Seite 24 von 26

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 18. Aug 2010, 19:55
von Buchsini
Hallo,oje :-X .........vielen Dank Pfosten..........Wenn es denn nur an der Säure liegt, dann kann man was dagegen unternehmen 8) .Wir werden die Chilis dann erst über Nacht in Essiglösung einlegen und dann trocken. Diese Methode haben wir aus einem Rezept mit Auberginen in Öl. Wahrscheinlich hätte man sonst bei den Aubis das gleiche Problem.LGBuchsini

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 23. Aug 2010, 21:38
von Zuccalmaglio
wieso ist das so? Bei den Pimientos de Padron hat man ab und an eine scharfe dabei. Das ist in Spanien so und war letztes Jahr auch bei mir auch so (ca. 10 %).Die Spanier sagen, das läge am fehlenden Wasser. Was ich nicht glauben mag. Dann müßte die Schärfe doch gleichmäßiger über den Ertraq verteilt sein.Weiß jemand Bescheid? Evtl. genetische Disposition?Dieser Jahr war von geschätzten 10 Bratpfannen (= ca. 200-250 Früchten) keine einzige scharf.Verstehe das, wer will.

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 23. Aug 2010, 22:44
von Lizzy
Wenn man wikipedia und anderen Quellen trauen kann, ist der von Schote zu Schote unterschiedliche Schärfegrad von Pimientos de Padron sortentypisch.Ein galizisches Sprichwort soll angeblich heissen: „Paprikas aus Padrón: Einer scharf, der andere nicht.“ (galicisch „os pementos de Padrón, uns pican e outros non“).

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 24. Aug 2010, 09:38
von Galeo
Hallo,Ich will Euch mal meinen Minipap (Snackpap extra für Kinder, nicht so streng nach pap und süsslich) zeigen. Die Pflanze ist ca. 60 cm hoch und 25 cm breit, wächst mit einem 2. Pap in einem 60cm Balkonkasten.Es hängen (hingen) 25 stück dran.LG Galeo

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 25. Aug 2010, 21:26
von Zuccalmaglio
lizzy,vielen Dank für die Info.

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 27. Aug 2010, 19:10
von Rieke
Gute Freunde haben meinem Mann diese Chilikollektion aus Südfrankreich mitgebracht:
Chilikollektion
Was für eine Sorte könnten die lila-orangefarbenen sein? Und sind die schon reif genug, um keimfähige Samen zu enthalten? Nach Aussage meines Mannes sind sie ziemlich scharf (er ist als Chilifan in unserer Familie, ich ess die nicht).Viele GrüßeRieke

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 29. Aug 2010, 14:34
von oile
Im Frühjahr habe ich ein paar Chillipflanzen geschenkt bekommen. Sie werden recht hoch, wirken feingliedrig, das Laub ist sehr dunkel, die Blüten lila und die kleinen Früchte sind violett schwarz. Kann mir jemand sagen, um welche Sorte es sich handeln könnte?

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 29. Aug 2010, 17:41
von Most
@ OileIch war gestern nochmals an einer Ausstellung mit Peperocinis. Mir haben 2 so dunkle sehr gefallen und ich habe sie mir bestellt. Rote Black, hat dunkles Laub und sehr kleine Früchte,und Bolivian Rainbow hat ein bisschen weniger dunkles Laub und kleine Früchte. Beide sind scharf. Dann war da noch Purple Jalapeno mit mittel grossen Früchten.

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 29. Aug 2010, 18:17
von Aella
bolivien rainbow wirds nicht sein. die früchte sind anfangs nicht schwarz sondern ein schönes lila.

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 29. Aug 2010, 18:54
von oile
Danke. Ich beobachte das mal weiter. Heute habe ich eine einzelne rote Schote entdeckt. Sollten die etwa nach rot abreifen? :o .

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 29. Aug 2010, 19:01
von Aella
ja, das machen alle schwarzen und lilafarbenen :)

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 29. Aug 2010, 19:04
von oile
oha. Das heißt, die brauchen richtig lange. Ist das bei allen Chillis so? Entwickeln sie erst dann ihre Endschärfe?Ihr seht, ich habe keinerlei Chillierfahrung.

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 29. Aug 2010, 19:09
von Aella
meine chilis reifen auch erst seit 1-2 wochen. die können auch vorher schon gut scharf sein, nur fehlt ihnen meistens das "aroma" und sie schmecken einfach nur scharf oder unreif-grün.

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 29. Aug 2010, 19:15
von Most
:o :oOh, das hab ich auch nicht gewusst, dass sie rot werden müssen. Mein Sohn meinte noch, dass die ja gar nicht besonders scharf sind. In der Sortenliste steht es nur bei einer violletten Sorte. Muss ich dran denken nächstes Jahr :P

Re:paprika & chili 2010

Verfasst: 29. Aug 2010, 19:16
von oile
Wie auch immer, diese kleinen schwarzen bzw. roten Schoten scheinen richtig scharf zu sein. Da es so viele sind, werde ich mir gut überlegen müssen, was ich damit mache. ;D