News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2011 (Gelesen 39562 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Januar 2011

elis » Antwort #345 am:

Hallo !Der Schnee ist ganz schön geschrumpft heute. Habe gerade den Regenmesser ausgeleert. 20 l waren drinnen, seit 24 Stunden. Aber es regnet nur noch ganz schwach. Knusperhäuschen: Ja, Du hast Recht mit dem Hokaido. Aber es hat mir noch nie was weggerissen. Die großen Hochwasser kommen meistens um Winter, im zeitigen Frühling und dann so im Sommer mal nach starken Gewittern. Aber das hat noch nie irgendwelche schwerwiegende Schäden gemacht. Da unten ist ja noch so eine Art Weg auf halber Höhe der Betonmauer, da liegen die Kürbisse auf und sie haben ja auch so eine Art Saugnäpfe.lg elis
Dateianhänge
Kuerbis0409a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
marcir

Re:Januar 2011

marcir » Antwort #346 am:

Es wird wärmer und wärmer!Die Rosen zeigen schon kleine Knubel! ???Heute gegen 11 Grad!Und viel Regen, Sturzfluten.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8946
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2011

planwerk » Antwort #347 am:

Moin. Die Vollwäsche ist durchgelaufen, das Schleudern hab ich leider verschlafen ;D Insgesamt hat die Schneewaschmaschine 54 Liter Wasser benötigt, jetzt ist alles sauber vom Schnee gereinigt. Nur ein paar grobe Flecken sind übrig. Ich hab den Trockner aktuell auf 9,5°C eingestellt.Traurige Situation für die Skigebiete der Nordalpen. Kein Schnee in Sicht und der übrig gebliebene Schnee wird bald zu einer eisigen harten Masse gefrieren. Nicht gut. :P
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Januar 2011

Irisfool » Antwort #348 am:

@Marcir stell mal den Regen ab uns steht das Wasser hier schon bis zur Halskrause :P :P
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2011

Amur » Antwort #349 am:

Bei uns warens 10 Liter, also nicht so wild. Die Iller hört man rauschen also kommt da inzwischen einiges an Wasser runter. Aber nicht wild, eben eines der üblichen Frühjahrshochwasser. Frühjahr? Den Temperaturen nach schon: 8° und im Moment bedeckt aber kein Regen mehr.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Januar 2011

thogoer » Antwort #350 am:

Guten Morgen, Sternenklar, 5°C. der fast (bis jetzt)schneelose Winter, ist nachdem im Dez. die Tiefstemperatur hier -11°C. war, im Moment eher Frühlingshaft. Ich habe die Worte meines Vaters im Sinn, der sagte das im ein alter Imker gesagt hat; um den 10ten Januar gibt es ein paar milde Tage. Können die Archive das bestätigen?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
we-went-to-goe

Re:Januar 2011

we-went-to-goe » Antwort #351 am:

fast schneelos? Im Ernst? :o10,1 Grad, Regen. Für nächste Woche ist die nächste Kälteperiode angesagt...
brennnessel

Re:Januar 2011

brennnessel » Antwort #352 am:

Guten Morgen! Es regnet noch immer intensiv - laut Wetterstation einer Fast-Nachbargemeinde http://www.gruenau.tv/ , 1,8l /h und die letzten 24 Std. 74 l.Die nahe Laudach macht ihrem Namen Ehre!
Irisfool

Re:Januar 2011

Irisfool » Antwort #353 am:

Glücklichwerweise kommt nur das Wasser von der Schweiz und am Rhein entlang zu uns, das reicht auch vollkommen! ;)
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Januar 2011

thogoer » Antwort #354 am:

@ we went...Das war auf dieser Höhe das Maximum.
Dateianhänge
michel.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
brennnessel

Re:Januar 2011

brennnessel » Antwort #355 am:

da hattest schon mal mehr schnee auf deiner alpe, wie ich mich an bilder früherer winter von dir erinnern kann! einen fleißigen helfer hast auch :) !
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Januar 2011

thogoer » Antwort #356 am:

Ja, der Winter 08/09 begann mit Ende Nov. 70cm es wurden 120cm im Dez. Anfang März fielen dann auf den vorhandenen halben Meter noch einmal 70cm der Helfer der zu dieser Zeit hier war sagte zu mir; gut das Du gesagt hast das es eher eine schneearme Gegend ist. ;D
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
brennnessel

Re:Januar 2011

brennnessel » Antwort #357 am:

;D - der winter ist ja mitte jänner noch nicht vorbei und du wirst vielleicht noch sehen müssen, wie du ihm das erklärst ;D !
marcir

Re:Januar 2011

marcir » Antwort #358 am:

@Marcir stell mal den Regen ab uns steht das Wasser hier schon bis zur Halskrause :P :P
Ja, mach ich, wo ist nur der verflixte Hahn hingekommen?Tut mir leid, echt! Zieh wenigstens den Stöpsel raus!Hier fliesst es auch aus allen Löchern vom Berg runter.Seit zwei Tagen und Nächten regnet es immer wieder, mal mehr mal weniger heftig. Heute morgen bereits 7 Grad warm.
Irisfool

Re:Januar 2011

Irisfool » Antwort #359 am:

Im Laufe des Tages mache ich hier mal ein Bild. Dann kannst du sehen was euer Wwasser hier so alles anrichtet ;D und der Höhepunkt soll erst am Dienstag sein! Stöpsel rauss ::), soll Rotterdam absaufen?????? ;D ;D
Antworten