News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2010 (Gelesen 20717 mal)
Re:April 2010
Heute ist es viel schöner, kein Gewitter in Sicht und jetzt schon 16°C.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:April 2010
Wieder sonnig und warm. Gestern Abend gabs nochmals 2l Regen. Aber heute musste ich schon wieder die Töpfe giessen.
Re:April 2010
Morgen,fast wolkenlos draussen und windstill, knapp am Bodenfrost vorbei. Der Mond schien vor seinem Untergang als oranger Ball vom Himmel.Langsam wird die Trockenheit unheimlich, die Aussichten für den Maibeginn aber auch...Die Werte:Takt 4,5°CTaupunkt bei 2,3°C84% rel Feuchte1025 hp
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:April 2010
Guten Morgen, +3° , leicht bewölkt.Auch bei uns ist es schon sehr trocken und ich hoffe, die Voraussagen
! Jedenfalls suche ich schon jedes Fuzzelchen Vlies etc. hervor... (wenn man gefasst ist, kommt´s nämlich normalerweise eh nicht so schlimm
!)
ändern sich noch bis dahin...Langsam wird die Trockenheit unheimlich, die Aussichten für den Maibeginn aber auch...


Re:April 2010
Hier ist wieder ein wunderschöner Sonnentag. Für den Maibeginn ist Regen angesagt. Ich hoffe nur es regnet nicht den ganzen Mai, wie schon so oft, dass jede Irisblüte mit Tropfen und nur mit Regenschirm bewaffnet fotografiert werden kann.



-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:April 2010
Vor allem: Hoffentlich regnet es nicht den ganzen ersten Mai
Die Sonne scheint bei 10°.


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:April 2010
Ich werde auf dem Blockberg die Nacht davor alles daran tun, dass mir der Tag nicht!!!!!! verregnet!!!!!!







-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:April 2010
Verbann die Wolken bitte Richtung Düsseldorf, da darf es gerne regnen - wir sind ja schließlich alle in Belgien

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:April 2010
Wenigstens ab mittags
. Wie wär's mit einem spontanen Treff dann im Arboretum in Antwerpen?







Re:April 2010
Kein Regen in Sicht weit und breit! Der heutige Tag soll noch wärmer werden.Alles knochentrocken, die Regenspeicher (12'000 lt) leer.Die Flüsse haben zur Zeit sehr wenig Wasser (es könne 40% weniger Strom produziert werden - jawas!?).
- wallu
- Beiträge: 5739
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2010
Knapp 24°C und bis auf diverse Cirren wolkenlos. Das frische Grün in den Sonnenbeeten läßt die Blätter hängen...Ich sehe die positiven Seiten der Trockenheit: Schnecken sind praktisch kein Thema (selten blieb der neue Austrieb so unberührt), man kann mit dem Gießen auch gezielt Flüssigdünger ausbringen, ohne daß er gleich wieder ins Grundwasser ausgewaschen wird, die Monilia bei den Sauerkirschen sollte dieses Jahr sehr moderat ausfallen, und ab ca 5 cm ist bei uns der Boden eh noch ausreichend feucht.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 2472
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:April 2010
+20,8°C heute Nachmittag sogar im hohen Norden!LG,Soili