von Sonne keine Spur ;)
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar 2010

minor » Antwort #357 am:

Also ... ich werde Daisy nicht verspotten. ::)Für unsere Gegend hier sind 12 cm viel zu viel Schnee.Seit 2 Stunden schneit es schon wieder heftig.Sohnemann hat auch die Schnauze voll. Immerhin ist er aufs Rad angewiesen ... zur Schule/Freunde usw.Männe hat gestern Abend das letzte Salz verbraucht.Sicher geht Spülmaschninen-Salz auch. Immerhin nicht so kalt ... momentan -1 Grad. :-\
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2010

Gartenlady » Antwort #358 am:

Es ist für unsere Verhältnisse sehr viel Schnee, die Anwohner haben die Gehwege ordentlich genug geräumt und GsD kein Salz gestreut, sodass Hundi kein Problem hatte. Seit gestern creme ich die Pfoten zum Schutz mit Melkfett ein. Auch für Hände ist Melkfett bei diesen Wetterbedingungen übrigens entschieden besser als jede Handcreme.Nicht überall sind bebaute Grundstücke, wer ist zuständig die Gehwege an Feldern zu räumen? Wenn das niemand ist, dann ist die Räumpflicht für Anwohner doch eine Farce. Entlang einem Feld war der Gehweg teilweise hüfthoch zugeweht. Die Straße aber - eine kleine Anwohnerstraße - ist ordentlich geräumt, nicht gestreut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januar 2010

Susanne » Antwort #359 am:

Hier hat's nicht mehr geschneit... es fallen vereinzelte Flocken, aber das kann man nicht schneien nennen. Gestern ist der Streuwagen einmal rumgefahren (Diesel ist noch reichlich da), die Straßen sind trotzdem zu.Jetzt haben wir +2°C, teilweise taut der Schnee.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten