Seite 24 von 37
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 27. Jun 2011, 22:13
von oile
@ Oile, sieht toll aus, wann hattest Du gelegt??Ich habe am WE bei den Frühkartoffeln geschaut - fast noch nix. Bei mir war es ca. 23.4.
Ich habe gerade
hier nachgesehen. Es war am 7. April.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 12:05
von July
Gerade habe ich unter "Fläming" gegriffen und ein paar wunderschöne Knollen geerntet. Die Pflanzen blühen jetzt und ich lass sie noch stehen, greife nur drunter als wolle ich ein Ei unter der Henne rausholen ;)Die Kartoffeln gibt es nachher und ich bin gespannt auf den Geschmack (danke Gänselieschen

)LG July
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 18:03
von Gänselieschen
Ich habe auch bei 'Fläming' gebuddelt und nur zwei Winzlinge gefunden, nicht dass da noch jemand anders buddelt. Habe doch noch ne Woche vor Dir gelegt etwa - da müsste dann doch was sein. Sehr bedenklich.@ Oile - das sind dann gut zwei Wochen Vorsprung - kann bei uns ja ne Menge ausmachen. Ich gucke gleich mal, wo July gärtnert.Hat sie immer noch nicht eingetragen -

L.G.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 18:12
von July
.....sie meint, daß sie in 7b gärtnert

........Mitten in Schleswig-Holstein, Geestboden.Die Kartoffel Fläming steht auf einem Stück, wo noch nie Kartoffeln standen, vielleicht liegt es daran??Viele Sorten auf meinem Acker haben die Krautfäule und nur Winzlinge drunter.......aber ich habe große Hoffnung auf die Kartoffelsorten, die auf dem neuen Stück wachsen, die sind noch alle gesund und ein ganzes Stück von den kranken entfernt.Gänselieschen wir haben sie gegessen mit Tzatziki und Giros und sie waren LECKER!!!
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 14:47
von Gänselieschen
Freut mich sehr, dann kann sie ja sehr froh sein, über die schöne Ernte

Auf meiner Reihe standen allerdings schon Kartoffeln - habe aber noch einen Teststreifen "Neuland", dort könnte ich ja auch mal nachschauen, aber momentan wäre das so eine Art Schlammschlacht 8)L.G.Gänselieschen
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 15:20
von July
Gänselieschen,gerade heute habe ich wieder Fläming geerntet und sie kochen auf dem Herd :)Es sind viele drunter, aber Pflanzen habe ich noch nciht ausgerissen, so können die kleinen noch größer werden.Auch andere Sorten wie Raja und Kondor haben gute Knollen drunter, wie gesagt auf dem Neuland, die anderen sehen eher mau aus.....LG July
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 15:29
von Gänselieschen
ich habe ja extra zum Vergleichen dieses Jahr mehr Kartoffeln gemacht - um den Unterschied vom alten und vom neuen Beet zu merken - ich werde berichten :DL.G.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 19:11
von Natura
Mir sind gerade beim ausgrasen 420 g in die Hände gefallen. Letzte Woche schon mal 230 g.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 23:07
von Rieke
Bevorzugen Schnecken eigentlich bestimmte Kartoffelsorten? Ich beobachte schon seit ein paar Wochen, daß die Schnecken vor allem über "Ditta" herfallen. Im benachbarten Beet habe ich noch Melina und Karlena. Die werden auch angeknabbert, aber längst nicht so schlimm wie die arme Ditta.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 07:44
von Chica
Ich hatte diese Woche mal 2 Stauden ausgegraben. Ich konnte noch nie soviel ernten. Es waren über 30 Kartöffelchen dran.
Wieviele Kartöffelchen ergibt eine Staude ungefähr, ich hab ja einzelne "Musterknollen" gepflanzt?
Habt Ihr ungefähr eine Anzahl oder ein Gewicht? Hab keine Ahnung, was mich da erwarten sollte.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 07:58
von brennnessel
Hallo Chica, wenn man einen Ertrag von 1:10 hat, kann man richtig zufrieden sein! Das war zumindest vor der Zeit von Turboernten ein gutes Maß. Es ist aber auch sehr sorten- und natürlich bodenabhängig!
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 08:06
von Anne Rosmarin
Ich habe auch die ersten Gloria geerntet.(Ende April gesetzt)Die gibts heute mit Butter und Salz :DLG
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 21:03
von max.
...Hallo Chica, wenn man einen Ertrag von 1:10 hat, kann man richtig zufrieden sein! ...
so einen hohen ertrag hatte ich noch nie. viel zu früh schlagen hier phytophtera und alternaria zu. ich hab mich damit abgefunden und bebaue entsprechend mehr fläche.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 21:22
von frida
Was heißt "früh" für Dich, max.? Bei mir sind die Kartoffeln jetzt durchweg stark befallen und das Kraut muss weg. Da ich sehr frühe Sorten pflanze, habe ich dennoch einen ganz annehmbaren Ertrag, wieviel genau weiß ich nach dem Wiegen. Die erste Reihe, die ich rausgemacht habe, hat auf 5 laufenden Metern 9,5 Kilo gebracht. Einsatz waren etwa 1kg.Ich frage mich trotz allem, warum bei uns die Fäule so schnell zuschlägt. Beim unteren Nachbarn, der gleichzeitig wie wir und dieselben Sorten gelegt hat, war es noch ein wenig früher der Fall. Bei den Nachbarn weiter oben, die später und andere Sorten eingebracht haben, sieht es noch besser aus, man erkennt gerade den beginnenden Befall.Ob die unteren Lage der Gärten vielleicht höhere Luftfeuchtigkeit und damit schlechteres Klima mit sich bringt? Meine exotischen Kartoffeln, die ich in Kübeln stehen habe (damit ja keine einzige Knolle verloren geht in den Weiten des Beetes) sind auch weniger befallen - sie stehen durch die Kübel ja auch höher.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 21:35
von max.
"früh" heißt bei mir in diesem jahr "jetzt".ich habe aus geschmacks-und nostalgiegründen noch einige späte sorten, die z.t. böse aussehen.die pflanzenzüchtung ist ja stark in richtung frühe und mittelfrühe sorten mit langer keimruhe gegangen. das ist sicher richtig, denn phytophtera kommt von jahr zu jahr etwas früher, scheint mir.