News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
paprika & chili 2010 (Gelesen 66470 mal)
- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
paprika & chili 2010
Hallo liebe Leute....Dieser Thread soll einfach mal bescheid geben über Aussat und sonstige Erfahrungen bei Paprika und Chili.Da ich immer auf der Suche nach neuen Pflanzen bin, interessiert mich alles was euch fasziniert!Was ich ich noch zum tauschen habe findet ihr am "Grünen Brett" !Das wurde bei mir heute ausgesät !!!PaprikaRoter SpitzpaprikaYolo Wonder B.Roter Spitzpaprika (Kapia)Corno hell Riesenhorn PaprikaGelber Riesenpaprika (Sweet Long Yellow)Goldflame F1Corno di Toro gelb PaprikaCartago F1ChiliPeperoniAnahumSibirischer ChiliJetzt kommt ihr !!!grossschreibung im threadtitel editiert (grossschreibung bedeutet schreien) - tomatengarten
Re:paprika & chili 2010
ich habe geplant :Paprika :- Sweet Chocolate- Roter Augsburger, süss- Red Miniature, süss- Mirasol, mittelscharf- Boldog, scharf- Kirschpeperoni, würzig- Chocolate Cherry- Baby Bell- Black PearlChili :- Capela, scharfer Chili- Jalapeno TAMdann habe ich noch 2 Bäume Glockenchili die ich zur Zeit überwintere, sehr dankbare Art, ich ernte immer noch die eine oder andere Chili von den 2 Pflanzen.
Re:paprika & chili 2010
@ lizzy:wie groß sind denn diese "Bäume"?ich überleg auch schon, ob ich die ein oder andere Chili mal in Töpfen kultiviere und überwintern soll.lggraugrün
Re:paprika & chili 2010
Ich habe mir gestern Paprikas Mini-mix gekauft. Mal sehen wie die wachsen.Bei den scharfen gibts Habaneros und Teufelskuss ( eigene Samenernte) und noch 2 welche mein Sohn gekauft hat.
Re:paprika & chili 2010
Hallo graugrün !Die Glockenchilis sind ca. 1,70 m hoch mit Kübel gemessen. Wuchs ist ähnlich einem kleinen Baum, mit Stamm und ab 1,00 m mit Verästelungen. Sie stehen im kühlen Hausflur. Ich ernte immer noch Chilis, die halten sich unheimlich lange an der Pflanze und vertrocknen nicht. Blätter hat die Pflanze nur noch die neu ausgetriebenen an den Triebspitzen. Ich giesse sehr wenig, sie sind auch ziemlich trockenresistent. Ich halte sie im 8 l Kübel.Ich hatte noch sibirischen Hauspaprika und Baumchili. Beide standen auf der Fensterbank mit trockener Heizungsluft. Der Baumchili hat leider Massen von Blattläusen bekommen und die sind auf den sib. Hauspaprika übergegangen, die Pflanzen musste ich dann entsorgen.Gruss Conni
Re:paprika & chili 2010
Hallo allerseits,meine Aussaatsaison fängt mit einem Problem an... durch den Umzug habe ich nur noch ein einziges Südfenster.
Dieses Fenster ist teilweise belegt durch 2 Passionsblumen. Die Fensterbank selbst ist frei, da sie auf einem Regal seitlich daneben stehen. Nun sind Passis ja bei warmer Überwinterung begrenzt beglückt. Sie explodieren erst fröhlich und ranken wie wild und dann stellen sie fest, dass das doch nicht der Himmel auf Erden ist. Sie werfen Blätter, treiben neu aus und mit ach und krach schafft man es bis Mai sie bei Laune zu halten. Eines der Hauptprobleme sind dabei Spinnmilben und da spanne ich jetzt den Bogen auf die Chillies.Bislang sind keine aufgetreten, aber da habe ich schon mal vergeblich gehofft, im März waren die Biester dann doch noch da und grassierten. Und Passis sind bei Spinnmilben nicht behandelbar. Fragt besser gar nicht, was ich über die Jahre - meine Passis sind Oldies - schon versucht habe. Von Neem bis Schmierseifebad, Zäpfchen... alles nonsense, da lachen sich maximal die Spinnmilben vereinzelt tot. Chillies sind prompt auch sehr anfällig für die Biester...Was mach ich nur? Als Alternative hätte ich ein Ostfenster - allerdings befindet sich unter dem keine Heizung! Das ist ja wohl auch nicht das Richtige um die Chillies aus dem Samen zu ködern. Sonst hätte ich nur Nordfenster
Da scheiter ich wohl am Lichthunger der Chillies...Welche dieser bescheidenen Möglichkeiten würdet Ihr wählen?Liebe GrüßeSabinedie bereits vom Discounter Pflanzpaletten geschnorrt hat und mit den Aussaat Hufen scharrt



