Das stimmt!Bei uns hat es 10 cm Neuschnee gegeben.Schön siehts aus! :DTemperatur -4°C.Und in Basel 'nur' etwa 6 cm und das liegt ja wirklich nur gerade nebendrann!Waaaas, Rosana, bei Euch 20 cm Neuschnee!Wieder einmal ein Beweis wie extrem unterschiedlich hier das Wetter auf kleinsten Gebiet ist...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2010 (Gelesen 54977 mal)
Re:Februar 2010
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Februar 2010
Aha, ich habs schon geglaubt, aber es war nur so ein erstaunlicher Unterschied.Noch keine Pause, wenn es auch nur leise fieserlt.
Re:Februar 2010
Ich habe ganz schön gestaunt, als ich heute früh aus dem Fenster schaute, da im Wetterbericht gestern Abend bei uns von ein bis fünf cm die Rede war.Am Futterhäuschen tummeln sich wieder viele Spatzen, Kohlmeisen, Buchfinken...Es hat jetzt aufgehört zu schneien.LGMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Februar 2010
Hier scheits auch, mal mehr, mal weinger, es bleibt liegen, ist aber wohl noch nicht glattNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Februar 2010
"Trendprognose für Deutschland, von Donnerstag, 18.02.10, bis Samstag, 20.02.10,Im Südosten anfangs noch aufgelockerte Bewölkung. Sonst Durchzug starker Bewölkung und gelegentlich Niederschlag, der in den Niederungen meist in Regen übergeht. Weitere Milderung."
Re:Februar 2010
es schneit schon den ganzen Tag bei minus 4 bis minus 2 °An der Vogelfutterstelle "lang-bank" herrscht Hochbetrieb 

Re:Februar 2010
Hast du jetzt das Futterhäuschen nach dem Vogel angemalt oder diesen nach dem Häuschen? :-XHier schneite es über mittag nicht, und es kam kurz eine fade Sonne zum Vorschein. Seit einer Stunde schneit es wieder. Temperatur ist mir nicht bekannt und eigentlich auch egal.
Re:Februar 2010
Wow Luna, was für ein hübscher Kerl :DDistelfinke hatte ich leider noch nie im Garten.Heute war immerhin mal wieder ein Eichelhäherpärchen am Futterhaus und vorhin zwei oder drei Stare nebst den täglichen Gästen wie Meisen, Amseln & Co.Diese Nacht soll richtig klirrend kalt werden.Ich will endlich Frühling! 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Februar 2010
-6°C, Dauerschneefall - allerdings nur winzigste Flöckchen, daher eine erst 10cm dicke Neuschneeschicht.
Re:Februar 2010
Seit einer Stunde schneit es durchgängig ganz trockenen Schnee. Dächer und Strassen sind schon weiss, soll durchschneien heute Nacht
( ich will hier weg!
)


Re:Februar 2010
Hier muß es überall spiegelglatt sein....es flockt, aber das Problem ist wohl GlatteisNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februar 2010
Am 18.02.beginnen die Helleborustage im Hessenhof, es wäre nicht schlecht, wenn die Pflanzen nicht in Froststarre die Köpfe hängen ließen."Trendprognose für Deutschland, von Donnerstag, 18.02.10, bis Samstag, 20.02.10,Im Südosten anfangs noch aufgelockerte Bewölkung. Sonst Durchzug starker Bewölkung und gelegentlich Niederschlag, der in den Niederungen meist in Regen übergeht. Weitere Milderung."
Re:Februar 2010
Ach, bei ihm ging es fast immer gut, während sich bei uns der Winter nicht und nicht verflüchtigt!
Re:Februar 2010
@ Gartenlady.Lassen die aber garantiert! Wenn ich sehe wie meine gerade aussehen, es ist ein Jammer.H.Kramer ratet eine Woche später an. Würde ich auch unbedingt empfehlen, bin ja nur 35 Minuten von ihm entfernt 

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februar 2010
Ebenso interessant oder noch interessanter ist doch das Schneeglöckchenfest bei de Boschhoeve, das möchte ich mir eigentlich nicht entgehen lassen und das findet eine Woche später nicht statt. Auch die externen Aussteller bei Hans Kramer sind dann nicht da.