News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 253281 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Eveline † » Antwort #345 am:

Soll ich einen Thread aufmachen? Ich könnte H. minor, lilioasphodelus und citrina - Fotos reinstellen.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Mediterraneus » Antwort #346 am:

Soll ich einen Thread aufmachen? Ich könnte H. minor, lilioasphodelus und citrina - Fotos reinstellen.
Sehr gerne. Ich steuere dann in einigen Tagen H. fulva "Kwanzo" bei. Wir sollten dann aber auch "Natürliche Hemerocallis" wie etwa "Corky" mit reinnehmen. Also alles, was nicht so rumprunkt ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Eveline † » Antwort #347 am:

Gut, ich suche mal die Fotos ... Wie soll der Thread heißen?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Newt
Beiträge: 99
Registriert: 12. Jun 2011, 23:34
Kontaktdaten:

Nord-BaWü, 7b

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Newt » Antwort #348 am:

Hallo,heute ist wieder einer meiner Taglilien Sämlinge aufgegangen. Die Blüten sind sehr groß. Das war ich von meinen bisherigen Taglilien (Arten und "alten" Sorten) nicht gewohnt. Eine dieser großen Blüten war nach den letzten starken Gewittern nur noch Matsch. Wie auch immer, mir gefällt er sehr gut. Aber ich merke, dass ich bei den ersten eigenen Sämlingskindern nicht objektiv bleiben kann ;DSämling TaglilieLG Newt
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tiger honey » Antwort #349 am:

Ich auch nicht ;D.Bewundere schon seit Tagen Eure Sämlingsbilder :D.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tiger honey » Antwort #350 am:

Hier mal ein paar meiner Sämlinge (teils eigene Samen, teils gekaufte)
Dateianhänge
IMG_1390.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tiger honey » Antwort #351 am:

Bei den Iris liebe ich blaue Bärte ganz besonders, bei den Taglilien sind es grüne Schlünde ;D
Dateianhänge
IMG_1412.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tiger honey » Antwort #352 am:

Das ist bislang mein Lieblingssämling 2011 (FFO), leider durch ein Gewitter etwas ramponiert
Dateianhänge
IMG_1398.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tiger honey » Antwort #353 am:

.
Dateianhänge
IMG_1431.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tiger honey » Antwort #354 am:

.
Dateianhänge
IMG_1415.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tiger honey » Antwort #355 am:

.
Dateianhänge
IMG_1425.JPG
Benutzeravatar
Newt
Beiträge: 99
Registriert: 12. Jun 2011, 23:34
Kontaktdaten:

Nord-BaWü, 7b

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Newt » Antwort #356 am:

Wow tiger honey. Deine Sämlinge sind richtig toll.LG, Newt
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Elro » Antwort #357 am:

@ Tiger Honey, das gibts ja nicht, jetzt blühen bei Dir auf der Alb die Taglilien früher als hier bei mir ;)Tolle Sämlinge sind das.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tiger honey » Antwort #358 am:

Danke Elro ;). Das sind alles erste Blüten (FFO). Habe etwas Aufmunterung auch bitter nötig. Das entsetzliche Gewitter am Mittwoch hat vier unserer Apfel- und Zwetschgenbäume gefällt :'(. Darunter meinen geliebten Jakob Fischer.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Elro » Antwort #359 am:

Oh weia, hier hat es nur etwas geregnet.Schlimm mit diesen örtlichen Unwettern.Sorry, etwas OT
Liebe Grüße Elke
Antworten