
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2010 (Gelesen 39554 mal)
Re:Mai 2010
Griaß Eich beinand,windig, kalt, nieselig, beide Holzöfen bollern, lange Unterhose, auf den Bergen Schnee. Mit einem Wort: grauslich
Die Werte:Takt: 7,6°C, Tmin: 6,5°CLF 88%LD 1015 hpWind böig bis 25 km/h (wird noch mehr)Mittelwind 12 km/h

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Mai 2010
11°, kalt, bewölkt, man könnte glauben es ist Herbst.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Mai 2010
Hallo Planwerk !Wann gedenkst Du uns denn mal ein anderes Wetter anzukündigen ?? Ich will endlich Wärme haben
, wann können wir damit rechnen ?lg. elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Mai 2010
Hier war's heute mal sonnig , mal wolkig. In der Sonne hatte es auch 14 Grad. Immer noch zu kalt für die Jahreszeit, aber vorgestern waren's noch 8 Grad! Man hätte heute im Strandstuhl sitzen können , schön windgeschützt. Hätte, hätte, hätte , wenn man nicht noch so viel gesehen hätte, was auch noch getan werden musste. Also , das Faulenzen ist wieder nicht gelungen






- Thüringer
- Beiträge: 5929
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Mai 2010
Nach dem gestrigen saukalten Sauwetter war es heute endlich mal trocken, und die Sonne schien/scheint hin und wieder. Der Garten ist trotzdem sacknass, also fast unbearbeitbar (außerdem hatte ich keine Lust). Aktuell 12°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:gruselwetter
Bis zum 1. Novemberwie lange dauern eigentlich noch die "allerheiligen"?

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Mai 2010
Ich war den ganzen Nachmittag im Garten und Kaffee gab es auch draußen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Mai 2010
Hier gab es zum Kaffee sogar Kuchen
Der Wind war zwar recht frisch und wenn die Wolken sich vor die Sonne schoben, wurde es etwas ungemütlich, aber insgesamt: keine Klagen
Aktuell wenige Wolken und noch 15°






Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2010
Heut Morgen wars noch grau bei 5° aber immerhin schon trocken.Heut Mittag kam dann sogar die Sonne raus und die Temperaturen gingen mal ins zweistellige.Dafür gabs heut abend auf dem Ansitz einen kräftigen, kühlen Wind von West.Erst gegen Ende der Woche solls wirklich wärmer werden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Mai 2010
Es war deutlich wärmer als in Holland, die Sonne schien mal, mal nicht, der Wind war wie immer kalt.Ich will Frühling,,,,,Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Mai 2010
Ganze 3° Wärme um 06:30 Uhr :oAber dafür ein selten gewordenes Erlebnis: Morgensonne! 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Mai 2010
Heute morgen 2°C, jetzt 4°C, die Autos sind zugefroren.Strahlender Sonnenschein, keine Wolke am blauen Himmel, endlich mal wieder, das wird ein schöner Gartentag
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Mai 2010
Plus 8 Grad, Sonnenschein, leichter Nordwestwind. Viel zu kalt für die Jahreszeit, aber die Eismänner waren dieses Jahr pünktlich.
Re:Mai 2010
Guten Morgen! Bin ich froh, dass ich nicht früher zum Schreiben kam! Jetzt scheint nämlich überraschenderweise die Sonne vom etwas diesigen Himmel, während ich vor einer Stunde noch gemault hätte, wie ungemütlich und finster es doch wäre! Es hatte aber bereits wieder milde 8° - im Gegensatz zum gestrigen saukalten windigen Sonntagswetter.