Re:paprika & chili 2010
Habe mich jetzt fuer die Ostfensterbank entschieden. Habe somit heute ausgesät:Tondo rosso ( never without)eine marmorierte ( dient der Erhaltung, hoffentlich keimt die noch, waren nur noch 2 Korn da)gelb mild ( Wahnsinnsbezeichnung, ich weiss)rot scharf - aus jährlich wiederkehrender Kultur eines Bürgerreporters"Tunis" - was auch immer das ist.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 24. Nov 2009, 09:20
Re:paprika & chili 2010
hallo we went to gowarum nimmst du nicht das nordfenster zum Keimen(Heizung)und siedelst dann, wenn die Keimlinge da sind, über?ich mache es so, dass die Kästen mit der saat an eine dunkle aber warme Stelle neben den Ofen kommen, und sobald sie gekeimt sind, werden sie an eine helle Stelle umgesiedelt.ich habe noch nicht angefangen, aber scharre mit den Hufen.ich werden Ende januar anfangen.Grüßle keinusername
Re:paprika & chili 2010
Hallo,ich habe heute Habaneros, Cascabel, Purple Beauty und Spitzpaprika gesät.Hallo Sabine,ist die Tondo Rosso ein Habaneroart?du scheinst ja sehr an der Passionsblume zu hängen. Ich würde die radikal zurückschneiden und eine Plastiktüte drüber binden (min. eine Woche lang). Durch das feuchte Milieu gehen die Milben kaputt. Die mögen es nicht feucht. Ich habe zur Zeit leider auch Spinnenmilben an einer Chili. Die habe ich das 2. Jahr zur Überwinterung drinnen und habe sie auch schon mit einer Haube beglückt. Jetzt werde ich sie noch alle paar Tage vorsichtig abduschen und ich denke, dass sich das Problem Spinnenmilben jetzt erledigt hat. Sie sieht auch schon viel besser aus. Wenn du die Möglichkeit hast eine zusäzliche Lampe anzubringen, ist es aber auch kein Problem Chilis am Nordfenster zu ziehen. Das mit der Heizung ist dann aber immer noch ein Problem. Vielleicht doch von der Passionsblume trennen? Bitte nicht hauen....LGBuchsiniLGBuchsini
Re:paprika & chili 2010
Keine Ahnung, die Tondo rosso habe ich hier aus dem Forum bekommen
Die Passis sind zu gross für die Tüte
Und nein, ich habe mich schon von vielen getrennt, aber die verbliebenen 4 Passionsblumen bleiben.


Re:paprika & chili 2010
Hallu zusammen,das habe ich ausgesät:am 08.01:Paprika:- Tequilla Sunrise gekeimt am 19.01- Sweet orange baby- orange sun- Folika gekeimt am 18.01- chocolate cherry gekeimt am 19.01- sweet bananaChili:- Black Hungarian gekeimt am 19.01 - türkische Feldchili gekeimt am 16.01; 19.01- Grillpaprika gekeimt am 15.01- purple delightheute(19.01):Paprika:- orange sun (mein Liebling
)- Boggislo- Choleo- Jimmy Nordello- Lombardo- tschechischer ZiegenhornChili:- Peri-Peri- CayenneGrüße,Ralf

Re:paprika & chili 2010
Hallo,mmmmmh, das ist übel.Kann man die Passionsblume nicht zurückschneiden? ......vielleicht in einen Bratschlauch stecken?Ansonsten muss sie jeden Tag besprüht werden und das am besten mehrmals täglich. Sonst sehe ich da keine Möglichkeiten mehr wenn man nicht mit der chemischen Keule ran will
Da fällt mir doch noch was ein:Nützlinge gegen Schädlinge:http://www.neudorff.de/produkte/produkt ... en.htmlIch habe auch mal Florfliegenlarven gegen Blattläuse eingesetzt. Das war irgendwie lustig. Nach einer Weile hatte ich lauter Florfliegen an der Decke. Die muss man dann raus lassen, weil die erwachsenen Tiere keine Läuse mehr fressen sondern Blütenstaub. Hat aber geholfen.Hier noch was:http://www.hausgarten.net/gartenpflege/ ... auchwasser gegen Spinnenmilben.LGBuchsini

Re:paprika & chili 2010
Hallo Ralf,von jeder Sorte eine Pflanze?
Was macht man mit so vielen tollen Chilis und Paprikas?Vergangenes Jahr habe ich so 10 Pflanzen Chilis und 5 Paprikas gepflanzt. Ich hatte so viel Chili das ich gar nicht wusste wohin damit. Wir haben dann Chilipulver und Chilisoße gemacht.Chilis an Freunde und Verwandte verschenkt und eingefroren habe ich auch noch welche. Aber sehr viele sind dann auch in der Tonne gelandet. Zum Winter hin waren auch noch so viele grün. Da wusste ich gar nicht was ich damit noch anfangen soll. Bei den Paprikas ist das nicht so schlimm. Die kann man auch gut einfrieren. Aber Chilis hat man irgendwann genug. Dieses Jahr gibt es nur wenige Chilipflanzen bei mir. Das Chilipulver reicht für Jahre.
LGBuchsini


Re:paprika & chili 2010
Hallo Buchsini,ich hab von jeder Sorte mindestens 2 Samen gesät, wieviele Planzen es gibt wird sich zeigen! Naja ich mache dieses Jahr soviele Chilis, weil ich ab nächstes Jahr wohl keinen eigenen Garten mehr haben werde. Ich muss dann halt mal sehen wie ich die am besten haltbar mache
Wie hast du denn das Chilipulver hergestellt?Ich werde nächstes Jahr zwar am Fenster welche machen, aber naja sonderlich viel wird das dann nicht geben, nehme ich an.Die Paprikas tragen in der Regel sowieso nicht so üppig, da passt das schon! P.S. da kommen nochmal gut 6 Sorten beim nächsten säen dazu
Aber dann ist auch gut!Gruß,Ralf

